Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.
4.9.1 Einführung
Gigla, Birger
Seiten: 199-205

Aus dem Inhalt
4.9 Luftschalldämmung von Außenbauteilen
4.9.1 Einführung
Mit dem ansteigenden Umgebungslärm - insbesondere durch Personen- und Güterverkehr - ge...
Als Umgebungslärm werden unerwünschte oder gesundheitsschädliche Geräusche im Freien verstanden, ...
Beeinträchtigungen werden definiert als Auswirkungen von Geräuschbelastungen, die das körperliche...
Außenlärm kann in Wohnräumen zu erheblichen Beeinträchtigungen führen, die Unbehagen und Stress a...
Zum Schutz gegen Außenlärm werden aktive und passive Maßnahmen unterschieden. Aktive Maßnahmen zi...
Straßenverkehr, Schienenverkehr, Schiffsverkehr und Luftverkehr sind nicht die einzigen Emissions...
Bild 76 zeigt das Ergebnis einer Umfrage zur Störwirkung unterschiedlicher Lärmarten im ...
Juristen gehen bei gewerblichem Betrieb (z. B. von Kindertagesstätten) davon aus, dass Ger...
Infolge der angestiegenen Mobilität und des gewachsenen Güterverkehrs sowie durch Gewerbebetriebe...
Am wirkungsvollsten zur passiven Geräuschminderung sind ein ausreichender Abstand zur Lärmquelle ...
Maßgebend für den passiven Lärmschutz durch die Gebäudehülle sind die Anordnung der Gebäudekörper...
Planerinnen und Planer müssen beim Schutz gegen Außenlärm ein komplexes Aufgabenfeld bearbeiten. ...
Die verschiedenen Lärmarten unterscheiden sich in ihrer Einwirkungscharakteristik durch unterschi...
In der 1989er-Fassung der Norm DIN 4109 [DIN 4109:1989] wurden die maßgebenden Lärm...
Im Zuge der Neufassung der Norm wurde vorgeschlagen, über die einfache Summierung hinausgehend zu...
Dieser Ansatz ist aus wissenschaftlicher Sicht ein richtiger Schritt zur Bewertung der vollständi...
Die Anforderungen an die Luftschalldämmung richten sich nach dem maßgeblichen Außenlärm und der R...
Bei Nachweisen nach der Norm DIN 4109 auf Grundlage der Landesbauordnungen werden Spektruman...
Bei der rechnerischen Ermittlung der Luftschalldämmung der Außenbauteile haben sich gegenüber dem...
Die vorhandene Luftschalldämmung von Außenbauteilen kann durch Messungen nach den Normen DIN ...
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler