Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.
1 Überblick Heizung und Trinkwassererwärmung
Helmstädter, Eberhard; Bartel, Klaus
Seiten: 6-9

Aus dem Inhalt
1 Überblick Heizung und Trinkwassererwärmung
1.1 Beheizungsstruktur
Der vorliegende Band der „Sanierungsgrundlagen Plattenbau“ konzentriert sich auf die ...
Mit komplexen Maßnahmen ist ein großes Potential für die Energieeinsparung und damit für die Mind...
In Tab. 1 sind die Beheizungsstruktur, der Nutz- und der Primärenergiebedarf und die daraus r...
Die Plattenbauten sind nahezu vollständig mit Nah- und Fernwärme versorgt. Der überwiegende Teil ...
Die Notwendigkeit der Instandsetzung und Modernisierung der haustechnischen Anlagen(Heizung und T...
1.2 Wärmeversorgung
Die Fernwärmeerzeugung und -verteilung ist nicht Gegenstand der vorliegenden Sanierungsgru...
Die Wärmequelle (Heizkessel oder Wärmeauskopplung aus dem Heizkraftwerk) speist in das Primärnetz...
In den Übergabestationen (WÜST oder Dampf-/Wasser-Umformstationen) wird die Wärme indirekt (Rohrb...
Die Sekundärnetze sind durch die Auslegungstemperaturen tV = 90 ÷ 130 °C un...
Die Verbraucher sind über die Hausanschlüsse oder Hausanschlußstationen (HAST) an die Sekundärnet...
Die Absenkung der Auslegungstemperaturen (Vor- und Rücklauf) bringt sowohl für die Erzeugung (ins...
aus dem Buch

Sanierungsgrundlagen Plattenbau
Eberhard Helmstädter, Klaus Bartel (Bearbeiter)
Hrsg.: Institut für Erhaltung und Modernisierung von Bauwerken e.V. -IEMB-, Berlin
1996, 86 S., zahlr. Abb., Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
ISBN 978-3-8167-4130-5
nicht mehr lieferbar
Zum Inhaltsverzeichnis in SCHADIS®
Inhalt
Der Teilbericht der "Sanierungsgrundlagen Plattenbau" enthält einen Überblick zur Beheizungsstruktur und Wärmeversorgung von Gebäuden des industriellen Wohnungsbaus in der ehemaligen DDR. Daran schließt sich eine Beschreibung und Mängelanalyse der Hausanschlußstationen, Heizungsanlagen, Anlagen der Trinkwassererwärmung und des Einsatzes von Einzelheizungsanlagen an. Jeder Abschnitt enthält Empfehlungen für die Instandsetzung und Modernisierung. Die Zusammenstellung der gesetzlichen Bestimmungen, Normen und Standards, sowie der weiterführenden Literatur erlaubt eine vertiefende Problembearbeitung bei der Instandsetzung und Modernisierung von Anlagen der Heizung und Trinkwassererwärmung.
Heizungsanlage, Raumheizung, Sanierungsmaßnahme, Hausanschluss, Trinkwassererwärmung, Plattenbau, Technische Gebäudeausrüstung,
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler