Liste der Publikationen zum Thema "3D Druck"
Analyse des Verzugs infolge der Schwindung beim 3-D-Druck
Dissertationsschrift
2022, 246 S., 68 SW-Abb. 205 mm, Softcover
Utz Verlag
Baubetriebliche Optimierung des vollwandigen Beton-3D-Drucks
Baubetriebswesen und Bauverfahrenstechnik
2021, xxix, 314 S., XXIX, 314 S. 253 Abb. 210 mm, Softcover
Springer
25. Münchener Massivbau Seminar, 19. November 2021
2021 126 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
REAL CORP 2021. Cities 2050. Creating habitats for the 3rd millenium smart - sustainable- climate neutral. Proceedings of 26th International Conference on Urban Planning, Regional Development and Information Society, 7-10 September 2021 - Beiträge zur 26. internationalen Konferenz zu Stadtplanung, Regionalentwicklung und Informationsgesellschaft
2021 1272 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Constructing Our Future. Planen. Bauen. Leben. Arbeiten. Eine vbw Studie. Stand Juli 2021
2021 312 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Atlas of Digital Architecture
Terminology, Concepts, Methods, Tools, Examples, Phenomena
2020, 760 S., 750 col. ill. 290 mm, Softcover
Birkhäuser Berlin
Fabricate 2020. Making resilient architecture
2020 319 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Schn.,
UCL Press
kostenlos
2020 28 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Multi-view 3D reconstruction with geometry and shading
2018 132 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2018 131 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Zementgebundener kohlenstofffaserverstärkter Hochleistungswerkstoff (Carbonkurzfaserbeton)
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3178
2019, 109 S., 69 Abb. u. 29 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
HiPlast - 3D-gedruckte faserverstärkte Gelenkpunkte für adaptive Faltwerke
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3145
2019, 160 S., 150 Abb. u. 30 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Beton-3D-Druck - Machbarkeitsuntersuchungen zu kontinuierlichen und schalungsfreien Bauverfahren durch 3D-Formung von Frischbeton. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3024
2017, 102 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Additive manufacturing of a bridge in situ (kostenlos)
Steel Construction, 2022
Stieler, David; Schwinn, Tobias; Menges, Achim
Volumetric intersections: Modularization approaches for freeform prefab concrete construction (kostenlos)
Civil engineering design, 2022
Pezzei, Linda
Die Wolkenlandschaft von Haikou. Haikou, China (kostenlos)
Zement Beton, 2022
Lange, Jörg; Waldschmitt, Benedikt; Borg Costanzi, Christopher
3D-gedruckte Stützen mit außergewöhnlicher Geometrie
Stahlbau, 2022
Schroer, Philipp; Wittig, Volker
Innovativer Perkussionsantrieb für DTH-Tiefbohrtechnik beschleunigt die Erschließung tiefer geothermischer Reservoirs
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2022
Zöller, Raphael; Ochlast, Andreas; Zimmert, Florian; Braml, Thomas
Entwicklung von Prozessen zur automatisierten Planung und Herstellung von Stahlbetonbauteilen
Beton- und Stahlbetonbau, 2022
Schlaich, Mike
Die Christo-Verhüllung des L'Arc de Triomphe. Interview mit Leichtbau-Experte Prof. Dr. sc. techn. Mike Schlaich
Konstruktiver Ingenieurbau KI, 2022
Haslbeck, Matthias; Friedrich, Sebastian; Hindersmann, Iris; Bednorz, Jennifer; Braml, Thomas
Digitalisierung der Versuchsplanung im Ingenieurbau - Planung von Messprojekten mit MR-Brillen, 3-D-Druck und QR-Codes für Monitoring und datengestützte Bestandsbewertung
Bautechnik, 2022
Mechtcherine, Viktor; Taubert, Markus; Müller, Steffen; Will, Frank; Storch, Florian; Plaschnick, Paul; Otto, Jens; Maiwald, Patrick
3D-gedruckte monolithische Stahlbetonwände im CONPrint3D-reinforced Verfahren
Beton- und Stahlbetonbau, 2022
Partschefeld, Stephan; Tutal, Adrian; Osburg, Andrea; Nikolay, Dieter; Schultz, Kai; Kollenberg, Wolfgang; Dreisow, Bianca; Chronz, Matthias
Additive Fertigung mineralischer Formkörper zur Nachbildung von Natursteinen für die Denkmalpflege (kostenlos)
Bausubstanz, 2022
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: 3D Druck
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Die Digitalisierung des Planens und Bauens - Ansätze und Ziele 2022
Quelle: Beton-Kalender 2022. Nachhaltigkeit - Digitalisierung - Instandhaltung. 2 Bde. 111.Jg.; Beton-Kalender
Vasilic, Ksenija; Hack, Norman; Kloft, Harald; Lowke, Dirk; Mechtcherine, Viktor; Naidu Nerella, Venkatesh; Wangler, Timothy
Digitale Fertigung im Betonbau 2022
Quelle: Beton-Kalender 2022. Nachhaltigkeit - Digitalisierung - Instandhaltung. 2 Bde. 111.Jg.; Beton-Kalender
Leucker, Roland; Schmitz, Martin
Klimaschutz im Verkehrswegebau - Gesamtoptimierung oder interessenorientierte Segmentierung? 2021
Quelle: STUVA-Tagung 2021 - Internationales Forum für Tunnel und Infrastruktur. STUVA-Tagung 2021 in Karlsruhe, 24. bis 26. November 2021. Langfassungen der Vorträge; Forschung und Praxis, U-Verkehr und unterirdisches Bauen
Brehm, Eric; Wurll, Christian
Mauerwerksroboter für die Baustelle - internationaler Stand 2021
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2021. Kunststoffverankerungen, Digitalisierung im Mauerwerksbau. 46.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Knippers, Jan
The use of biological models for building engineering design 2021
Quelle: Physical models. Their historical and current use in civil and building engineering design; Construction history series
Mechtcherine, V.; Taubert, M.
Additive Fertigung im Betonbau: Materialcharakterisierung, Modellierung und Bemessung 2021
Quelle: Realität - Modellierung - Tragwerksplanung. 25. Dresdner Baustatik-Seminar, 15. Oktober 2021; Dresdner Baustatik-Seminar
Wilfinger, Martin; Knaack, Ulrich; Strauß, Holger; Fehlhaber, Thomas
Ziegel aus dem 3D-Drucker 2021
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2021. Kunststoffverankerungen, Digitalisierung im Mauerwerksbau. 46.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Wang, Xiang; Pong So, Chun; Zhang, Liming; Chen, Zhewen; Yuan, Philip F.
Rethinking efficient shell structures with 3D-printed formwork 2020 (kostenlos)
Quelle: Fabricate 2020: Making resilient architecture
Zivkovic, Sasa; Lok, Leslie
Making from work. Experiments along the grain of concrete and timber 2020 (kostenlos)
Quelle: Fabricate 2020: Making resilient architecture
San Fratello, Virginia; Rael, Ronald
Mud frontiers 2020 (kostenlos)
Quelle: Fabricate 2020: Making resilient architecture
weitere Aufsätze zum Thema: 3D Druck
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Design to manufacture of complex building envelopes. Single layer envelopes: Mullion-transom systems + 3D printed metal nodes
2020
Mungenast, Moritz Basil
3D-Printed Future Facade. Entwicklung, Prototypenerstellung und experimentelle Untersuchung einer 3D-gedruckten, transluzenten und funktionsintegrierten Gebäudehülle (kostenlos)
2019
Nerella, Venkatesh Naidu; Mechtcherine, Viktor (Herausgeber)
Development and characterisation of cement-based materials for extrusion-based 3D-printing (kostenlos)
2019
Galliani, Silvano
Multi-view 3D reconstruction with geometry and shading (kostenlos)
2018
Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.
Digitalisierung - Fluch oder Segen
aus: Innovativ und praktikabel - vom Boden bis zum Dach. Tagungsband der 30. Hanseatischen Sanierungstage 2019. BuFAS (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2019
Die Chancen der Digitalisierung sind jedoch groß, auch wenn die rasanten Entwicklungen für viele Unternehmen eine große Herausforderung darstellen. Laut einer im April 2019 veröffentlichen Umfrage im Auftrag des Digitalverbandes Bitkom sieht die große Mehrheit aller Unternehmen (91 Prozent) die Digitalisierung in erster Linie als Chance für das eigene Unternehmen. Erwerbstätigen in Deutschland von der Digitalisierung direkt betroffen aber der angenommene Nettoeffekt der Digitalisierung von -...
Arndt, Newen
Vorwort
aus: Schwimmbäder. Schadenfreies Bauen, Band 43. Ralf Ruhnau (Hrsg.), 2., aktual. u. erw. Aufl., Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2019
Dem Autor sei an dieser Stelle besonders gedankt, dass er neben der Tagesarbeit zehn Jahre nach Erscheinen der ersten Auflage des Bandes »Schäden an Schwimmbädern« in der Reihe »Schadenfreies Bauen« die vollständige Überarbeitung und Ergänzung für diese Neuauflage auf sich genommen hat, um dem Leser zu ermöglichen, auch ohne eigenen Schaden klug zu werden. Gegenüber der Erstauflage, die 2009 unter dem Titel „Schäden an Schwimmbädern“ erschienen ist, wurde ...
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler