Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Buchkapitel

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


2.3.1 Mängel bei der Verarbeitung
Satzger, Hubert
Seiten: 60-61

– Abbildung ähnlich –

Dieses Kapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank  SCHADIS®


Aus dem Inhalt

2.3 Optische Mängel

2.3.1 Mängel bei der Herstellung

2.3.1.1 Ungleichmäßige Oberflächen

Die meisten der hier beschriebenen abgehängten Decken und Deckenbekleidungen werden industriell g...

Der Farbauftrag von Mineralfaserdecken, Metalldecken und Holzwerkstoffplatten geschieht in comput...

Das gleiche gilt für die Prägung, beziehungsweise die Perforierung der Oberfläche zu Schallabsorp...

Es sollte deshalb beim Einbau einer Decke grundsätzlich darauf geachtet werden, daß die geliefert...

2.3.1.2 Farbunterschiede

Bei Deckenkonstruktionen mit sichtbar bleibenden Abhängeprofilen (Abb. 7, 11 und 33) ...

Diese Problem ist inzwischen von den meisten Systemanbietern erkannt worden, eine Garantie für di...

Farbunterschiede treten auch bei der Fertigung von profilierten Platten bei Mineralfaserplatten a...




aus dem Buch
Buch: Schäden an Deckenbekleidungen und abgehängten Decken
Schäden an Deckenbekleidungen und abgehängten Decken
Schadenfreies Bauen, Band 18
Hubert Satzger
Hrsg.: Günter Zimmermann
1998, 78 S., 59 Abb., 5 Tab., Hardcover
Fraunhofer IRB Verlag
ISBN 978-3-8167-4159-6

Zum Inhaltsverzeichnis in SCHADIS®

Inhalt

Die abgehängte Decke ist ein wichtiges Konstruktions- und Gestaltungselement in vielen gewerblich genutzten aber auch privaten Gebäuden. Sie übernimmt bauphysikalische Aufgaben des Schall-, Brand- und Wärmeschutzes, dient der Verkleidung und Integration von Elementen des technischen Ausbaus und wird als Element zur architektonischen Gestaltung eingesetzt. Im Gegensatz zu solch wichtigen Funktionen steht die oftmals stiefmütterliche Behandlung dieses Bauteiles von Seiten der Planer und Architekten und die mangelnde Sorgfalt bei der Ausführung. Die daraus resultierenden Schäden sind vielfältig und reichen bis zum Absturz der Deckenelemente. In diesem Buch werden in kompakter Form die häufigsten Schadensursachen an Deckenelementen und abgehängten Decken beschrieben, Hinweise zu ihrer Vermeidung und Sanierungsmöglichkeiten aufgezeigt. Damit ist es für Planer, Ausführende und den interessierten Laien gleichermaßen geeignet.
Der Titel ist Teil der Fachbuchreihe Schadenfreies Bauen, in welcher das gesamte Gebiet der Bauschäden dargestellt wird. Erfahrene Bausachverständige beschreiben die häufigsten Bauschäden, ihre Ursachen und Sanierungsmöglichkeiten sowie den Stand der Technik. Die Bände behandeln jeweils ein einzelnes Bauwerksteil, ein Konstruktionselement, ein spezielles Bauwerk oder eine besondere Schadensart.

Autoreninfo

Dipl.-Ing. Architekt Hubert Satzger (Jahrgang 1956), von 1984-1988 in leitender Tätigkeit bei einem führenden Herstellungsbetrieb von abgehängten Decken. Gutachtertätigkeit auf dem Gebiet der Altbausanierung und Bauinstandsetzung. Seit 1996 Technischer Direktor einer großen europäischen Hotelkette und verantwortlich für alle Um- und Neubaumaßnahmen in 34 Hotelgebäuden.

Verfügbare Formate

Hardcover
EUR 10.00 (* inkl. MwSt.)
✓ Lieferzeit ca. 2-5 Werktage


Publikationslisten zum Thema:
Decke(abgehängt), Deckenbekleidung, Deckenelement, Bekleidung, Verkleidung, Schadensfall, Bauschaden, Schadensbehebung, Schadensvermeidung, Feuchtigkeitsschaden, Tauwasserbildung, Längsschalldämmung, Akustikdecke, Schwinden, Oberflächenschaden, Betondecke, Gipskartonplatte, Putzdecke, Holzdecke, Mineralfaser, Metalldecke, Rasterdecke, Rissbildung, Verwölbung, Baumangel,




Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler