Liste der Publikationen zum Thema "Übergangsbogen"
Stabilitätsprobleme lückenloser Meterspurgleise in engen Radien und in Übergangsbögen
2001 XV,239 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Kräfte in Form bringen. Eine neue Überführungsbrücke nördlich von Wien
Beton- und Stahlbetonbau, 2019
Nottbeck, Alexander; Freudenstein, Stephan
Auswirkungen von Geschwindigkeitserhöhungen auf den Oberbau
EI Der Eisenbahningenieur, 2016
Büssecker, Kai
Abwasser-Hausanschlüsse in PE: Problemlösungen für die Variablen Werkstoff, Dimensionen und Verbindungstechnik
3R Fachzeitschrift für sichere und effiziente Rohrleitungssysteme, 2014
Hassliner, Herbert L.
Der Wiener Bogen und seine Grundlagen. Die mathematisch glatte Gleislinienführung und Schwerpunkttrassierung
VDVmagazin, 2012
Presle, Gerard; Boyer, Martin; Hahn, Andreas
Der Wiener Bogen in der Erhaltung der Gleisinfrastruktur der ÖBB
ETR Eisenbahntechnische Rundschau, 2008
Hierzer, Ruth; Ossberger, Markus
Trassenoptimierung von U-Bahn Bestandsstrecken mit dem Wiener Bogen
ETR Eisenbahntechnische Rundschau, 2007
Rießberger, Klaus
Schottergleise für hohe Geschwindigkeiten
ETR Eisenbahntechnische Rundschau, 2007
Weigend, Manfred
Ist die aktuelle Trassierungstechnik noch zeitgemäß für die moderne Bahn?
ETR Eisenbahntechnische Rundschau, 2007
Prauß, Thomas
Weicheneinrechnung mit VESTRA
EI Der Eisenbahningenieur, 2006
Rinderer, Stefan
Entwurf von ovalen Schnellfahrbahnen mit Steilkurven
Straßenverkehrstechnik, 2006
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Übergangsbogen
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Prediction of head-on accident sites. 1987 (kostenlos)
Quelle: Transportation Research Record, Issue 1122; Transportation research record
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Untersuchungen zu Auswirkungen von Geschwindigkeitserhöhungen auf Bahnstrecken im Bestand (kostenlos)
2016
Gallati, Franz Josef
Stabilitätsprobleme lückenloser Meterspurgleise in engen Radien und in Übergangsbögen (kostenlos)
2001
Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.
Die Radrennbahn Öschelbronn
aus: Historische Holzbauwerke und Fachwerk. Instandsetzen - Erhalten. Teil 2: Ausgewählte Objekte und Konstruktionen. Dieter Ansorge, (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2014
Die meisten Bahnen werden für verschiedene Anforderungen an Sprint- oder Dauergeschwindigkeiten gebaut, nach denen sich das jeweilige Verhältnis zwischen den Längen der Geraden und der Kurven ergibt. Die Formen und Überhöhungen der Bahnen richten sich zwangsläufig nach den geplanten Höchstgeschwindigkeiten der jeweiligen Bahn. Die Öschelbronner Radrennbahn ist die einzige Holzradrennbahn in Süddeutschland und wird von Radsportbegeisterten und Vereinen aus ganz Deutschland und den benachbarten...
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler