
(K)ein Idyll - Das Einfamilienhaus
Eine Wohnform in der SackgasseStefan Hartmann
2020, 176 S., 120 Abb. 27 cm, Softcover
Triest Verlag
ISBN 978-3-03863-026-5
Verfügbare Formate
Autoreninfo
Stefan, Hartmann?Stefan Hartmann (lic.phil. I) ist seit mehr als dreissig Jahren als Journalist tätig. Er befasst sich seit über zehn Jahren schwerpunktmässig mit Immobilien und energetischen Sanierungen von Häusern und schreibt u.a. für die NZZ am Sonntag. Im Rahmen seiner Tätigkeit ist er immer wieder auf das Thema Einfamilienhaus gestossen. Da es weder eine Aufarbeitung seiner Geschichte noch eine zeitgenössische Diskussion über diese Bau- und Wohnform gibt, begann er, eigene Recherchen zu betreiben. Die vorliegende Publikation bündelt sein über die Jahre gesammeltes Wissen, Quellenmaterial ebenso wie Ergebnisse aus Gesprächsprotokollen und Mitschriften. Sie bietet damit auch die Basis für weitere Forschungen und Arbeiten zum Thema.
Wohnungswesen, Wohnform, Einfamilienhaus, Zersiedelung, Agglomeration, Quartierentwicklung, Gemeindeaufgabe, Verdichtung, Wohnqualität,
Transformation im ländlichen Raum
Springer VS Research
Ein Ökodorf und seine Wirkung in der Region
2020, xxv, 401 S., 1 SW-Abb. 210 mm, Softcover
Springer
Wohnkultur im Alter
Alter - Kultur - Gesellschaft, Band 2
Eine qualitative Studie zum Übergang ins Altenheim
2020, 204 S., Klebebindung, 15 SW-Abbildungen, 13 Farbabbildungen. 240 mm, Softcover
transcript
Zur Lage der wohnenden Klasse in Trier
2020, vi, 243 S., 10 Farbabb. 210 mm, Softcover
Springer
Ein Realisierungsprojekt zur Schaffung integrativer Wohnformen für Geflüchtete und Studierende
2019, 176 S., zahlr. Abb. 24 cm, Softcover
Jovis
Kollektives Bauen und Wohnen in Wien
Ethnographie des Alltags, Schriften des Instituts für Europäische Ethnologie, Band 7
Eine ethnographische Untersuchung zweier gemeinschaftsorientierter Wohnprojekte. Dissertationsschrift
2019, 308 S., mit 28 s/w-Abb. 23.5 cm, Hardcover
Böhlau Wien
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Cluster-Wohnungen für baulich und sozial anpassungsfähige Wohnkonzepte einer resilienten Stadtentwicklung
Abschlussbericht, Dezember 2019.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3175
2020, 291 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Meinungsumfrage unter Wohneigentümern: Wohnwünsche und barrierearmer Wohnkomfort. Abschlussbericht
Bauforschung, Band T 3314
2015, 43 S., 27 Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Etablieren komplexer veränderbarer Wohn- und Lebensformen für die Generation 50 plus durch Umnutzung und Aktivierung partiell ungenutzter Bausubstanz in der vom Demographischen Wandel besonders betroffenen Modellregion "Stettiner Haff"
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2799
2011, 244 S., 46 Abb. u. 12 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Strategiehandbuch. Projektentwicklung für gemeinschaftliche Wohnprojekte. Abschlussbericht
Bau- und Wohnforschung, Band F 2539
2009, 169 S., 26 Abb., 2 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Bildung eines Kompetenzzentrums für »preiswertes und ökologisches Bauen« / Machbarkeitsstudie. Endbericht
Bauforschung, Band T 2941
2001, 68 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Wohnprojekte als Kristallisationspunkte für "mehr"? Zivilgesellschaftliche Initiativen im Wohnbereich und ihre Bezüge zum Quartier - eine erste Erkundung. (kostenlos)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 2020
Steinhausen, Ansgar
Geht doch! Wohnhaus F9, Stuttgart
Häuser, 2020
Held, Michael
Servicewohnen für Senioren: vom Babyboom zum grauen Boom
Immobilien & Finanzierung, 2020
Berl, Niels
Gewerbliches Wohnen: die Nische wächst in viele Richtungen
Immobilien & Finanzierung, 2020
Reischer, Peter
Vom Land zum Bewohner. DeI Territorio al Habitante - Apan Project / Hidalgo / Francisco Pardo Arquitecto (kostenlos)
Architektur / Fachmagazin, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler