Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.
7.3.4 Die Vision Zero zur Schadenvermeidung bei Straßenbau- und Infrastrukturprojekten
Böhmer, Heike; Brinkmann-Wicke, Tania; Sell, Sabine; Simon, Janet; Tebben, Cornelia
Seiten: 279-282

Aus dem Inhalt
7.3.4 Die »Vision Zero« zur Schadenvermeidung bei Straßenbau- und Infrastrukturprojekten
Achslasten
Wird die Achslast eines Fahrzeugs um 50 Prozent erhöht, so wird der Straßenaufbau in der Folge um...
Dieses sogenannte »Vierte-Potenz-Gesetz« lernen die Studierenden des Straßenbaus in d...
Die Achslasten der Fahrzeuge, die auf bundesdeutschen Straßen unterwegs sind, haben in einem Maße...
Baugrund
Ein Hochbau ist auf einem Fundament gegründet und wächst dann unbeeinflusst vom Untergrund in die...
Um eine solche Straße nun einschließlich ihrer Herstellung, ihres späteren Betriebs und ihrer spä...
Billig
Aufträge zur Erstellung von Bauprojekten sollen grundsätzlich an den kostengünstigsten Bieter geh...
Kaum ein Privathaushalt würde bei großen Anschaffungen immer nur den Preis als das alleinige Krit...
Es ist daher nicht verwunderlich, dass in der Folge oftmals ein Bauwerk entsteht, das nicht höchs...
Hochschulausbildung
Die Voraussetzungen zum Führen der Berufsbezeichnung »Ingenieurin« oder »Ingeni...
Es muss die Frage erlaubt sein, ob ein sechssemestriges Studium, das vielleicht nur zur Hälfte mi...
In der Praxis werden daher die Absolventinnen und Absolventen in ihrer ersten Arbeitsstelle oft n...
Ob es vor dem Hintergrund der angestrebten Minimierung der Bauschäden richtig ist, den Unternehme...
Es ist dem Verfasser dieser Zeilen keine Untersuchung bekannt, die nachweist, dass Berufsanfänger...
Fazit
In der Summe bleibt festzustellen, dass es nicht nur technische Gründe sind, die uns davon abhalt...
aus dem Buch

Tiefbau und Infrastruktur 2020/21
Hrsg.: VHV Allgemeine Versicherung AG, Hannover
2021, 301 S., 170 Abb., 20 Diagr. u. 2 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
ISBN 978-3-7388-0545-1
PDF-Datei als Download
Zum Inhaltsverzeichnis in SCHADIS®
Inhalt
Der vom Institut für Bauforschung e. V. (IFB) im Auftrag der VHV Allgemeine Versicherung AG erstellte Bauschadenbericht Tiefbau und Infrastruktur 2020/21 ist der zweite Band der VHV-Bauschadenberichte. Er bildet die aktuelle Situation der Bau- und Planungsqualität in Deutschland im Bereich Tiefbau und Infrastruktur ab.
Grundlage des vorliegenden Berichts ist eine umfangreiche Datenauswertung zu Baumängeln und Bauschäden. Anhand einer vielfältigen Auswahl an beispielhaften und detailliert aufgearbeiteten Schadenfällen bietet der Bauschadenbericht allen am Bau Beteiligten Informationen und Hilfestellung zum Umgang mit Schadenfällen sowie Handlungsempfehlungen, um Schadenfälle zu beheben oder Schadenereignisse bereits im Vorfeld zu vermeiden.
In Interviews mit Experten, die sich mit der Qualitätsverbesserung und Bauschadenprävention befassen, werden Ursachen, Kosten und Beseitigung von Schäden erläutert und praxisnahe Strategien zur Erhöhung der Bauqualität in der Zukunft aufgezeigt.
Der VHV-Bauschadenbericht ist als E-Book kostenfrei und als Printausgabe gegen eine Schutzgebühr erhältlich.
Verfügbare Formate
Bauschaden, Instandsetzung, Schadensvermeidung, Tiefbau, Infrastrukturbauwerk, Schadensbild,
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler