Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.
3.2.5 Allgemeine Fehlerquellen
Blaß, Hans Joachim; Frese, Matthias; Brüninghoff, H.; Kreuzinger, H.; Radovic, B.; Winter, S.
Seiten: 40-46

Aus dem Inhalt
3.2.5 Allgemeine Fehlerquellen
Die Verteilung der allgemeinen Fehlerquellen, die im Einzelnen jedem individuellen Initialschäden...
In der Hauptsache werden Schäden im Zusammenhang mit Konstruktionen gesehen. In diesem Punkt sind...
An dieser Stelle ist bereits eine simple Schlussfolgerungen möglich: Schäden lassen sich reduzie...
Welche Fehlerquellen ggf. in einem ursächlichen Zusammenhang mit ausgewählten Initialschäden gese...
Unter dem Begriff Konstruktion, hier im Sinne der Fehlerquelle, wird auch die ungenügende Gestalt...
3.2.5.1 Genauere Bestimmungen der Fehlerquellen
Im Baumdiagramm (Bild 2-11) sind zur weiteren Differenzierung neun der 12 allgemeinen Fehlerq...
Tabelle 3-21: Planungsfehler sind in den meisten Fällen auf die Nichtbeachtung der geltenden ...
Tabelle 3-22: Bei der Ausführung eines Bauwerks werden vor allem Fehler hinsichtlich der Entw...
Tabelle 3-23: Der mit Abstand häufigste Fehler bei der Montage ist, dass Brettschichtholzbaut...
Tabelle 3-24: Nicht zuletzt der Einsturz der Eissporthalle in Bad Reichenhall im Januar 2006 ...
Tabelle 3-25: Hinsichtlich der Fehlerquelle Belastung zeichnen sich deutlich drei maßgebende ...
Tabelle 3-26: Besonders auffällig sind Bauteilformen (Krümmung oder Knick), die infolge planm...
Tabelle 3-27: In zwei Dritteln der Fälle werden mangelhafte Klebefugen im Zusammenhang mit de...
Tabelle 3-28: Zu über 80 % ist schädlicher Feuchtigkeitszutritt zu Holzbauteilen auf Dachundi...
Tabelle 3-29: Hauptsächlich ist es die unterlassene Wartung/Inspektion von Holzbauteilen, die...
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler