Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.
1.4 Raumakustik
Ansorge, Dieter
Seiten: 32-39

Aus dem Inhalt
1.4 Raumakustik
Neben der Bauakustik können in Gebäuden auch Aspekte der Raumakustik von Bedeutung sein. Die Raum...
Auch in Arbeitsräumen spielt die Raumakustik eine Rolle, insbesondere dann, wenn entweder in eine...
Schließlich seien Räume wie Turnhallen, Schwimmbäder usw. genannt, die auch raumakustischer Maßna...
aus der äquivalenten Absorptionsfläche (Summe der Schallschluckflächen) eines Raumes berechnen lä...
Durch geeignete akustische Maßnahmen, die die Schalllenkung, Schallschluckung (Schallabsorption) ...
Grundsätzlich sollen für Räume mit raumakustischen Anforderungen, wie z. B. gehobene Wohnräume, A...
Jede Oberfläche wirkt akustisch. Glatte, harte Oberflächen wie z. B. glatter Beton oder mit glatt...
Glas- und Mineralfaserplatten sind poröse Absorber, die entweder direkt auf den schallharten Unte...
Offenporige Schaumstoffe wirken bei üblichen Dicken im Zentimeterbereich vor allem bei hohen Freq...
Gelochte Gipskarton- oder Gipsfaserplatten wirken als Resonanzabsorber. Durch zusätzliches Hinter...
Perforierte oder geschlitzte Paneele aus Holzwerkstoffen werden wegen ihrer mechanischen Robusthe...
Akustikputze sind poröse Absorber und werden entweder direkt auf den massiven Untergrund oder auc...
Mikroperforierte Schallabsorber werden aus Plexiglas, Folien oder Holzwerkstoffen hergestellt. Di...
Durch Multiplikation der Absorptionsgrade mit den betreffenden Materialflächen werden die Absorpt...
Als weitere akustische Kenngröße ist die Sprachverständlichkeit besonders zu beachten. Die Sprach...
Physikalische Messgröße der Beschreibung der Sprachverständlichkeiten ist der Sprachübertragungsi...
Das akustische Umfeld von Arbeitsplätzen ist bei der Planung so zu gestalten, dass Störungen unte...
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler