Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

    Wir haben unsere Angebot aktualisiert und unser Sortiment auf baufachinformation.de verkleinert.
    Unser Ziel: Ihnen möglichst relevante Inhalte anzubieten und die Navigation auf der Seite schnell und einfach zu gestalten.

Drucken 

Buchkapitel

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


2.3 Ausgewählte Beispiele aus der Rechtsprechung
Seibel, Mark; Müller, Alexander
Seiten: 18-41

– Abbildung ähnlich –

Dieses Kapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank  SCHADIS®


Aus dem Inhalt

2.3 Ausgewählte Beispiele aus der Rechtsprechung

Bevor eine technische Bewertung der gerade herausgearbeiteten Schallschutzfragen erfolgt, soll ei...

2.3.1 OLG Stuttgart (Urteil vom 24.11.1976)19

„Unstreitig erfüllt der Luftschallschutz zwischen dem Wohnzimmer der Kläger und dem ...

2.3.2 OLG Köln (Urteil vom 23.9.1980)20

„Der Sachverständige hat eingehend festgestellt, daß die Schalldämmung zwischen dem ...

2.3.3 OLG Hamm (Urteil vom 16.12.1988)21

„Die Schallisolierung des Hauses der Kläger gegen Geräusche aus der anderen Hälfte d...

2.3.4 OLG Nürnberg (Urteil vom 29.12.1988)22

Auch das OLG Nürnberg stellte schon in seinem am 29.12.1988 verkündeten Urteil fest, dass die DIN...

„Es kann kein Zweifel bestehen, daß die DIN 4109, auf die in der Baubeschreibung Bez...

2.3.5 OLG München (Urteil vom 14.6.2005)23

Mit der Frage, ob das Verwenden einer einschaligen Trennwand für Doppelhaushälften in schallschut...

„Zutreffend hat das Landgericht seiner Entscheidung zugrunde gelegt, dass auch der L...

2.3.6 LG Stuttgart (Urteil vom 15.7.2005)24

„Das Gebäude ist außerordentlich hellhörig und entspricht hinsichtlich der Schalldäm...

„optimal läuft“. Insoweit ist der Sachverständige...

2.3.7 OLG Karlsruhe (Urteil vom 29.12.2005)25

„Auch der Senat bejaht wegen der Nichteinhaltung des vertraglich geschuldeten Luftsc...

2.3.8 BGH (Urteil vom 14.5.1998)27

„Das Berufungsgericht geht zwar zutreffend davon aus, daß das Schalldämm-Maß zunächs...

2.3.9 BGH (Urteil vom 14.6.2007)28

In seinem am 14.6.2007 verkündeten Urteil musste sich der BGH erneut mit Schallschutzproblemen im...

„Die Klägerin hat gegen die Beklagte gemäß § 633 A...

„im Allgemeinen Ruhe finden“ (...), sind die Scha...

2.3.10 LG München I (Urteil vom 25.7.2008)29

„Gemäß § 633 Abs. 2 BGB liegt ein Mangel vor, wenn...

2.3.11 BGH (Urteil vom 4.6.2009)30

Bezugnehmend auf die Ausführungen in seinem Urteil vom 14.6.2007 hat der BGH die oben dargestellt...

„Rechtsfehlerhaft vertritt das Berufungsgericht jedoch die Auffassung, die Beklagte ...

„im Allgemeinen Ruhe finden“, sind die Schalldämm...

„herausgehobenen, exklusiven Eindruck“ muss eine ...

2.3.12 Kurzes Fazit

Die dargestellten Beispiele aus der Rechtsprechung sollen an dieser Stelle nicht kommentiert werd...

Aus rechtlicher Sicht ist weiterhin zu erwähnen, dass man nach der neueren Rechtsprechung des BGH...

In technischer Hinsicht ist dann zu klären, was einem gehobenen Schallschutz entspricht. Die darg...




aus dem Buch
Buch: Baurechtliche und -technische Themensammlung. Heft 1: Schallschutz
Baurechtliche und -technische Themensammlung. Heft 1: Schallschutz
Mark Seibel, Alexander Müller
Hrsg.: Michael Staudt, Mark Seibel
2011, 143 S., Geheftet
Fraunhofer IRB Verlag
ISBN 978-3-8167-8497-5

nicht mehr lieferbar

Vollständige Themensammlung
Zum Inhaltsverzeichnis in SCHADIS®

Inhalt

In diesem ersten Heft der Reihe "Baurechtliche und -technische Themensammlung" werden die Anforderungen an den Schallschutz im Wohnungsbau in rechtlicher und technischer Hinsicht näher erläutert.


  zum Literatur-Service  

Publikationslisten zum Thema:
Hochbau, Schallschutz, Grundlagenwissen, Anforderung, Baulicher Schallschutz, Rechtsgrundlage, Gerichtsurteil, Fallbeispiel, Baumangel,




Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler