Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.
2.1 Alles sicher? Abstand als Schutz
Böhmer, Heike; Brinkmann-Wicke, Tania; Sell, Sabine; Simon, Janet; Tebben, Cornelia
Seiten: 31-37

Aus dem Inhalt
2 Sichere Bauqualität
Sichere Bauqualität – eine Zielsetzung, die alle am Bau beteiligten Akteure verfolgen. Begr...
In der Theorie scheint also vermeintlich alles klar geregelt zu sein, was die Qualität eines Bauw...
Eine mangelfreie Leistung ist auch im Tiefbau das Ziel eines jeden Bauvorhabens. Ein weiterer Beg...
2.1 Alles sicher? Abstand als Schutz
Das gleiche Prinzip »Abstand zum Schutz vor Gefahren« wird auch in der Technik angewe...
Abstände können jedoch auch als primäre Sicherheitsmaßnahme relevant werden, wenn sich Gefahren d...
Welcher Abstand ist nun richtig, um die noch verbliebenen Gefahren von technischen Anlagen zu ver...
Die Vorgehensweise zur Bestimmung der Abstände nach den Empfehlungen der KAS ist recht genau vorg...
Hinter dem Leitfaden der KAS liegen viele Jahre der Diskussion und sicher auch einige gerichtlich...
Dabei ist eine pragmatische Lösung gar nicht so schwer: Nach Urteilen vom Europäischen Gerichtsho...
ein angemessener Abstand gewahrt bleibt und dass bei bestehenden Betrieben zusätzliche technische...
Im Bundesimmissionsschutzgesetz wurde diese Regelung umgesetzt: »Bei raumbedeutsamen Planun...
Neue Ansiedlungen und Änderungen der Flächennutzung sind vom Bundesimmissionsschutzgesetz betroff...
Nun bleibt noch die Frage: Was sind schutzbedürftige Gebiete? Auch dazu gibt der KAS-Leitfaden ei...
Der Plangeber muss sich bei der Flächennutzungsplanung hinreichend damit auseinandersetzen, welch...
Mit dem Leitfaden hat sich die KAS auf ein deterministisches Modell für die Herleitung von Achtun...
Mit den heutigen sicherheitstechnischen Standards lassen sich Anlagen sicher betreiben. Menschlic...
Angemessene Abstände sind auch gegen die Gefahren des Coronavirus zu definieren, obwohl die Übert...
Literatur
Kommission für Anlagensicherheit beim Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicher...
aus dem Buch

Tiefbau und Infrastruktur 2020/21
Hrsg.: VHV Allgemeine Versicherung AG, Hannover
2021, 301 S., 170 Abb., 20 Diagr. u. 2 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
ISBN 978-3-7388-0545-1
PDF-Datei als Download
Zum Inhaltsverzeichnis in SCHADIS®
Inhalt
Der vom Institut für Bauforschung e. V. (IFB) im Auftrag der VHV Allgemeine Versicherung AG erstellte Bauschadenbericht Tiefbau und Infrastruktur 2020/21 ist der zweite Band der VHV-Bauschadenberichte. Er bildet die aktuelle Situation der Bau- und Planungsqualität in Deutschland im Bereich Tiefbau und Infrastruktur ab.
Grundlage des vorliegenden Berichts ist eine umfangreiche Datenauswertung zu Baumängeln und Bauschäden. Anhand einer vielfältigen Auswahl an beispielhaften und detailliert aufgearbeiteten Schadenfällen bietet der Bauschadenbericht allen am Bau Beteiligten Informationen und Hilfestellung zum Umgang mit Schadenfällen sowie Handlungsempfehlungen, um Schadenfälle zu beheben oder Schadenereignisse bereits im Vorfeld zu vermeiden.
In Interviews mit Experten, die sich mit der Qualitätsverbesserung und Bauschadenprävention befassen, werden Ursachen, Kosten und Beseitigung von Schäden erläutert und praxisnahe Strategien zur Erhöhung der Bauqualität in der Zukunft aufgezeigt.
Der VHV-Bauschadenbericht ist als E-Book kostenfrei und als Printausgabe gegen eine Schutzgebühr erhältlich.
Verfügbare Formate
Bauschaden, Instandsetzung, Schadensvermeidung, Tiefbau, Infrastrukturbauwerk, Schadensbild,
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler