Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

    Wir haben unsere Angebot aktualisiert und unser Sortiment auf baufachinformation.de verkleinert.
    Unser Ziel: Ihnen möglichst relevante Inhalte anzubieten und die Navigation auf der Seite schnell und einfach zu gestalten.

Drucken 

Buchkapitel

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


1.2 Erforderliche Planungen
Ansorge, Dieter
Seiten: 33-46

– Abbildung ähnlich –

Dieses Kapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank  SCHADIS®


Aus dem Inhalt

1.2 Erforderliche Planungen

1.2.1 Planung des Bauherrn

Gerade die gewonnen Erfahrungen beim haben gezeigt, dass besonders wirtschaftliche Prognosen, Au...

Wenn Sicherheit besteht, dass alle Erwartungen nicht überwiegend, sondern vollständig positiv erf...

1.2.2 Architektenplanung

Grundlage für die Architektenplanungen ist grundsätzlich der Inhalt des dem Architekten erteilten...

Grundlagenermittlung

Nach welchen Regelwerken ist zu planen und zu bauen? Alte Gebäude wurden nach den zur Bauzeit gel...

Bei Umnutzungen oder überwiegend neuen Bauteilen sind für alle neuen Einbauten die gültigen und ...

Sehr ergiebig für Instandsetzungs- und Erneuerungsmaßnahmen sind alte Baufachbücher, Lehrbücher s...

Vorplanung

In diesem Planungsstadium sind zusätzlich zu den in der Grundlagenermittlung mit Vorleistungen ge...

Diese Sonderfachleute sind keine Erfüllungsgehilfen des Architekten, sondern vom Bauherren direkt...

Eine Vorplanung kann nur vollständig sein, wenn die von den Sonderfachleuten beizubringenden Plan...

Entwurfsplanung

Bei Bauen im Bestand empfiehlt sich, die Entwurfspläne in größeren Maßstäben wie z.B. 1:50 bis 1:...

Ausführungsplanung

Die Ausführungsplanung unterscheidet sich von Neubauplanungen durch besonders hohe Anforderungen ...

Zusätzlich müssen alle nicht üblichen Punkte bauwerksspezifisch detailliert werden. Im Fachwerkba...

Vorbereitung der Vergabe

Funktionelle Leistungsbeschreibungen, wie bei Neubauten inzwischen üblich, sind für das Bauen im ...

Mitwirkung bei der Vergabe

Der Architekt sollte vor Einholen von Angeboten seinen Auftraggeber davon überzeugen, dass nicht ...

Objektüberwachung

Aufgabe der Objektüberwachung ist, ein mangelfreies Bauwerk innerhalb der vereinbarten Termine zu...

Bei Gebäudeinstandsetzungen müssen alle Arbeiten an der alten Bausubstanz ständig überprüft werde...

1.2.3 Tragwerksplanung

Eine bauwerksverträgliche Tragwerksplanung setzt eine vollständige Bestandsaufnahme und Bestandsa...

Sofern für Massivgebäude keine statischen Nachweise vorliegen, können durch zweidimensionale Nach...

Alle Tragwerksplanungen von Bestandsbauvorhaben müssen von altbauerfahrenen Prüfingenieuren geprü...

1.2.4 Bauphysik

Gebäude mit Aufenthalts- oder Arbeitsräumen, Krankenhäuser und Fabriken müssen trocken, wohl temp...

Außenwände dürfen weder durch Schlagregen noch Dampfdiffusion durchfeuchtet werden. Feuchte führt...

Durch Außenwände dringender Verkehrslärm, durch Innenwände oder Geschossdecken dringende Nachbarg...

Allerdings besteht für diese Bauten Bestandschutz, wenn keine größeren Veränderungen durch Umnutz...

1.2.5 Brandschutz

Der Brandschutz von Gebäuden muss für alle Baumaßnahmen, besonders bei Bestandsbauten obligatoris...

Schon im Vorplanungsstadium müssen Brandschutz- und Rettungskonzepte mit allen Beteiligten wie Ba...

Deshalb sind, wie bereits in einigen Bundesländern obligatorisch, grundsätzlich unabhängige Brand...

1.2.6 Technische Gebäudeausrüstung

Viele Bauträger oder Bauherren vertreten die Meinung, es reiche aus, wenn der Architekt die Lage ...

Das diese Aufgaben nicht unbekannten Firmen überlassen werden dürfen, sollte jedem verantwortungs...

Beim Bauen im Bestand muss eine solche Vorgehensweise zwangsläufig zu Problemen, Mängeln und Folg...

Bei sorgfältiger, vollständiger Planung der Haustechnik können Vorgaben für gebäudeverträgliche S...




Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler