Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Buchkapitel

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


5 Baukosten
Wapenhans, Wilfried
Seiten: 77-87

– Abbildung ähnlich –

Dieses Kapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank  SCHADIS®


Aus dem Inhalt

5 Baukosten

5.1 Nachträge

Ob aber eine Bauleistung - meist im Rahmen eines Pauschalvertrages - tatsächlich eine zusätzliche...

Diese Charakteristika hängen also vom Detaillierungsrad ab und liegen in dieser idealen Form nur ...

So hat der GU beim »klassischen« Global-Pauschalvertrag basierend auf einer funktiona...

Diskutiert man also, dass eine Mischung aus Global- und Detail-Pauschalvertrag durchaus mö...

mangelhaft bzw. vertragswidrig gewesen wäre... Waren die unaufgeforderten Leistungen dagegen ...

5.2 Abgebrochene Pauschalverträge

Sachverhalt eines Beispielgutachtens [4]

Bei dem vorgestellten Beispiel handelte es sich um einen Reihenhaus-Altbau in Dresden. Ein Teil d...

Feststellung des Bautenstandes und visuell erkennbare Mängel

Begrifflich muss zwischen unfertiger Leistung und Baumangel unterschieden werden. I...

5.3 Kriterien und Grundlagen für die Ermittlung von Baukosten

Methoden der Baukostenermittlungen und deren Genauigkeit

So wie es vom Zollstock über die Feinmessschraube bis hin zum Laserentfernungsmesser verschieden ...

Obwohl Vergleiche immer hinken, ist doch die Berechnung der Kosten nach Kubikmetern umbauten Raum...

In den ersten Anfängen einer Bauwerksplanung - das ist in der vorstehenden Terminologie die &raqu...

Das Handwerkszeug des Sachverständigen zur »Kostenschätzung« und »Kostenberechn...

Baukostenermittlung nach Kubikmetern umbauten Raumes

Für die anderen Kostenermittlungsarten erfolgt aus verständlichen Genauigkeitsgründen keine expli...

Basierend auf den Festlegungen der äußeren Geometrie von Baukörpern wird der Brutto-Rauminhalt - ...

Zur Veranschaulichung findet man beispielsweise in [7] bis [9] eine Gebäudeunterteilung, ...

Man spürt schon bei der Benutzung der Methode, dass bei der Entscheidung für ein ähnliches Gebäud...

Baukostenermittlung nach Teilleistungen

Da die Kostenermittlung nach Teilleistungen von der Methodik her in der Lage ist, alle am Bauwerk...

Die Preise von Bauleistungen werden durch Anbieter im Zusammenhang mit ihren betriebsinternen Wir...

Höhe der Teilvergütung bei Kündigung eines Pauschalvertrages vor Fertigstellung der Bauleistungen

Grundlage für die Vorgehensweise zur Ermittlung der Vergütung für die erbrachten Teilleistungen i...

Der erste Punkt sagt nur aus, dass man den Wert der Teilleistung zum Wert der Gesamtleistung ins ...

Behilft man sich nun, wie in [11] durch die Verwendung von Einheitspreisen, so sind auch dies...

In den Baukostenkatalogen sind die Einheitspreise in Kleinst-, Mittel- und Höchstpreise unterteil...

Diese Berechnungen zur numerischen Größe wurden vom Sachverständigen an einem Objektbeispiel für ...

Damit wäre also der Weg frei zur Verwendung der Einheitspreise für die Bestimmung des Wertes der ...

Der dafür erforderliche Aufwand ist nicht gering, jedoch eine Möglichkeit, der Maßgabe des BGH-Ur...

5.4 Sanierungskosten für das begutachtete Objekt

Abschätzung nach Kostenkennwerten für Leistungsbereiche

Die Abschätzung nach Kostenkennwerten für Leistungsbereiche entspricht der im vorherigen Abschnit...

Nach erfolgter Entkernung kann der Ausbau ähnlich wie bei einem Neubau betrachtet werden. In der ...

In der folgenden Tabelle 5.1 werden aus Tabelle 5.2 die vertraglich vereinbarten Leistung...

Hierin waren nicht die Aufwendungen für eine Mangelbeseitigung der im Kapitel 5.2 benannten M...

Plausibilitätskontrolle

Fazit
Entsprechend dem Pauschalvertrag betrug der Erfüllungsstand (Kosten als Vergleich...

Literatur zu Kapitel 5




Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler