Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.
2. Notwendigkeit der Lüftung
Jank, Wilfried
Seiten: 6-12

Aus dem Inhalt
2. Notwendigkeit der Lüftung
In Wohnungen ist eine ständige Lufterneuerung notwendig, weil durch die Nutzung ständig Sauerstof...
2.1 Lüftung aus hygienischer Sicht
Schadstoffbelastung
Bei der Benutzung von Feuerstätten und Gasgeräten entstehen Rauch- und Abgase. Bei Feuerstätten w...
Einer der gefährlichsten Schadstoffe, der bei Benutzung von Gasherden oder bei Funktionsstörungen...
Nach ähnlichen Beziehungen lassen sich auch die Schadstoffkomponenten CO2 und SO2...
Zu den Schadstoffbelastungen durch technische Geräte kommen die Belastungen durch den Menschen, d...
In [5] sind CO2 -Konzentrationen in Abhängigkeit von der Arbeitsleistung (Energieu...
Eine Vielzahl weiterer Schadstoffe sind in den letzten Jahren durch die Umweltbelastung und die V...
Temperaturerhöhung
Neben der Schadstoffentwicklung kommt es bei der Benutzung von Herden und Wärmegeräten in Küchen ...
QE = G · Δ<...
2.2 Lüftung aus bauphysikalischer Sicht
Die Wasserdampfentstehung in Wohnungen, besonders in Küchen und Sanitärräumen ist aus bauphysikal...
Die Freisetzung von Wasser und Wasserdampf durch Koch-, Wasch- und Badevorgänge sowie durch Pflan...
Unter der Voraussetzung, daß einer Wohnung nur Außenluft zugeführt und nach idealer Durchmischung...
Tauwasser bildet sich dann, wenn an irgend einem Punkt auf der Wandoberfläche der Wassergehalt de...
Die aus Experimenten ermittelte Beziehung (4a) führt zu niedrigeren Oberflächentemperaturen und b...
Wird die Raumtemperatur aus Energiespargründen drastisch herabgesetzt, muß die Luftrate entsprech...
2.3 Lüftung aus technologischer Sicht
In der DDR waren 1989 noch 60% aller Wohnungen mit mindestens einer Feuerstätte, die einen Haussc...
Raumluftabhängige Feuerstätten benötigen Verbrennungsluft aus dem Aufstellungsraum. Die Rauch- od...
Die Werte ergeben sich aus Angaben einer Vielzahl von Prüfberichten über die verschiedensten Feue...
2.4 Lüftung aus brandschutztechnischer Sicht
Unabhängig von der Art der lüftungstechnischen Einrichtung ergeben sich baulich bedingte Strömung...
In der Bauordnung sind Vorschriften erlassen, die die Begehbarkeit der Rettungswege im Brandfall ...
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler