Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.
4.2 Pflanzliche Schädlinge
Maier, Josef
Seiten: 94-98

Aus dem Inhalt
4.2 Pflanzliche Schädlinge
Bauholz wird unter bestimmten Bedingungen von Pilzen befallen. In vollkommen trockenen und ebenso...
4.2.1 Die wichtigsten Holz zerstörenden Pilze
4.2.1.1 Echter Hausschwamm
Es handelt sich um den am meisten gefürchteten Holzzerstörer in Gebäuden. Er wächst auf der Holzo...
Erkennungsmerkmale: Zunächst weiße, dann schmutzig-graue, in trockenem Zustand brüchige, von haar...
4.2.1.2 Kellerschwamm
Dieser Pilz kommt in Gebäuden sehr häufig vor, wächst auf der Holzoberfläche und greift nur sehr ...
Erkennungsmerkmale: Spärliches, gelbbraunes Oberflächenmycel, das bisweilen braunschwarze, wurzel...
4.2.1.3 Porenschwamm
Dieser wächst auf der Holzoberfläche und greift vorwiegend Nadelholz an. Er benötigt viel Feucht...
Erkennungsmerkmale: Reichliches, schneeweißes, eisblumenartiges Mycel mit dünnen Strängen; weißer...
4.2.1.4 Tannenblättling
Er bevorzugt sehr feuchtes Holz, das im Freien lagert oder verbaut ist. Er erzeugt die Lagerfäule...
Erkennungsmerkmale: Erstes Anzeichen ist die Rotstreifigkeit des befallenen Holzes. Das beige bis...
4.2.1.5 Moderfäule
Sie greift bevorzugt Laubhölzer wie Buche, aber auch Nadelhölzer an. Sie baut die Substanz der Ze...
4.2.1.6 Bläuepilz
Der Bläuepilz befällt nur sehr feuchtes Nadelholz, vornehmlich den Splint der Kiefer. Er lebt nur...
Erkennungsmerkmale: Das Mycel ist stets dunkel gefärbt und besitzt kleine, oft flaschenförmige Fr...
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler