Liste der Publikationen zum Thema "3D Drucker"
Von der Natur lernen
2019, 208 S., 16 b/w and 208 col. ill. 245 mm, Hardcover
Birkhäuser Berlin
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Green made in Marokko. Forschung von Afrikanern für Afrikaner (kostenlos)
Sonnenenergie, 2020
Dillenburger, Benjamin
3D printed formwork for optimized concrete slab. Current applications in industry
CPT worldwide, 2020
Mechtcherine, Viktor; Nerella, Venkatesh N.
Fresh state requirements to 3D-printable cement-based materials. Pumpability, extrudability and buildability
CPT worldwide, 2020
D'Avino, Paolo
Ohne Personal auf der Baustelle. Digitalisierung
Haustech, 2020
Wieckhorst, Thomas
Experimentierfeld: Haus aus dem Drucker. Im westfälischen Beckum wird derzeit das erste Wohnhaus aus Beton gedruckt (kostenlos)
Bauhandwerk, 2020
Hupp, Maximilian
3D-Druck im Architekturbereich
VDVmagazin, 2020
Fugger, Hermann
Mehrwert durch BIM-basierte Software
OIB aktuell, 2020
Goldmann, Marion
Das gedruckte Haus. Wie das erste Gebäude Deutschlands in 3D-Betondruck-Technologie entsteht (kostenlos)
DAB Deutsches Architektenblatt. Baden-Württemberg, 2020
Werwigk, Michael; Böhling, Stefan
Die neue Experimenta in Heilbronn. Planung und Umsetzung eines außergewöhnlichen Stahlverbundbaus
Stahlbau, 2020
Wagner, Klaus
Von der Ader bis zur Wohnsiedlung. Der 3D-Druck bietet viele neue Perspektiven - vom Lungenstent bis zu Wohngebäuden
Bild der Wissenschaft, 2019
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: 3D Drucker
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Freie Fassadengestaltung mittels 3D-Druck 2019
Quelle: Glasbau 2019. Bauten und Projekte, Bemessung und Konstruktion, Forschung und Entwicklung, Bauprodukte und Bauarten
AlIgaier, Christoph; Felbrich, Benjamin; Wulle, Frederik; Khechine, Emna; Nebelsick, James H.; Menges, Achim; Reiter, Günter; Reiter, Renate; Lechler, Armin; Verl, Alexander
Schnecken als lebende 3-D-Drucker: freie Formen für die Architektur von morgen 2019
Quelle: Bionisch bauen. Von der Natur lernen
Kovaleva, Daria; Gericke, Oliver; Wulle, Frederik; Mindermann, Pascal; Sobek, Werner; Verl, Alexander; Gresser, Götz T.
Rosenstein-Pavillon: eine leichte Betonschale nach dem Vorbild biologischer Strukturen 2019
Quelle: Bionisch bauen. Von der Natur lernen
Herrmann, Eric; Lindemann, Hendrik; Kloft, Harald
Entwicklung einer robotergestützten Spritzbetontechnologie zur schalungslosen generativen Fertigung komplexer Betonbauteile am DBFL (Digital Building Fabrication Laboratory) 2018
Quelle: Spritzbeton-Tagung 2018. Alpbach, Tirol, 11. und 12. Januar 2018. Tagungsbeiträge. CD-ROM
Nolte, Niklas; Heidmann-Ruhz, Maren; Krauss, Hans-Werner; Varady, Patrick; Budelmann, Harald; Wolter, Albrecht
Entwicklung von Spritzbetonrezepturen mit steuerbaren Eigenschaften für die robotergestützte additive Fertigung von Betonbauteilen 2018
Quelle: Spritzbeton-Tagung 2018. Alpbach, Tirol, 11. und 12. Januar 2018. Tagungsbeiträge. CD-ROM
Kestelier, Xavier de
Design potential for large-scale additive fabrication. Free-form construction 2017 (kostenlos)
Quelle: Fabricate: Making digital architecture
Maddock, Richard; Kestelier, Xavier de; Smith, Roger Ridsdill; Haylock, Darron
Maggie's at the Robert Parfett Building, Manchester 2017 (kostenlos)
Quelle: Fabricate: Rethinking design and construction
Lindemann, Hendrik; Petri, Jörg; Neudecker, Stefan; Kloft, Harald
Process chain for the robotic controlled production of non-standard, double-curved, fibre-reinforced concrete panels with an adaptive mould 2017 (kostenlos)
Quelle: Fabricate: Rethinking design and construction
Kassabian, Paul; Cranston, Graham; Lee, Juhun; Helmick, Ralph; Rodrigo, Sarah
3D metal printing as structure for architectural and sculptural projects 2017 (kostenlos)
Quelle: Fabricate: Rethinking design and construction
Koren, Benjamin S.; Müller, Tobias
Digital fabrication of non-standard sound-diffusing panels in the large hall of the Elbphilharmonie 2017 (kostenlos)
Quelle: Fabricate: Rethinking design and construction
weitere Aufsätze zum Thema: 3D Drucker
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Development and characterisation of cement-based materials for extrusion-based 3D-printing (kostenlos)
2019
Übereifer des Sachverständigen führt zur Befangenheit!
RA und FA für Bau- und Architektenrecht Hans Christian Schwenker, Hannover
(OLG Naumburg, Beschluss vom 28.11.2013 - 10 W 66/13)
Die Parteien streiten darüber, ob der von der Beklagten gelieferte 3D-Drucker bereits bei Gefahrübergang mangelhaft war oder ob die Klägerin Mängel durch eine fehlerhafte Bedienung hervorgerufen hatte. Das Landgericht ordnete die Einholung eines Sachverst
Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.
Der gordische Holzknoten auf dem Messprüfstand - Entwicklung und Optimierung einer Laborsimulation für Außenbauteile aus Holz
aus: Innovativ und praktikabel - vom Boden bis zum Dach. Tagungsband der 30. Hanseatischen Sanierungstage 2019. BuFAS (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2019
Bild 21 23 . Aus diesem Grund wurde bei der 5. Versuchsreihe versucht, die Elektrodenköpfe mit Parafilm (Fa. Bei dem Ausschnitt der 5. Versuchsreihe wird ersichtlich, dass die Abstellung der Störung, verursacht von der elektromagnetischen Strahlung der Pumpe zwar dazu führte, dass beim Luft messenden Sensor 8 bei allen weiteren Versuchsreihen keine Werte mehr von über 130 entdeckt werden konnten Bild 22 . Es war jedoch weiterhin eine Abhängigkeit zwischen dem Verlauf der Messwerte des ...
Schläpfer, Walter
Vorwort
aus: Ausbau und Fassade. Wissen - Fakten - Erkenntnisse - Lösungen, 14. Internationale Baufach- und Sachverständigentagung Ausbau und Fassade ISK 2017. Tagungsband, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2017
Das Tagungsmotto »Wissen, Fakten, Erkenntnisse und Lösungen« zu den Themenkreisen Ausbau und Fassade scheint nicht an Aktualität zu verlieren. Auch über die diesjährige Tagung hinaus wird der Austausch über richtungsweisende Entwicklungen, zu denen zweifellos BIM und die 3D-Drucker zählen, eine bedeutende Rolle spielen. Auch wenn es dazu länderspezifische Eigenheiten und Unterschiede gibt, so sehr gleichen sich doch die Problemstellungen bezüglich Bauweise, Bauphysik und auch ...
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler