Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Buchkapitel

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


6 Mineralische Baustoffe
Bogusch, Norbert; Weber, Helmut
Seiten: 62-86

– Abbildung ähnlich –

Dieses Kapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank  SCHADIS®


Aus dem Inhalt

6 Mineralische Baustoffe




aus dem Buch
Buch: Prüfungsfragen für Bausachverständige
Blick ins Buch

Prüfungsfragen für Bausachverständige
Fragen und Lösungen zur Vorbereitung auf die Prüfung zum Sachverständigen für Schäden an Gebäuden
Norbert Bogusch, Helmut Weber
5., aktual. Aufl.
2015, 238 S., Hardcover
Fraunhofer IRB Verlag
ISBN 978-3-8167-9522-3

Zum Inhaltsverzeichnis in SCHADIS®

Inhalt

Wer "Sachverständiger für Schäden an Gebäuden" werden will, muss spezielle fachliche Bestellungsvoraussetzungen nachweisen: Überdurchschnittliche Fachkenntnisse, praktische Erfahrung und die Fähigkeit, Gutachten zu erstellen. Fester Bestandteil der Prüfungen durch das Fachgremium für das Fachgebiet Schäden an Gebäuden sind Fragen hinsichtlich des fachlichen Präsenzwissens. Darüber hinaus muss der Sachverständige es auch verstehen, die dargestellten Ergebnisse so zu begründen, dass sie für einen Laien verständlich und für einen Fachmann in allen Einzelheiten nachprüfbar sind.
Um den angehenden Sachverständigen auf diese Prüfungen vorzubereiten, wurden in diesem Fachbuch Fragen zusammengestellt, die bereits Gegenstand solcher Prüfungen waren. Die hier präsentierten Antworten umfassen naturgemäß nicht die komplette "ganzheitliche Fachkunde", stellen aber die prüfungsrelevanten, richtigen Antworten dar, indem sie die fachliche Essenz wiedergeben, ohne dabei auf alle Aspekte im Detail einzugehen.
Das Buch wird so zu einem idealen Trainingsinstrument zur Prüfungsvorbereitung.

Autoreninfo

Norbert Bogusch, Dipl.-Ing. (FH) ist von der Industrie- und Handelskammer in Bonn öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Schäden an Gebäuden sowie die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken. Referententätigkeit in der Sachverständigenausbildung seit 1999 bei verschiedenen Seminarveranstaltern. Prof. Dr. rer. nat. Helmut Weber, Dipl.- Chemiker, seit 1969 im Bautenschutz und in der Bausanierung tätig. Zahlreiche Fachbuchveröffentlichungen, Lehrbeauftragter an der TU München für Angewandte Baustoffkunde, Instandsetzungstechnologien und Gebäudeinstandsetzung. Mitbegründer und Ehrenmitglied der WTA. Mitbegründer und bis Mai 1998 Präsident des FBE- Forum für Bauwerkserhaltung. Seit 2001 Leiter des Kompetenzzentrums für Bautenschutz und Bausanierung KBB GmbH.

Rezensionstext

„(…) als Vorbereitung der Fachkundeprüfung sehr gut geeignet und (…) auch für den bereits bestellten Sachverständigen ein Instrument zur Überprüfung seines Fachwissens (…)“ Dipl.-Ing. Arch. Wolfgang Wulfes in: Der Sachverständige (2016), Heft 11, Seite 291

Verfügbare Formate

Hardcover
EUR 45.00 (* inkl. MwSt.)
✓ Lieferzeit ca. 11 Werktage
E-Book (PDF-Datei)
EUR 45.00 (* inkl. MwSt.)
Social DRM
✓ Sofort als Download verfügbar

BuchPlus (Buch + E-Book (PDF-Datei))
EUR 58.50 (* inkl. MwSt.)
Buch: ✓ Lieferzeit ca. 11 Werktage
E-Book: ✓ Sofort als Download verfügbar


Publikationslisten zum Thema:
Sachverständigenwesen, Bausachverständiger, Prüfung, Gebäudeschaden, Bauschaden, Lehrbuch, Lösung, Fachplanung, Fachkenntnis, Fachkunde, Prüfungsvorbereitung,




Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler