Liste der Publikationen zum Thema "AVA"
2021 17 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2015 150 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt., Lagepl.,
Ernst und Sohn
kostenlos
2014 134 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl.,
Ernst und Sohn
kostenlos
ifz-Info FE-12/1 Oktober 2009. Die richtigen Fenster und Türen für mein Haus. Grundlegende Fragestellungen und Hilfsmittel für eine richtige Ausschreibung
2009 8 S., Abb., Lit.,
ifz
kostenlos
2009 4 S., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Agentenbasierte Unterstützung öffentlicher Ausschreibungen von Bauleistungen unter Verwendung von Methoden der künstlichen Intelligenz
2008 142 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2007 2 S.,
Selbstverlag
kostenlos
2007 104 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
2007 4 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Passivhäuser erfolgreich planen und bauen. Ein Leitfaden zur Qualitätssicherung
2003 118 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Referat 5 Beton
WTA Merkblatt 5-24-15/CH. Deutsche Fassung. Stand April 2015.
2015, 19 S., Abb., Tab., Geheftet
Fraunhofer IRB Verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Geothermische Anlagen bei Grund- und Tunnelbauwerken. Einsatzmöglichkeiten und wirtschaftlicher Nutzen
2013 120 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Schn.,
Fachverlag NW
kostenlos
Analyse von Bau- und Leistungsbeschreibungen
Analyse von Bau- und Leistungsbeschreibungen hinsichtlich der Anforderungen aus de
Bauforschung, Band T 3134
2005, 57 S., 46 Abb.,
Fraunhofer IRB Verlag
Baukostenplanung am Beispiel Alten- und Pflegeheime
Bau- und Wohnforschung
1982, 136 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Aufstellen von Leistungsverzeichnissen ueber Interaktive Arbeitsplaetze -IKP-
Bau- und Wohnforschung
1982, 140 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Bau- und Wohnforschung
1981, 175 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Hinweise fuer ein einheitliches automationsgeeignetes Verfahren bei Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung von Bauleistungen. Tl.3 - Eingabe zur Erstellung des Leistungsverzeichnisses
Bau- und Wohnforschung
1981, 81 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Anwenderhandbuch fuer die Leistungsbeschreibung mit Leistungsprogramm
Bau- und Wohnforschung
1980, 79 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Erarbeitung von praxisorientierten Abrechnungs- und Zahlungsmodellen fuer ein einheitliches und automationsgerechtes Verfahren bei Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung von Bauleistungen; Titel des Kurzberichtes. Hinweise AVA-Abrechnungsmodelle.
1980 141 S.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Transformation der Objektstruktur. Phasenübergang des Bauens in den Betrieb
Tab Das Fachmedium der TGA-Branche, 2021
Mösl, Martin; Tautschnig, Arnold
Auswirkungen der BIM-basierten Ermittlung von Netto-Massen auf Kalkulation und Abrechnung am Beispiel von Gebäudeöffnungen
Bauingenieur, 2021
Rieck, Alexander
Lösungen für die Zukunft (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2020
Behaneck, Marian
BIM-Daten besser austauschen. IFC: Schnittstelle zur BIM-Welt
Gebäude-Energieberater GEB, 2019
Otto, Franziska; Rhein, Kay-Uwe
Die E-Rechnung im täglichen "Workflow". Tipps zur technischen Umsetzung in Vergabeverfahren
Vergabe Navigator, 2019
Rhein, Kay-Uwe
Tückische Textform. Zur formalen Wirksamkeit elektronischer Angebote
Vergabe Navigator, 2019
Blödorn, Heike
Von der Planung bis zur Abrechnung. Kostenmanagement (kostenlos)
Bundesbaublatt, 2017
Stender, Cornelia
Schon die erste Kostenschätzung mit System. Durchgängig mit California.pro
BauPlaner Special, 2017
Warkotsch, Achim
AVA und Kostenplanung in Zeiten von BIM. Zusammenführung von Entwurf und Kostenplanung
BauPlaner Special, 2017
Behaneck, Marian
AVA-Trends: LVs aus der Cloud? (kostenlos)
Architektur / Fachmagazin, 2017
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: AVA
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
BIM im Tief-, Straßen- und GaLa-Bau: Gemeinsamkeiten und Unterschiede 2019
Quelle: FLL-Fachtagung BIM in der LA 2019. Building Information Modeling in der Landschaftsarchitektur. 24. September 2019, Geisenheim
Haftung kann nicht auf "versicherbare Schäden" begrenzt werden!
RA und FA für Bau- und Architektenrecht Hans Christian Schwenker, Hannover
(OLG Celle, Urteil vom 17.01.2013 - 16 U 94/11)
Der Architekt (A) ist zur Zahlung eines Betrags von 296.390 Euro wegen mangelhafter Planung eines Milch- und Jungviehstalls verurteilt worden. Er meint, das Landgericht habe zu Unrecht die in dem 1992 geschlossenen Architektenvertrag vereinbarte Haftungsb
IBR 2013, 629
Architekt muss (immer) funktionstauglich planen!
RA und FA für Bau- und Architektenrecht Jörn Bröker, Essen
(OLG Celle, Urteil vom 17.01.2013 - 16 U 94/11 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgenommen))
Der Bauherr (B) schloss mit dem Architekten (A) einen Vertrag über den Neubau eines Boxenlaufstalls für Kühe mit einem Güllekeller. Das von A geplante System der Gülleentmistung war jedoch ungeeignet, die notwendige Homogenisierung zu erreichen. Es kam zu
IBR 2013, 357
Keine Begrenzung der Haftung auf "versicherbare Schäden"!
RA Ulrich Eix, Stuttgart
(OLG Celle, Urteil vom 04.10.2012 - 13 U 234/11 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgenommen))
Der Betreiber eines Großmarkts schließt im Jahr 1998 mit einem Architekten einen Vertrag. Als Muster verwenden sie den Einheitsarchitektenvertrag inklusive dazugehöriger Vertragsbedingungen (AVA). Gegenstand des Auftrags ist die Planung und Bauüberwachu
IBR 2012, 91
Vollarchitektur beauftragt: Wann beginnt die Mängelverjährung?
RA Bernd Knipp, Frankfurt a.M.
(OLG Celle, Urteil vom 26.05.2011 - 5 U 87/10)
Der Auftraggeber (AG) verlangt vom Architekten Schadensersatz für Planungs- und Aufsichtsfehler aus einem Architektenvertrag über die Leistungsphasen 1 - 9, dem die Allgemeinen Vertragsbestimmungen zum Einheitsarchitektenvertrag (AVA) zu Grunde l
IBR 2011, 340
BGH kippt AGB-Aufrechnungsverbot in Werkverträgen!
RA und FA für Bau- und Architektenrecht Dr. Florian Krause-Allenstein, Hamburg
(BGH, Urteil vom 07.04.2011 - VII ZR 209/07)
Ein Architekt klagt auf Honorar aus einem mit dem Bauherrn geschlossenen Einheits-Architektenvertrag für Gebäude . In den Allgemeinen Vertragsbedingungen zu diesem Vertrag ( AVA ) ist das im amtlichen Leitsatz zitierte Aufrechnungsverbot enthalten. Der B
IBR 2009, 98
Haftungsbegrenzung auf "versicherbare Schäden": Verstoß gegen das Transparenzgebot!
RA und FA für Bau- und Architektenrecht Dr. Florian Schrammel, München
(OLG Braunschweig, Urteil vom 08.11.2007 - 8 U 158/05;BGH, Beschluss vom 10.07.2008 - VII ZR 215/07 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen))
Der Bauherr macht gegenüber seinem Architekten Schadensersatzansprüche in Höhe von ca. 114.000 Euro geltend. Der Architekt beruft sich dagegen auf die Haftungsbegrenzung in §§ 5.3 und 5.4 der AVA zum Einheitsarchitektenvertrag in der Fassung von 1985, sow
IBR 2008, 395
Architekt kann sich nicht auf Unwirksamkeit seiner 60:40-Klausel berufen!
RAin Anke Eich, M. A., Göppingen
(OLG Rostock, Urteil vom 02.05.2007 - 2 U 54/03)
Die Parteien schließen 1998 einen Vertrag über Architektenplanungsleistungen für den "Neubau Quartierbebauung B-Plan Gebiet Nr. 04." Dem vorformulierten und von der Architektin verwandten Vertragstext sind Allgemeine Vertragsbestimmungen zum Archi
IBR 2006, 629
Wann scheidet eine Inhaltskontrolle von Allgemeinen Bestimmungen des Einheitsarchitektenvertrages (AVA) aus?
RA und FA für Bau- und Architektenrecht Dr. Oliver N. Moufang, Frankfurt a.M.
(LG Bayreuth, Urteil vom 24.11.2003 - 23 O 271/95)
Das Landgericht hatte sich hier im Rahmen eines Schadensersatzprozesses mit der Abgrenzung von Individualabsprachen einerseits und Formularverträgen andererseits auseinander zu setzen. Die Parteien hatten im Juli 1984 einen Einheitsarchitektenvertrag bezü
IBR 2006, 450
Einheitsarchitektenvertrag (AVA) gibt keinen Anspruch auf Teilabnahme!
RAin Petra Christiansen-Geiss, Köln
(BGH, Urteil vom 11.05.2006 - VII ZR 300/04)
Der Bauherr und der Architekt schlossen 1991 einen Architektenvertrag über die Leistungsphasen 1 - 9 des § 15 HOAI unter Einbeziehung der vom Architekten gestellten Allgemeinen Vertragsbedingungen zum Einheitsarchitektenvertrag für Gebäude (AVA). Das Bauv
IBR 2006, 282
Architekt und Bauunternehmer als Gesamtschuldner: Keine Quotelung!
RA und FA für Bau- und Architektenrecht Hans Christian Schwenker, Celle
(OLG Celle, Urteil vom 28.03.2006 - 14 U 168/05)
Eine Ingenieurgesellschaft (IG) macht gegenüber dem Bauherrn eine unstreitige Architektenhonorarforderung in Höhe von 141.475,74 Euro geltend. Der Bauherr rechnet demgegenüber mit streitigen Schadensersatzforderungen auf. Das Landgericht hat der Klage in
mehr Rechtsbeiträge
Treffer 1 bis 20
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | ... 38 vorwärts
Z-53.2-507 Zulassung
vom: 30.11.2022
– aktuell
Abwasserhebeanlage für Unterflurinstallation "ACO Muli-Flex"
ACO Passavant GmbH
Z-6.20-2245 Zulassung
vom: 03.11.2022
– aktuell
T 90-1-FSA "LAVA 77-90" bzw. T 90-1-RS-FSA "LAVA 77-90" bzw. T 90-2-FSA "LAVA 77-90" bzw.
T 90-2-RS-FSA "LAVA 77-90"
HUECK System GmbH & Co. KG
Z-6.20-2144 Zulassung
vom: 03.11.2022
– aktuell
T 30-1-FSA "LAVA 77-30" bzw. T 30-1-RS-FSA "LAVA 77-30" bzw. T 30-2-FSA "LAVA 77-30" bzw. T 30-2-RS-FSA "LAVA 77-30"
HUECK System GmbH & Co. KG
Z-19.53-2294 Zulassung
vom: 02.09.2022
– aktuell
Feuerwiderstandsfähige Abschottung für Rohre mit Anschluss an einen Bodenablauf "WAL-SELECTA", "VARIANT-CR 142" oder "VARIANT-CR 218"
ACO Passavant GmbH
Z-19.17-1527 Zulassung
vom: 02.09.2022
– aktuell
Brandschutzzubehörteile für Bodenabläufe "WAL-SELECTA", "VARIANT-CR 142" und "VARIANT-CR 218"
ACO Passavant GmbH
Z-33.43-1592 Zulassung
vom: 25.07.2022
– aktuell
Wärmedämm-Verbundsystem mit angeklebten und gedübelten Holzfaserdämmplatten zur Anwendung auf mineralischen Untergründen "PAVAcasa"
Soprema GmbH
P-MPA-E-02-005 Prüfzeugnis
vom: 22.06.2022
– aktuell
Bodenabläufe der Feuerwiderstandsklasse R 120
ACO Passavant GmbH
Z-12.5-114 Zulassung
vom: 12.05.2022
– aktuell
Ankerstabstahl, niedriglegiert und warmgewalzt St 900/1100 mit Gewinderippen Nenndurchmesser: 15 und 20mm
LIBERTY OSTRAVA a.s.
Z-19.14-2049 Zulassung
vom: 21.04.2022
– aktuell
Bauart zum Errichten der Brandschutzverglasung "LAVA 77-30" der Feuerwiderstandsklasse F 30 nach DIN 4102-13
HUECK System GmbH & Co. KG
Z-19.140-2595 Zulassung
vom: 19.04.2022
– aktuell
Bauprodukte (Dämmleisten und spezielle dämmschichtbildende Baustoffe) "LAVA 77..." für Brandschutzkonstruktionen
HUECK System GmbH & Co. KG
Z-1.1-59 Zulassung
vom: 31.03.2022
– aktuell
Betonstabstahl mit Gewinderippen OTB500 B500B Nenndurchmesser: 40 mm und 50 mm
LIBERTY OSTRAVA a.s.
P-12-000132-PR02-IFT Prüfzeugnis
vom: 29.03.2022
– aktuell
Metall-Kunststoff-Verbundprofile System "Hueck LAVA 77" entsprechend lfd. Nr. C 3.11, VV TB NRW der aktuellen Fassung für Metall-Kunststoff-Verbundprofile von Metall-Kunststoff-Verbundprofilen für lastabtragende Rahmentragwerke von Türen, Fenstern, Fensterwänden und Vorhangfassaden, sofern diese nicht Komponenten der Türen, Fenster, Fensterwände und Vorhangfassaden sind.
HUECK System GmbH & Co. KG
PA-IX 38248/IA Prüfzeugnis
vom: 14.03.2022
– aktuell
Einhandmischer-Waschtischarmatur für Wandmontage Serie HANSAVANTIS, Art.-Nr. 5253 xxxx
Hansa Armaturen GmbH
Z-33.47-1502 Zulassung
vom: 12.03.2022
– aktuell
Wärmedämm-Verbundsystem zur Anwendung auf Außenwänden in Holzbauart "PAVAcasa"
Soprema GmbH
Z-14.4-643 Zulassung
vom: 03.03.2022
– aktuell
Profilstoßverbindungen (T-Verbindungen) und ihre Produkte für die Fassaden- und Festverglasungssysteme HUECK Lambda und LAVA
HUECK System GmbH & Co. KG
Z-19.53-2587 Zulassung
vom: 25.02.2022
– aktuell
Feuerwiderstandsfähige Abschottung "System ACO Flachdachablauf Spin DN 70" für Rohrleitungen aus Metall oder Kunststoff mit Anschluss an Flachdachabläufe
ACO Passavant GmbH
Z-19.17-2586 Zulassung
vom: 25.02.2022
– aktuell
Zubehörteile für feuerwiderstandsfähige Abschottung "System ACO Flachdachablauf Spin DN 70"
ACO Passavant GmbH
Z-1.1-198.1 Zulassung
vom: 14.02.2022
– aktuell
Stabstahl mit Gewinderippen GEWI-STAHL S 555/700 als Tragglied in der Geotechnik Nenndurchmesser: 57,5 und 63,5 mm
LIBERTY OSTRAVA a.s.
Z-23.5-225 Zulassung
vom: 04.02.2022
– aktuell
Perimeterdämmsystem unter Verwendung von extrudergeschäumten Polystyrol-Hartschaumplatten ROOFMATE SL-AP, RAVAtherm XPS 300 SL, RAVAtherm XPS 300 SL B1 FLOORMATE 500L-AP, RAVAtherm XPS 500 SL, RAVAtherm XPS 500 SL B1 FLOORMATE 700L-AP, RAVAtherm XPS 700 SL
Ravago Building Solutions Germany GmbH
Z-23.4-224 Zulassung
vom: 04.02.2022
– aktuell
Wärmedämmsystem Umkehrdach unter Verwendung von extrudierten Polystyrol-Hartschaumplatten ROOFMATE SL-AP, RAVAtherm XPS 300 SL, RAVAtherm XPS 300 SL B1 FLOORMATE 500-AP, RAVAtherm XPS 500 SL, RAVAtherm XPS 500 SL B1 FLOORMATE 700-AP, RAVAtherm XPS 700 SL
Ravago Building Solutions Germany GmbH
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | ... 38 vorwärts
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler