Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.
12 Anlagenoptimierung - Verbesserungen - Modulreinigung
Schröder, Wolfgang
Seiten: 223-227

Aus dem Inhalt
12 Anlagenoptimierung - Verbesserungen - Modulreinigung
Eine Anlagenoptimierung fällt unter den Begriff Verbesserung. Die Verbesserung ist eine Leistung ...
Die Anlagenoptimierung unterliegt in den meisten Fällen einer Wirtschaftlichkeitsbetrachtung; d.&...
Modulreinigung
Photovoltaikanlagen sind der ganzjährigen Witterung ausgesetzt. Durch verschiedene äußere Einflüs...
Die Reinigung von Modulen kann sowohl im Zuge einer Anlagenwartung oder Inspektion erfolgen. In n...
Aber auch bei der Modulreinigung gilt das wirtschaftliche Prinzip. Es gibt bislang keinen wissens...
Aus eigenen Erfahrungen können je nach Verschmutzungsgrad Verbesserungen von bis zu ca. 10...
Bei größeren Anlagen ist stets eine professionelle Reinigung durch einen Fachbetrieb zu empfehlen...
Der Aufwand für das Reinigen von Photovoltaikanlagen ist unterschiedlich und abhängig von der Ins...
Wichtig in diesem Zusammenhang ist immer die Prüfung, ob das angebotene Reinigungssystem auch für...
aus dem Buch
Analyse, Bewertung und Instandsetzung
Wolfgang Schröder
2015, 256 S., zahlr. Abb. und Tab., Hardcover
Fraunhofer IRB Verlag
ISBN 978-3-8167-9264-2
Zum Inhaltsverzeichnis in SCHADIS®
Inhalt
Die weitverbreitete Meinung, dass eine Photovoltaik-Anlage über mehrere Jahre hinweg Strom erzeugt und wartungsfrei ist, stellt sich oft als Irrtum heraus. Tatsächlich muss eine regelmäßige Wartung erfolgen damit eine Anlage störungsfrei Strom erzeugen kann und somit Mindererträge vermieden werden. Sowohl an die Wartung als auch an die Planung werden deshalb zukünftig hohe Anforderungen zu stellen sein, um den langfristigen Betrieb an der hohen Anzahl der installierten Anlagen zu sichern.
Das Anliegen dieses Fachbuches ist es deshalb, sowohl dem Prüfungsverantwortlichen als auch dem Anlagenbetreiber Hinweise zur Fehlererkennung, fachgerechten Inspektion, Prüfung und Instandsetzung zu geben. Ergänzt wird das Buch durch die Beschreibung der rechtlichen Rahmenbedingungen von Instandhaltungs- und Instandsetzungsaufträgen, deren Inhalten sowie Hinweise zur praktischen Durchführung.
Autoreninfo
Wolfgang Schröder ist TÜV-zertifizierter Sachverständiger für Photovoltaik (PersCert TÜV Rheinland), BDSF-geprüfter Sachverständiger Photovoltaik sowie Freier Sachverständiger für Baubegleitung, Abnahme nach DIN VDE 0126-23 und Schadensgutachten.
Verfügbare Formate
Fotovoltaik, Photovoltatik, PV-Anlage, Stromerzeugung, Elektrizität, Solarenergie, Elektroanlage, Anlagentechnik, Technologie, Inspektion, Instandhaltung, Fehlererkennung, Wartung, Prüfung, Dokumentation, Betrieb, Norm, DIN, Vorschrift, Recht, Konstruktion, Dach, Tragsystem, Technische Anlage, Erneuerbare Energie, Brandschutz,
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler