Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.
2.3 Probekörper
Schnell, Jürgen; Oster Sebastian
Seiten: 25-30

Aus dem Inhalt
2.3 Probekörper
2.3.1 Allgemeines/Konzeption des Probekörpers
Basis für die Konzeption des Probekörpers war der Prüfstand und dessen Abmessungen. Für die Rotat...
Es gibt eine Vielzahl verschiedener Ausführungsvarianten. Jede einzelne wirft eine Fülle von Frag...
Neben dem Einfluss der Betondruckfestigkeit ist der Einfluss der Rissbreite auf die Rissflankenbr...
Fugen haben in Industriefußböden den Zweck unvermeidbare Dehnungen infolge von Schwindvorgängen o...
Die Beschaffenheit und Güte der Oberfläche ist für Industriefußböden von zentraler Bedeutung. Dab...
Die Dicke des Probekörpers sollte 200 mm betragen. Ausgehend von dem angesetzten Fahrspurradius v...
Im Probekörper sollten Risse mit definierter Rissbreite durch Keilung an vorgeschwächten Querschn...
2.3.2 Betontechnologie
Daher wurde als Ausgangsbasis eine Rezeptur der Firma Bekaert für einen Beton C25/30 verwendet un...
Um die Materialeigenschaften zum Zeitpunkt der Versuche bestimmen zu können, wurden mit den Versu...
2.3.3 Herstellung
Die Herstellung der Probekörper erfolgte ebenfalls im Labor für konstruktiven Ingenieurbau an der...
Bei der Rotationsbewegung des Probekörpers könnten übermäßige Unwuchten problematisch sein. Desha...
Die Kunststoffrohre für die Risskeile wurden mit Holzpfropfen auf der Schalplattform fixiert, die...
Nach dem Einfüllen des Betons in die Schalung, wurde dieser mit einem Flaschenrüttler ausreichend...
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler