Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.
4 Schadenprophylaxe
Seiten: 99-106

Aus dem Inhalt
4 Schadenprophylaxe
Die überwiegende Anzahl der auftretenden Schäden an erdberührten Bauteilen sind auf Fehler zurück...
Für alle am Bau Beteiligten sind folgende grundsätzliche Schlussfolgerungen zur Verbesserung der ...
Letztendlich sind Qualitätskontrollen ein wesentliches Instrument zum Erreichen eines qualitätsvo...
4.1 Untersuchungen und Nachweise
Erdberührte Bauteile sind durch Abdichtungen gegen Wasser aus dem Baugrund zu schützen. Die Art, ...
Eine wichtige Voraussetzung für die fach- und sachgerechte Planung erdberührter Bauteile ist die ...
Entscheidend für die Ausführung der Abdichtung ist zudem die Angriffsart des Wassers an den betre...
Erfahrungen aus der Bau- und Sachverständigenpraxis zeigen, dass eine Vielzahl von Schäden an erd...
4.2 Planung
Im Rahmen der Ausführungsplanung (Leistungsphase 5 nach HOAI) erdberührter Bauteile werden die Er...
Um späteren Mängeln in der Ausführung vorzubeugen, ist auf eine vollständige, umfassende und deta...
Gemäß dem geltenden Werkvertragsrecht ist der beauftragte bzw. verantwortliche Planer verpflichte...
Erfahrungsgemäß entfallen die weitaus meisten Schäden an erdberührten Bauteilen auf Planungs- und...
4.3 Ausschreibung
Nach Abschluss der Planungsphase folgt die Vergabe der Leistungen (Leistungsphase 6 und 7 nach HO...
In der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB, Neufassung: Ausgabe 2009) sind Bestim...
Eine besondere Problematik bei Ausschreibungen stellt die häufig nicht VOB-konforme Ausformulieru...
Die Anforderungen an eine der VOB entsprechenden Leistungsbeschreibung sind im Wesentlichen VOB/A...
Die Ausführungen in VOB/A § 7 und VOB/B »üblichen...
4.4 Ausführungsvorbereitung und Ausführung
Im Rahmen der Objekt- bzw. Bauüberwachung (Leistungsphase 8 nach HOAI) wird die Ausführung der er...
Darüber hinaus entfallen auf die Objektüberwachung die Koordination der Bauausführung, die Kontro...
Eine nachhaltige Ausführungsqualität bei erdberührten Bauteilen lässt sich vor allem durch eine u...
Baubegehungen im Rahmen der Bauqualitätssicherung werden üblicherweise in unterschiedlichen Bauph...
Beispielhaft sei hier die Prüfung der Abdichtung erdberührter Bauteile genannt. Der Schwerpunkt b...
4.5 Prüfung und Qualitätskontrollen
In der Endphase eines Bauprojektes müssen die erbrachten Leistungen nochmals geprüft und dokument...
Die Abnahme nach dem Werkvertragsrecht beschreibt die Entgegennahme eines Werkes durch den Bestel...
Sind in einem Bauvertrag die Regelungen der VOB Teil B »Allgem...
Zusammenfassend bleibt festzuhalten, dass die weitaus meisten Schäden an erdberührten Bauteilen a...
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler