Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.
2.10 Münsterarkaden - Gebäudemasse erschlägt historische Nachbargebäude
Ansorge, Dieter
Seiten: 192-197

Aus dem Inhalt
2.10 Münsterarkaden
Gebäudemasse erschlägt historische Nachbargebäude
Architektur fordert Kritik, jede Kritik kann nur subjektiv, niemals objektiv sein. Wenn, wie im f...
Der Umbau vieler Städte, entweder aus gestalterischen oder wirtschaftlichen Gründen, fordert von ...
In Westfalens Hauptstadt war die Hauptverwaltung der Stadtsparkasse im Hauptgeschäftszentrum ange...
Sind diese Kritiken berechtigt? Ich meine, Ja. Historische Stadtkerne bestanden immer aus vielen,...
In diesem Beispiel gehören die Grundstücke der Stadtsparkasse, lange Straßenfronten waren möglich...
Nachfolgende Abbildungen zeigen Fassaden und Anschlüsse dieser Baukörper an Nachbargebäude. Dass ...
aus dem Buch
Pfusch am Bau, Band 6
Dieter Ansorge
2008, 280 S., zahlr., meist farb. Abb., Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
ISBN 978-3-8167-7404-4
Zum Inhaltsverzeichnis in SCHADIS®
Rezension [PDF]
Inhalt
Durch Pfusch am Bau, seien es Entscheidungs-, Planungs- oder Ausführungsfehler, werden allein in Deutschland jährlich ca. 4 Milliarden Euro "vernichtet". Ganze Heere von Anwälten, Richtern und Sachverständigen leben von diesen Fehlern. Schäden und Streitfälle können vermieden werden, wenn die wichtigsten Regeln bei Planung, Vergabe, Ausführung und Prüfung beachtet werden.
Dass sich Pfusch nicht nur bei der Ausführung von Bauarbeiten findet, zeigt der sechste Band der Reihe. Der Autor schildert, wie bereits in der Planungsphase Mängel und Schäden produziert werden, die auch bei der Bauüberwachung nicht erkannt und erst im fertigen Bauwerk sichtbar werden. Die Ursachen sind fehlende oder unzureichende Ausführungspläne, nachlässige Bauüberwachung durch den unterbezahlten Planer oder die Verlagerung der Detailplanung auf den Handwerker.
Das Buch richtet sich an alle am Bau Beteiligten. Den meist unkundigen Bauherren und Käufern von Häusern oder Wohnungen soll es bei der Beurteilung der erbrachten Leistung helfen. Planern, Sachverständigen, Versicherungen, Ausführenden und Juristen soll es eine Hilfe für die tägliche Arbeit sein. Gegenübergestellt werden heute leider übliche mangelhafte Planungs- und Ausführungsdetails und solche, die mangelfrei sind und den Regeln der Technik entsprechen. Typische Schadensfälle aus der Sachverständigenpraxis werden einschließlich der Folgen vorgestellt und erläutert.
Autoreninfo
Dieter Ansorge, Jahrgang 1941; nach Ausbildung zum Stahlbetonbauer Studium des Bauingenieurwesens an der Staatlichen Ingenieurschule Holzminden und Architektur an der FH Holzminden; seit 1970 freiberuflich tätig als Architekt und Bauingenieur; seit 1976 Freier Sachverständiger für Sicherung und Erneuerung historischer Bauten und Schäden an Gebäuden; seit 1996 Mitarbeit in der WTA; Seminar- und Lehrtätigkeiten; Autor diverser Fachveröffentlichungen.
Rezensionstext
(...) "Ein hervorragendes Buch. Es ist zu erwarten, dass es nicht bei der ersten Auflage bleibt. Da der Preis moderat ist, steht einer Verbreitung nichts im Wege. Jeder Planer, Bauüberwacher, Bauherr und Student sollte diesen Band mehrfach lesen; ist spannend wie ein Krimi und rettet vielleicht den einen oder anderen Baubeteiligten vor Schäden oder gar dem Ruin. Schenken Sie keine CDs oder Weine, sondern dieses Buch und alle werden etwas davon haben." Dipl.-Ing. Peter Mahraun in: www.fachbuch-bau.de (14.07.2009).
Verfügbare Formate
Bauplanung, Planungsphase, Bauüberwachung, Planungsfehler, Fehlervermeidung, Baufehler, Baumangel, Planungsdetail, Ausführungsdetail, Detailplanung, Schadensfall,
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler