Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Buchkapitel

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


1.06 Zertifizierung von Sachverständigen
Neimke, Lothar; Sachmerda, Andree
Seiten: 24-26

– Abbildung ähnlich –

Dieses Kapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank  SCHADIS®


Aus dem Inhalt

1.06 Zertifizierung von Sachverständigen

Zu den Zielen der Stärkung des europäischen Binnenmarktes und seiner Wettbewerbsfähigkeit zählen ...

Stattdessen sieht die europäische Regelung vor, dass privatrechtlich organisierte Institutionen u...

Grundsätzlich werden zwei Bereiche unterschieden, zum Ersten ist der gesetzlich geregelte Bereich...

Zum Zweiten sind die zertifizierten Sachverständigen zu nennen. Durch die Gründung der

»Freie« Sachverständige, di...

Öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige können auf Antrag bei ihrer Bestellungsbehörd...

Außer dieser Personen-Zertifizierung besteht die Möglichkeit der Bürozertifizierung nach ISO 9001...

Abkürzungen und Begriffe im Rahmen der Zertifizierung

EN: Europäische Normen, z. B. 45000 Reihe, u. a. für Stellen, die Prüflabora...

Konformitätsbescheinigung: Dokument, das bestätigt, dass angemessenes Vertrauen in ein ord...

Kompetenzzertifikat: hat ein nach den Regeln eines Zertifizierungssystems ausgestelltes Do...

Qualitätsmanagementhandbuch: Es dient der außerbetrieblichen Darlegung der Verfahrens- und...

Regulierter Bereich - geregelter Bereich: In Deutschland bestehen gesetzliche Vorschr...

TGA: Trägergemeinschaft für Akkreditierung GmbH koordiniert die Tätigkeiten der einzelnen,...

Im Einzelfall schließen der jeweilige Sachverständige und die Zertifizierungsstelle einen

Die Zertifizierung: Sie erfolgt durch einen unparteiischen Dritten. Diese Dokumentation be...




aus dem Buch
Buch: Der Sachverständige und seine Auftraggeber
Blick ins Buch

Der Sachverständige und seine Auftraggeber
Lothar Neimke, Andree Sachmerda
2., aktual. Aufl.
2014, 216 S., 12 Diagramme, Hardcover
Fraunhofer IRB Verlag
ISBN 978-3-8167-8953-6

Zum Inhaltsverzeichnis in SCHADIS®

Inhalt

Das Fachbuch behandelt auch in der zweiten Auflage die wichtigen Gebiete der Tätigkeit eines Sachverständigen an Gebäuden, u.a. die Muster-Sachverständigenverordnung, die für das Baurecht relevanten Bereiche des Schuldrechts, die Sachverständigenzertifizierung und das Schiedsgutachterwesen. Der formale Gutachtenaufbau mit seinen inhaltlichen Anforderungen an ein Gutachten sowie die Vertragsgestaltung und die Honorarabrechnung stellen weitere Schwerpunkte des Buches dar. Neben zahlreichen Formularmustern enthält das Werk Hinweise auf technische Arbeitshilfen, Messgerätehersteller sowie weiterführende Internetadressen.

Autoreninfo

Dipl.-Ing. Lothar Neimke - Baumeister und Architekt BDA - ist seit 1960 als Architekt, seit 1985 als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger tätig. Verfasser von Veröffentlichungen im Bereich der Althausmodernisierung und dem Sachverständigenwesen, bis 2013 Dozent im Bereich der Sachverständigentätigkeit für das IfS Köln, für Architektenkammern sowie technische Verbände und Organisationen.
Dipl.-Ing. Andree Sachmerda, Architekt, Sachverständigenbüro Klocke + Partner, Mitglied im Verband der Bausachverständigen Deutschland e. V. (VBD) , öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Schäden an Gebäuden, Sachverständiger im Versicherungswesen, Verfasser von Veröffentlichungen zur wirtschaftlichen Architektur- und Ingenieurbüroführung und zum Sachverständigenwesen.
Andree Sachmerda aus dem Sachverständigenbüro Klocke + Partner, führt nach dem Tod von Wilhelm Klocke das Buch zusammen mit Lothar Neimke in bewährter Form fort.

Rezensionstext

"(...) Die Autoren dieser zweiten aktualisierten Auflage können als Profis aus der Praxis eines Bausachverständigen berichten und gehen dabei auf alle Bereiche ausführlich ein. (...)" Auf: www.energiezukunft.eu vom 10. September 2014

Verfügbare Formate

Hardcover
EUR 49.00 (* inkl. MwSt.)
✓ Lieferzeit ca. 2-5 Werktage
E-Book (PDF-Datei)
EUR 49.00 (* inkl. MwSt.)
Social DRM
✓ Sofort als Download verfügbar

BuchPlus (Buch + E-Book (PDF-Datei))
EUR 63.70 (* inkl. MwSt.)
Buch: ✓ Lieferzeit ca. 2-5 Werktage
E-Book: ✓ Sofort als Download verfügbar


Publikationslisten zum Thema:
Sachverständiger, Sachverständigenwesen, Auftraggeber, Beweissicherung, Gutachter, Vertragsgestaltung, Honorarabrechnung, Fertigstellungsbescheinigung, Verordnung, Beweisverfahren, Schiedsgutachten, Tätigkeitsfeld, Grundlagenwissen, Arbeitshilfe, Zertifizierung,




Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler