Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.
7.2.7 Mangelhafte Ausbildung der Abdichtung bei Bodenabläufen in einem Fitnesscenter
Göbelsmann, Marc
Seiten: 128-130

Aus dem Inhalt
7.2.7 Mangelhafte Ausbildung der Abdichtung bei Bodenabläufen in einem Fitnesscenter
Schadensbild
Zur Ermittlung der Konstruktion wurden Bauteilöffnungen angelegt. Bei der Öffnung der Bodenkonstr...
Schadensursache
Die Flächen im Bereich der Duschen in Sportstätten sind der Wassereinwirkungsklasse W3-I zuzurech...
Instandsetzung
Aufgrund der durchnässten Mineralfaserdämmung des schwimmenden Estrichs ist der Fußbodenaufbau bi...
Schadensvermeidung
Bei der Verarbeitung von Verbundabdichtungen sind die Anweisungen des Herstellers in der europäis...
aus dem Buch
Schadenfreies Bauen, Band 8
Marc Göbelsmann
Hrsg.: Ralf Ruhnau
3., vollst. neu bearb. Aufl.
2018, 153 S., 105 Abb. u. 5 Tab., Hardcover
Fraunhofer IRB Verlag
ISBN 978-3-7388-0025-8
Zum Inhaltsverzeichnis in SCHADIS®
Inhalt
Abdichtungen in Innenräumen wie Bädern, Sportstätten, Gewerbeküchen oder produzierenden Betrieben können auf vielfältige Weise ausgeführt werden. Die Bandbreite der existierenden Abdichtungsverfahren und -produkte bietet viele Gestaltungsmöglichkeiten, aber auch Risiken mit beträchtlichem Schadenspotenzial. Marc Göbelsmann erklärt in diesem Buch, welche Abdichtungsbauarten für die unterschiedlichen Einwirkungen geeignet sind. Die technischen Regelungen zu Abdichtungen in Innenräumen wurden in DIN 18534 gerade vollständig überarbeitet. Der Autor erläutert diese Grundlagen und gibt Handlungsempfehlungen für nicht präzise geregelte Fälle. Anhand von Schadensbeispielen erläutert er häufig anzutreffende Planungs- und Ausführungsfehler. Damit stellt das Buch eine wertvolle Hilfe für Bausachverständige dar. Die ergänzenden Hinweise zur Schadensvermeidung sind besonders für Planer und Ausführende interessant. Mit Bildern und Tabellen aus der aktuellen DIN 18534.
Autoreninfo
Dr.-Ing. Marc Göbelsmann ist geschäftsführender Gesellschafter der aedicon GmbH in Berlin und ö.b.u.v. Sachverständiger für das Fachgebiet "Schäden an Gebäuden". Er beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit bauphysikalischen und abdichtungstechnischen Themen. An der Beuth Hochschule für Technik in Berlin lehrt er als Gastprofessor die Fächer Bauphysik und Baukonstruktionen. Darüber hinaus ist er Autor zahlreicher Fachveröffentlichungen.
Rezensionstext
„(…) Ein großer Teil des Buches zeigt mit instruktiven Fotos dokumentierte Praxisbeispiele zu den Folgen falscher Materialauswahl, unzureichender Planung und mangelnder Bauausführung. (…)“ Prof. Dr. Klaus Fiedler in Wohnmedizin (2018), Heft 1, Seite 30
Verfügbare Formate
Bauschaden, Schadensfall, Beispielsammlung, Abdichtung, Innenraum, Feuchtraum, Küche, Bad, WC, Planungsfehler, Ausführungsfehler, Schadensvermeidung, Schadensbehebung,
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler