Liste der Publikationen zum Thema "2D System"
2020 66 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst., Modelldarst., Skiz.,
Selbstverlag
kostenlos
Beitrag zur Bemessung scheibenbeanspruchter Stahl-Glas-Elemente. Online Ressource
2013 XVIII,197 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Fly over Bierpinsel: Post-Oil-City-Megastructure-Designing. Urban Design Workshop 2010. Online Ressource
2010 40 S., Abb., Lit., Kt., Lagepl., Schn.,
Universitätsverlag der TU Berlin
kostenlos
ALLPLAN / ALLPLOT CAD-Basis
Faszination Bauen
Praktische Beispiele für Einsteiger
1995, 282 S., 2 SW-Abb., 1393 Farbabb. 279 mm, Hardcover
Vieweg+Teubner
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Erfassung und Bewertung von sicherheitsrelevanten Ablösungsprozessen bei Putzen und Fassadenelementen mit zerstörungsfreien Mess- und Prüfverfahren. ERBE. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2980
2016, 143 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Abfallverbrennung in Deutschland. Entwicklungen und Kapazitäten
2010 VI, 68 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
KIT Scientific Publishing
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Brandschutz im Modell. BIM und Brandschutz
Moderne Gebäudetechnik, 2020
Gegenleithner, Sebastian; Dorfmann, Clemens; Schneider, Josef
Hydronumerische Modellierung mittels frei verfügbarer Software: ein kurzer Überblick (kostenlos)
Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft, 2020
Vetsch, David; Bürgler, Matthias; Gerke, Eva; Kammerer, Stephan; Vanzo, Davide; Boes, Robert
BASEMENT - Softwareumgebung zur numerischen Modellierung der Hydro- und Morphodynamik in Fließgewässern
Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft, 2020
Buchholz, Oliver; Metzen, Arndt; Mittelstädt, Robert
Starkregenvorsorge in laufende Planungs- und Umsetzungsprozesse zum Hochwasserschutz integrieren
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2020
Busch, Verena; Schmidt, Kai; Simperler, Lena; Ertl, Thomas
Vergleich verschiedener 2d-Hydraulikmodelle im Rahmen des Starkregenrisikomanagements
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2019
Liebal, Michael; Müller, Marco
Erhöhung der nutzbaren Arbeitswassermenge am PSW Hohenwarte II
Wasserwirtschaft, 2019
Lipovcic, Dejan; Hafellner, Hans; Kautsch, Peter
Unterschiedliche Berechnungsverfahren für die Berechnung der Wärmeströme erdberührter Bauteile
Bauphysik, 2019
Breunig, Morris
Massgeschneidert in die Betriebsphase. Bauwerkserfassung - Die Gebäudebetriebsphase gewinnt dank BIM an Bedeutung
Haustech, 2019
Bürgler, Matthias; Wicki, Timo; Vanzo, Davide; Boes, Robert; Vetsch, David
Hydronumerische 1-D- und 2-D-Modelle. Eignung zur Beurteilung der Auswirkungen von Schwall und Sunk (kostenlos)
Wasser Energie Luft - Eau Energie Air, 2019
Harsch, Lukas; Look, Andreas; Riedelbauch, Stefan
Vorhersage von stationären Strömungsfeldern mit neuronalen Netzen
Wasserwirtschaft, 2019
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: 2D System
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Numerische Modellierung von Schlitzpässen 2020
Quelle: Hydraulik von Fischaufstiegsanlagen in Schlitzpassbauweise; BAW-Mitteilungen
Polakova, Michaela; Schäfer, Steffen; Elstner, Michael
Analyse thermisch induzierter Spannungen in Glas - Planungsgrundlagen 2019
Quelle: Glasbau 2019. Bauten und Projekte, Bemessung und Konstruktion, Forschung und Entwicklung, Bauprodukte und Bauarten
Hofmann, Julian
Hochwasserrisiken durch Starkniederschlagsereignisse in Aachen 2019
Quelle: Naturnahe Gewässerentwicklung - Beiträge aus Praxis und Forschung. 49. IWASA Internationales Wasserbau Symposium Aachen 2019, 10. und 11. Januar 2019; Mitteilungen des Lehrstuhls und Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen
Pourmoghaddam, Navid; Kraus, Michael A.; Schneider, Jens; Siebert, Geralt
The geometrical properties of random 2D Voronoi tesselations for the prediction of the tempered glass fracture pattern 2018
Quelle: Engineered Transparency 2018. Glass in architecture and structural engineering
Aktas, S.; Schwarzwälder, K.; Haas, C.; Thumser, P.; Rutschmann, P.
Variantenstudie zur Implementierung eines Fischabstiegskonzepts an einer Wasserkraftanlage mit bestehendem Fischaufstieg 2018
Quelle: Wasserbausymposium Graz 2018. Wasserwirtschaft - Innovation aus Tradition, 18.-20. September 2018, Graz, Austria
Bellmann, C.; Ahlers, C.; Carstensen, D.; Kögel, M.; Vollweiler, T.; Heß, M.; Martin, K.; Dürr, S.; Winkelmair, K.
Nutzungsänderungen und ihre hybride Modellierung im Bereich des Oberen Wöhrder Sees 2018
Quelle: Wasserbausymposium Graz 2018. Wasserwirtschaft - Innovation aus Tradition, 18.-20. September 2018, Graz, Austria
Goldgruber, M.; Harb, G.
Sensitivitätsanalyse und Kalibrierung von hydrodynamischen Simulationen. Am Beispiel des KW Gries an der Salzach 2018
Quelle: Wasserbausymposium Graz 2018. Wasserwirtschaft - Innovation aus Tradition, 18.-20. September 2018, Graz, Austria
Wölfelmaier, F.; Schaffhauser, A.; Band, J.; Zenz, G.; Molnar, T.; Gegenleithner, S.; Dorfmann, C.; Schumacher, V.; Stöffler, R.; Schmidt, M.
Entwicklung des Systems EFFORS für die operationelle Hochwasservorhersage 2018
Quelle: Wasserbausymposium Graz 2018. Wasserwirtschaft - Innovation aus Tradition, 18.-20. September 2018, Graz, Austria
Hafellner, H.; Dragic, M.; Kautsch, P.
Instationäres, hygrothermisches Verhalten von Sockelanschlüssen 2018 (kostenlos)
Quelle: BauSIM 2018. 7. Deutsch-O?sterreichische IBPSA Konferenz 26.-28. September 2018, Karlsruhe. Tagungsband
Geiger, A.; Benner, J; Ha?fele, K.-H.; Hagenmeyer, V.
Thermal energy simulation of buildings based on the CityGML Energy application domain extension 2018 (kostenlos)
Quelle: BauSIM 2018. 7. Deutsch-O?sterreichische IBPSA Konferenz 26.-28. September 2018, Karlsruhe. Tagungsband
weitere Aufsätze zum Thema: 2D System
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Ein 2D/3D-Messsystem zur kinematischen Objekterfassung (kostenlos)
2016
Haese, Andreas
Beitrag zur Bemessung scheibenbeanspruchter Stahl-Glas-Elemente. Online Ressource: PDF-Format, 23,88 MB (kostenlos)
2013
Treffer: 1 bis 5
Z-23.11-1893 Zulassung
vom: 14.01.2015
– abgelaufen
Polyurethan (PUR/PIR)-Hartschaum als Wärmedämmstoff für Sandwichelemente Schaumsysteme "TK 2D-02", "TK 2C-01", "TK 1B-03", "2003 L" und "IPN3"
Hoesch Bausysteme GmbH
P-13-000556-PR02-IFT Prüfzeugnis
vom: 20.03.2013
– abgelaufen
"WeGo Fugendichtband 2D" entsprechend lfd. Nr. 2.10.2 Bauregelliste A Teil 2 - Ausgabe 2012/2 Baustoffe, an die nur Anforderungen an das Brandverhalten gestellt werden und die schwerentflammbar (Baustoffklasse DIN 4102-B1) sind.
WeGo Systembaustoffe GmbH & Co. OHG
Z-23.11-1893 Zulassung
vom: 05.03.2013
– abgelaufen
Polyurethan (PUR)-Hartschaum als Wärmedämmstoff für Sandwichelemente Schaumsysteme "TK 2D-02", "TK 2C-01", "TK 1B-03" und "2003 L"
Hoesch Bausysteme GmbH
Z-23.11-1893 Zulassung
vom: 18.06.2012
– abgelaufen
Polyurethan (PUR)-Hartschaum als Wärmedämmstoff für Sandwichelemente Schaumsysteme "TK 2D-02", "TK 2C-01", "TK 1B-03" und "2003 L"
ThyssenKrupp Bausysteme GmbH
P-SAC 02/III-571 Prüfzeugnis
vom: 04.05.2012
– abgelaufen
Hart-PVC-Folie EKAFOL entsprechend Ifd. Nr. 2.10.2 Bauregelliste A, Teil 2, Ausgabe 2012/1: Baustoffe, an die nur Anforderungen an das Brandverhalten gestellt werden und die schwerentflammbar (Klasse DIN 4102-B1)* sind, ausgenommen Bodenbeläge
Sebald Iso-Systeme GmbH & Co.KG
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler