Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Buchkapitel

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


4 Bauplanung und Bauausführung im Spannungsfeld
Wapenhans, Wilfried
Seiten: 65-75

– Abbildung ähnlich –

Dieses Kapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank  SCHADIS®


Aus dem Inhalt

4 Bauplanung und Bauausführung im Spannungsfeld

4.1 Phasenabhängigkeit der Bauplanung am Beispiel der HOAI

Damit ist mit dem Begriff der Planung noch nichts darüber gesagt, wie weit man sie fasst, also ob...

Dabei dürfte der wesentlichste Punkt die Lebensraumgestaltung sein, die eine Unzahl von Teilaspek...

Eine Lehre aller bisherigen Planung ist, dass die Leistungsphasen der HOAI keine Erfindung von Te...

Da man solche Informationsverarbeitungsprozesse nicht tatsächlich anschaulich visualisieren kann,...

Einen bereits wesentlich weiter gesteckten Rahmen kann man der nachfolgenden Skizze nach [8] ...

Demnach beginnt die nachhaltige Planung nicht mit der Grundlagenermittlung als erste Leist...

Die nachhaltige Planung endet auch nicht mit der Leistungsphase 9 der HOAI, d. h. mit der ...

Das Streben nach geringen Betriebskosten beschränkt sich keineswegs auf das Energieeinsparungsges...

Gerade unter Berücksichtigung der einzuschätzenden Nutzungszeiträume solcher Baustrukturen sind O...

Da das Handeln von uns Menschen sowohl von den Interessenlagen abhängt und mehr oder weniger bewu...

4.2 Teamarbeit zwischen Architekten und Tragwerksplaner

Der Begriff »Architekt« kommt aus dem Griechischen und heißt soviel wie »Baumei...

Dem gegenüber ist der Terminus »Ingenieur« sprachlich vom lateinischen »ingeniu...

Aus der allgemeinen Lebenserfahrung heraus weiß man, dass es in jedem Beruf gute und schlechte gi...

Das spannende an den vorstehenden Grafiken ist auch die aus der Erfahrung heraus zu bestätigende ...

Schätzungsweise sind etwa 20 % aller diplomierten Tragwerksplaner in die Gruppe der (noch) wenig ...

Weitere 60 % aller Tragwerksplaner sind als befähigt einzustufen. Sie sind in der Lage, Tragwerks...

Aus dem vorstehenden Bild ist abzulesen, dass der Architekt die Probleme der Standsicherheit fast...

Vor etwa 200 Jahren ergab sich mit dem damals sich entwickelnden Eisenbau, der erst viel später S...

Möglicherweise ist die Entwicklung [8] aber auch etwas komplizierter [9] verlaufen, jedoc...

Wer meint, dass der Architekt im vorstehenden Bild noch nicht ausreichend in seinem Aufgabenfeld ...

Bei einer Quotierung zwischen Architekten und Tragwerksplaner lässt sich das Spannungsfeld also n...

4.3 Nichtplanung oder Fehlplanung

Ein wesentlicher Aspekt in der Sachverständigenbeurteilung ist der Aspekt der Bewertung einer Nic...

]. Am 11.05.1978 wurde sodann ebenfalls vom gleichen Senat [3] entschieden, dass bei Abdichtu...

Aus diesem Urteil ist nicht erkennbar, ob diese Beurteilung tatsächlich nur auf »« zu...

4.4 Überprüfung der Planung auf Unstimmigkeiten

Damit ist der geistige Hintergrund der VOB-Regelung klar, denn »etwaige Unstimmigkeiten&laq...

Es handelt sich bei diesen Überprüfungen um die Anwendung von Logik, basierend auf Grundkenntniss...

Sollte der Bauausführende aber sogar über solche Kenntnisse verfügen, so hat er die Verpflichtung...

4.5 Abnahmeverweigerung

In der VOB/B [13], § 12 (3) wird die Verweigerung der Abnahme wegen zugestanden. Diese ...

In diesem Spannungsfeld wird also mit der durch den Beweisbeschluss gestellten Aufgabe vom Sachve...

In der vorstehenden Rechtsprechung hat sich zur Erfassung des Kriteriums der Wesentlichkeit die F...

Literatur zu Kapitel 4




Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler