Liste der Publikationen zum Thema "19th Century"
Hölzerne Dachtragwerke im Königreich Bayern
2018 1073 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Reparatur neugotischer Wohnhäuser in Hannover. Alltagsbaukunst des 19. Jahrhunderts aus Formziegeln als Teil der städtebaulichen Identität
2018 360 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Die Christuskirche in Mannheim Kirchenbau nach dem Wiesbadener Programm
2015 197 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Nostalgische Architektur im zeitgenössischen Fantasy-Film am Beispiel der "Herr der Ringe"- Verfilmungen von Peter Jackson vor dem Hintergrund des Historismus im 19. Jahrhundert. Online Ressource
2014 418 S., Abb., Lit., Grundr.,
Selbstverlag
kostenlos
Die gotischen Wandmalereien im Ostflügel der Forchheimer Burg - Bestand und Restaurierungsgeschichte. Bd.1. Text. Bd.2. Anhang - Katalog, Bildmaterial, Protokolle, Quellenmaterial. Online Ressource
2013 204 S., Abb., Lit., Grundr., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
Architektur sehen, erleben, beurteilen - Form- und Funktionswandel von Architekturbeschreibungen im 18. und frühen 19. Jahrhundert
2013 192 S., Abb., Lit., Grundr., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Anselm Sickinger (1807 - 1873). Ein Beitrag zur "Münchner Gotik" im 19. Jahrhundert
2013 461 S., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Die Sakralbauten Friedrich von Schmidts in den preußischen Provinzen Rheinland und Westfalen. Online Ressource
2011 338 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Tag des offenen Denkmals 2011. Romantik, Realismus, Revolution - Das 19. Jahrhundert
2011 52 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Passion und Mission des Stralsunder Stadtbaumeisters Ernst von Haselberg (1827-1905): Universalität als Ideal des Königlich Preußischen Baumeisters im Kontext kontemporärer Architektur- und Stadtentwicklung. Tl.1 Textband; Tl.2 Anlagenband. Online Ressour ce
2010 546 S., Abb., Lit., Grundr., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: 19th Century
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Ein neues Reise-Skizzenbuch des Hofgärtners-Adjunkten und späteren kaiserlichen Hofgartendirektors Franz Antoine d. J. (1815-1886) aus den Jahren 1837 und 1838
Die Gartenkunst, 2020
Böhm, Georg
Der Pachthof des Lorenz Jannsen im Neuen Christian-Albrechts-Koog
Der Maueranker, 2020
Ludwig, Philipp; Oppermann, Bettina; Wolschke-Bulmahn, Jochen
Immer schöner. Zur historischen und freiraumplanerischen Bedeutung von Verschönerungsvereinen
Die Gartenkunst, 2020
Potgeter, Wilko
Bautechnik des Berliner Backstein-Rohbaus von Schinkel bis Blankenstein
INSITU, 2020
Knipping, Detlev
The sky is the limit! Neue Denkmäler auf der Zugspitze (kostenlos)
Denkmalpflege Informationen, 2020
Bartels, Mette
"Salon-Gärtnerinnen" und "Gartenarbeiterinnen". Die Etablierung des Gärtnerinnenberufs im Spannungsfeld von Geschlecht und Klasse im deutschen Kaiserreich um 1900
Die Gartenkunst, 2020
Wiedemann, Dietrich
Das alte "Drei Linden". Zur Geschichte eines ehemaligen Uelzener Gasthofes
Der Holznagel, 2020
Lendzian, Lena; Seyboth, Sebastian; Weber, Anja
Historische Hülle, moderner Kern. Fachbibliothek "Philologicum" der LMU München fertiggestellt
Bau Intern, 2020
Hlavac, Christian
Eremitagen in frühen mitteleuropäischen Landschaftsgärten
Die Gartenkunst, 2020
Strohmann, Dirk
Nazarenische Bilderbibel auf Glas
Denkmalpflege in Westfalen-Lippe, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: 19th Century
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Neues soziales Wohnen vor dem Hintergrund von Individualisierung, Globalisierung und sozialen Medien 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022
Bühler, Dirk; Huerta, Santiago
Ziegelgewölbe - Die lange Wanderung einer Konstruktionstechnik vom Mittelmeer nach Deutschland 2020
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2020. Bauen im Bestand, Befestigungen, Lehmmauerwerk. 45.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Mörkl, Verena; Wolfinger, Klaus
Herausforderungen in der Entwicklung der gründerzeitlichen Bestände 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022
Korab, Robert
Die Grätzl-Genossenschaft 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022
Zapatero Rodriguez, Elena
From temporary to permanent. The benefits of short-term interventions for long-term conservation 2020
Quelle: Vom Wert des Weiterbauens. Konstruktive Lösungen und kulturgeschichtliche Zusammenhänge; Kulturelle und technische Werte historischer Bauten
Thalgott, Christiane
Bodenpolitik: Wohin geht die Reise? 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022
Kostka, Alexandre; Weber, Christiane
Municipal baths in Alsace. Franco-German cultural and technology transfer in the early 20th century 2019
Quelle: Planen und Bauen im Grenzraum; Innsbrucker Beiträge zur Baugeschichte ibb
Liesner, Maximilian; Sturm, Philipp
Denkmal unter Druck. Eine Geschichte von Konflikten 2019
Quelle: Paulskirche - eine politische Architekturgeschichte
Forster, Kurt W.
Hoch hinaus! The sky is the limit. Momentaufnahmen aus der Geschichte des amerikanischen Bürohochhauses 2019
Quelle: Bürogebäude
Schwebs, Angelika
Das preußische Pasewalk - Wiederaufbau nach Bränden und anderen Zerstörungen 2019
Quelle: Die neuen Häuser in den neuen Städten und Dörfern. Neuerungen im Hausbau unter dem Einfluss der Landesherren und ihrer Baumeister zwischen 1650 und 1830; Jahrbuch für Hausforschung
weitere Aufsätze zum Thema: 19th Century
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Eisenbeton im Hochbau bis 1918. Dokumentation und Analyse realisierter Bauwerke im Raum München (kostenlos)
2019
Thaßler, Oliver
Konstruierte Landschaften. Die Landschaften der Inseln Rügen, Hiddensee und Vilm in ihrer Bedeutung für die Landschaftsmalerei zwischen dem 18. und 21. Jahrhundert als Beitrag für die Landschaftsplanung (kostenlos)
2016
Kirsch-Stracke, Roswitha
Dörfliche Freiraumkultur im 19. und frühen 20. Jahrhundert - dargestellt am südlichen Sauerland (kostenlos)
2016
Sardemann, Ute Beatrix
Ein freies und modernes Rheinufer für das alte Köln! Die Umgestaltung des Kölner Altstadtufers im Zuge der Neuordnung der Kölner Hafenanlagen und des Ausbaus der Rheinuferstraße (kostenlos)
2016
Erb, Ingrid
Venedig in Wien. Die Inszenierung des Ephemeren als Spielfeld der Moderne (kostenlos)
2016
Veihelmann, Karen
Gewölbte Brücken des 19. Jahrhunderts. Vom Mauerwerk zum Stampfbeton (kostenlos)
2016
Stockhammer, Daniel Andreas
Schweizer Holzbautradition: Ernst Gladbachs Konstruktion eines ländlichen Nationalstils (kostenlos)
2015
Jansen, Johann Jacob
Wie man auf dem Land baut - Der Schweizer Holzstil im 19. Jahrhundert (kostenlos)
2015
Jost, Kilian Matthias
Felsenlandschaften - eine Bauaufgabe des 19. Jahrhunderts. Grotten, Wasserfälle und Felsen in landschaftlichen Gartenanlagen (kostenlos)
2015
Daniel, Magdalena
Haustechnik im 19. Jahrhundert. Das Beispiel der Heizungs- und Ventilationstechnik im Krankenhausbau. Online Ressource (kostenlos)
2015
weitere Dissertationen zum Thema: 19th Century
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler