Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   Über uns   Unser RSS-Feed Angebot   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Buchkapitel

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


3.4 Empfehlungen für die Instandsetzung und Modernisierung
Helmstädter, Eberhard; Bartel, Klaus
Seiten: 35-42

– Abbildung ähnlich –

Dieses Kapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank  SCHADIS®


Aus dem Inhalt

3.4 Empfehlungen für die Instandsetzung und Modernisierung

3.4.1 Überblick

Für die Heizungsanlagen besteht in unterschiedlichem Maße die Notwendigkeit für eine Modernisi...

Nach einer Betriebsdauer von mehr als 15 - 20 Jahren können die Heizungsanlagen in Abhängigkeit v...

Für eine umfassende Instandsetzung oder Modernisierung, beispielsweise bei Austausch der Anlage g...

3.4.2 Heizungssysteme

3.4.2.1 Einrohrheizungsanlagen

Einrohrheizungsanlagen ohne Kurzschlußstrecken, weitgehend mit Konvektortruhen ausgerüstet...

Eine Modernisierung von Einrohrheizungsanlagen mit Kurzschlußstrecken und Heizkörperregulierventi...

Eine Vielzahl von Herstellern bietet Thermostatventile als Zweiwege-Austauschventile mit oder ohn...

Die Heizkörper der vorhandenen Einrohrheizungsanlagen wurden ohne absperrbare und / oder einstell...

In den Heizkörpern der Einrohrheizungsanlagen wird die sogenannte Rücklauferwärmung beobachtet. W...

3.4.2.2 Zweirohrheizungsanlagen

In senkrechten Zweirohrheizungen mit Thermostatventilen, die ab 1982 in fünf- bis sechsges...

3.4.2.3 Durchführung von Maßnahmen

3.4.3 Die verbrauchsabhängige Heizkostenabrechnung

Kriterien für die Auswahl des Systems der Heizkostenverteilung sind im wesentlichen die Kosten, d...

3.4.4 Kosten

Die Kosten für die Instandsetzungs- und Modernisierungsmaßnahmen weisen in Abhängigkeit vom Umfan...

Ein Kriterium für die Auswahl des Systems der Heizkostenverteilung sind die Kosten (Tab. 12)....




aus dem Buch
Buch: Heizung und Trinkwassererwärmung
Heizung und Trinkwassererwärmung
Sanierungsgrundlagen Plattenbau
Eberhard Helmstädter, Klaus Bartel (Bearbeiter)
Hrsg.: Institut für Erhaltung und Modernisierung von Bauwerken e.V. -IEMB-, Berlin
1996, 86 S., zahlr. Abb., Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
ISBN 978-3-8167-4130-5

nicht mehr lieferbar


PDF-Datei als Download
Zum Inhaltsverzeichnis in SCHADIS®

Inhalt

Der Teilbericht der "Sanierungsgrundlagen Plattenbau" enthält einen Überblick zur Beheizungsstruktur und Wärmeversorgung von Gebäuden des industriellen Wohnungsbaus in der ehemaligen DDR. Daran schließt sich eine Beschreibung und Mängelanalyse der Hausanschlußstationen, Heizungsanlagen, Anlagen der Trinkwassererwärmung und des Einsatzes von Einzelheizungsanlagen an. Jeder Abschnitt enthält Empfehlungen für die Instandsetzung und Modernisierung. Die Zusammenstellung der gesetzlichen Bestimmungen, Normen und Standards, sowie der weiterführenden Literatur erlaubt eine vertiefende Problembearbeitung bei der Instandsetzung und Modernisierung von Anlagen der Heizung und Trinkwassererwärmung.


  zum Literatur-Service  

Publikationslisten zum Thema:
Heizungsanlage, Raumheizung, Sanierungsmaßnahme, Hausanschluss, Trinkwassererwärmung, Plattenbau, Technische Gebäudeausrüstung,




Immer aktuell informiert:
Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
DBV-Merkblätter
Online-Abonnement

Alle DBV-Merkblätter
jetzt im
Online-Abonnement!

Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr


Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum