Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.
12 Gründächer
Holzapfel, Walter
Seiten: 307-320

Aus dem Inhalt
12 Gründächer
Dachbegrünungen sind dem Zeitgeist geschuldete optische Aufwertungen der Dächer. Dem geringen tec...
Sicher kann eine begrünte Dachfläche eine optische Aufwertung sein. Sie bleibt es aber nur, wenn ...
12.1 Dachdecke
Stehendes Wasser auf der Abdichtung führt bei Extensivbegrünungen zur Vermoosung und zum Rückgang...
Deshalb soll die Dachdecke möglichst ein ausreichendes Entwässerungsgefälle in der Form besitzen,...
12.2 Wurzelschutz
Pflanzenwurzeln können organische Dichtstoffe durchwachsen. Damit dies nicht geschieht und die Ab...
12.2.1 Bitumenabdichtungen
Bitumendach- und Schweißbahnen werden von Pflanzenwurzeln und Rhizomen durchwachsen. Unter Zumisc...
Die FBB (Fachvereinigung Bauwerksbegrünung e. V.) stellt in ihrer Liste der wurzelfesten B...
Nach Untersuchungen von Wolfgang Ernst werden organische Dichtstoffe von Mikroorganismen geschädi...
12.2.2 Abdichtungen aus Kunststoff- und Kautschukdachbahnen
Laut Wolfgang Ernst werden organische Dichtstoffe von Mikroorganismen geschädigt und abgebaut. Mi...
ECB- und TPO-Kunststoffe gut, PVC-Kunststoffe mangelhaft, wobei in seiner Testreihe auch PVC-Kuns...
Fast alle Kunststoff- und Kautschukdachdichtungsbahnen mit verschweißten Nähten und Anschlüssen s...
12.2.3 Abdichtungen aus Flüssigkunststoff
Nach Wolfgang Ernst (vgl. 12.2.1) werden organische Dichtstoffe von Mikroorganismen geschädig...
12.2.4 Abdichtungen mit nicht wurzelfesten Dichtungsbahnen
Abdichtungen, die selbst nicht oder nicht ausreichend wurzelfest sind, müssen mit zusätzlichen Wu...
12.3 Flächenabschottung
12.3.1 Bitumendampfsperre/Wärmedämmschicht/Bitumenabdichtung
12.3.2 Bitumendampfsperre/Wärmedämmschicht/Kunststoffdachbahn oder Kautschukdachbahn
12.3.3 Kunststoff-Sperrfolie/Wärmedämmschicht/Kunststoff-/Kautschukdachbahn
12.3.4 Lösung für alle Gegebenheiten
Die in jedem Fall mögliche Ausführung besteht in einer über Dach geführten Trennung aller Schicht...
12.4 Wasserabführung
Gefällelose Dächer und stehendes Wasser gefährden nicht nur die Dauerhaftigkeit der Abdichtung, s...
12.5 Vegetationsschicht
Die Begrünung stützt sich auf Substrate, in die Pflanzsprossen eingebracht werden. Die Substratsc...
Die eigentliche Begrünung wird gepflanzt, eingesät, aufgesprüht oder in Form fertiger Vegetations...
Allen Gründächern ist gemein, dass die Fertigstellungspflege der Begrünung mindestens für die ers...
12.6 Gehwege und Pflaster
aus dem Buch
Fehleranalyse und Ursachenvermeidung
Walter Holzapfel
2015, 360 S., zahlr. farb. Abb., Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
ISBN 978-3-8167-9294-9
Zum Inhaltsverzeichnis in SCHADIS®
Inhalt
Oftmals bestimmt der Preis und nicht der Mehrwert welche Qualität das zukünftige Dach haben soll. Aber nicht nur der Kostendruck sondern auch Unkenntnis von Baustoffen und Normen können zu Schäden am Dach führen.
Der Autor zeigt anhand dokumentierter Fälle, wie man Schäden in sämtlichen Bereichen von Steil- und Flachdächern, Balkonen und Dachterrassen bei Planung und Ausführung vermeidet und stellt ihnen Vorschläge gegenüber, welche Ausführung die jeweils sinnvolle ist. Er geht ausführlich auf die Themen Wetterschutz, Unterkonstruktionen, Dampf- und Luftsperren, Dachgauben, Abdichtungen, Dämmungen und Brandschutz ein. Für sämtliche Bereiche des Dachs gibt er Hinweise auf technische Unterschiede bei Baustoffen und Anwendungsweisen.
Autoreninfo
Walter Holzapfel, Diplomingenieur und Dachdeckermeister, ist seit mehr als 30 Jahren öffentlich bestellter Bausachverständiger. Er ist als Dozent in der Sachverständigenausbildung und im Prüfungsausschuss für Sachverständige in NRW tätig. Der Autor war mehr als 30 Jahre Inhaber und Geschäftsführer eines Baubetriebes für Dächer und Dachausbau.
Verfügbare Formate
Steildach, Flachdach, Schaden, Ursache, Fehler, Analyse, Ursache, Vermeidung, Wetterschutz, Unterkonstruktion, Dampfsperre, Luftsperre, Dachgaube, Dachterrasse, Balkon, Mangel, Optisch, Verfärbung, Flachdachabdichtung, Windsog, Sicherheit, Gründach, Brandschutz, Solardach, Praxishinweis,
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler