Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
50 Jahre Städtebauförderung und die Zukunft der Innenstädte im Zeichen der Pandemie.
Altrock, Uwe
Artikel aus: Forum Stadt
ISSN: 2192-8924
(Deutschland):
Jg.48, Nr. 2, 2021
S.211-219, Lit.
Standort in der Baufachbibliothek des Fraunhofer IRB: DEIRB IRB Z 1023; ZLB Kws 108 ZA 3397
Städtebauförderung, Innenstadt, Innenstadtentwicklung, Öffentlicher Raum, Problembewusstsein, Revitalisierung, Stadterneuerung, Krisensituation, Freiflächenkonzept, Corona-Krise, town planning promotion, inner city, inner city development, public locality, problem consciousness, revitalization, urban renewal, situation of crisis,
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Bauforschung, Band T 2485
1992, 200 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Praxis der vereinbarten Förderung. Endbericht
Bauforschung, Band T 2415
1991, 122 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Moeglichkeiten fuer Schubladenprogramme zur Verstetigung der Baunachfrage
Bau- und Wohnforschung
1983, 177 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Organisierte Gruppenselbsthilfe bei der Altbauerneuerung. Endbericht
1982, 191 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Foerderungsbudgetanalyse fuer Wohnungsbau und Modernisierung in Berlin
Bauforschung, Band T 959
1981, 524 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Das Erneuerbare-Energien-Gesetz im Gebäudesektor. EEG 2021 : Änderungen im Überblick
GEG Baupraxis, 2021
Hagen, Juliane von
Geld wächst nicht auf dem Gründach. Viele Kommunen bieten Fördermittel für Gründächer an - an diese heranzukommen, erweist sich jedoch als Herausforderung
Garten + Landschaft, 2021
Altrock, Uwe
50 Jahre Städtebauförderung und die Zukunft der Innenstädte im Zeichen der Pandemie.
Forum Stadt, 2021
Schumacher, Jörg
Von Grund auf neu. Neue Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) - ein Überblick
DAB Deutsches Architektenblatt. Baden-Württemberg, 2021
Gebäudeförderung neu strukturiert (kostenlos)
Modernisierung, 2021
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler