Liste der Publikationen zum Thema "Abfall(radioaktiv)"
Gefährdung von Endlagern für radioaktive Abfallstoffe durch Kleinstbeben und deren Überwachung mittels Nanoseismic Monitoring
2019 191 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Hydro-mechanical behaviour of bentonite-based materials used for disposal of radioactive wastes
2019 XXIV,224 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Numerisches Modell zur Entwicklung der Permeabilität von Steinsalz in Abhängigkeit von Schädigung, Fluiddruck und Spannungszustand
2019 171 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Laborative und rechnerische Untersuchungen zu geomechanisch-geohydraulischen Wechselwirkungen im Tongestein im Hinblick auf die Endlagerung radioaktiver Abfälle
2011 V,299 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl.,
Papierflieger Verlag
kostenlos
Die Öffentlichkeitsbeteiligung bei atomrechtlichen Großvorhaben. Eine sozialwissenschaftliche Beschreibung am Beispiel des Planfeststellungsverfahrens zum Endlager für radioaktive Abfälle Schacht Konrad. Online Ressource
2000 334 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Normalszenarien und Monitoringkonzepte für Tiefenlager mit der Option Rückholung
2019 VIII,87 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Bewährte Verfahren zur kommunalen Abfallbewirtschaftung. Informationssammlung über Ansätze zur nachhaltigen Gestaltung der kommunalen Abfallbewirtschaftung und dafür geeignete Technologien und Ausrüstungen. Projektnummer: 56401, UBA-FB: 002527/CD. Online Ressource
2018 316 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Modellrechnungen zum thermomechanischen Verhalten und zur Verheilung von Steinsalz: BMWi - Verbundprojekt Ergebnisberich
KIT scientific reports, Band 7708
2016, 106 S., graph. Darst. 297 mm, Softcover
KIT Scientific Publishing
Modellrechnungen zum thermomechanischen Verhalten und zur Verheilung von Steinsalz. BMWi-Verbundprojekt, Ergebnisbericht zum Teilprojekt 3 - 02E10840
2016 III,47 S., Abb., Tab., Lit.,
KIT Scientific Publishing
kostenlos
Korrosionsuntersuchungen zur Eignung eines Baustahls fuer die Auslegung von Behaeltern zur Endlagerung hochradioaktiver Abfallprodukte.
1983 III,36 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Wohin mit dem Atommüll? Ein ungelöstes Problem
Geographische Rundschau, 2020
Verordnung zur weiteren Modernisierung des Strahlenschutzrechts (kostenlos)
Wohnmedizin, 2018
Hente, Jonas Frederik; Gährken, Andreas; Stahlmann, Joachim
Einfluss des Hohlraumquerschnitts auf die Verheilung im Steinsalz. Numerische Untersuchungen zur Entwicklung der Auflockerungszone
Geotechnik, 2018
Wollenteit, Ulrich
Das neue Standortauswahlgesetz: Ziele, Prinzipien, Akteure und neue Beteiligungsformate
Natur und Recht, 2018
Müller, Harald S.; Herrmann, Nico
Atomare Zwischen- und Endlagerung. Lösungsperspektiven mit Beton?
BFT International, 2017
Lersow, Michael; Gellermann, Rainer
Langzeitstabile, langzeitsichere Verwahrung von Rückständen und radioaktiven Abfällen - Beitrag zur Diskussion um Lagerung (Endlagerung)
Geotechnik, 2015
Stahlmann, Joachim; Missal, Christian; Gährken, Andreas
Interaktionen zwischen Abdichtungsbauwerk und Wirtsgestein im Steinsalz
Bautechnik, 2015
Stahlmann, Joachim; Missal, Christian; Hahn, Peter; Edel, Thomas
Geotechnical conditions at the Konrad mine - Excavation of drifts and rooms in squeezing rock
Mining Report, 2014
Stahlmann, Joachim; Missal, Christian; Hahn, Peter; Edel, Thomas
Geotechnische Bedingungen in der Schachtanlage Konrad - Auffahrung von Strecken und Kammern in druckhaftem Gebirge ;
Geotechnik, 2014
Richter, Rüdiger B.; Hosemann, Peter
NORM/TENORM. Behandlung und Deponierung natürlicher radioaktiver Rückstände der Erdöl- und Erdgasindustrie - Möglichkeiten und Grenzen. Tl.1: Fortsetzung in: AT international / mineral processing 53(2012), Nr.10
AT international / mineral processing, 2012
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Abfall(radioaktiv)
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Untertägige Überwachung des geomechanischen Gebirgsverhaltens mittels bildbasierter Zielzeichendetektion 2020
Quelle: Ingenieurvermessung 20. Beiträge zum 19. Internationalen Ingenieurvermessungskurs München, 2020
Stahlmann, Joachim; Mintzlaff, Volker; Vargas, R. Paola León; Epkenhans, Ida
Tiefenlagerung hochradioaktiver Abfälle mit der Option der Rückholung - Barrierenübergreifendes Monitoring 2018
Quelle: 35. Baugrundtagung. Geotechnik trifft Zukunft. Forschung fördern - Wissen schaffen - Zukunft sichern. Vorträge, ICS Internationales Congresscenter Stuttgart 26.-29.09.2018. CD-ROM
Mintzlaff, Volker; León Vargas, R. Paola; Epkenhans, Ida; Stahlmann, Joachim
Monitoring als Entscheidungsgrundlage für die Rechtfertigung über die Rückholung/Endlagerung von hochradioaktiven Abfällen 2018
Quelle: Messen in der Geotechnik 2018. Fachseminar 22./23. Februar 2018; Mitteilung des Instituts für Grundbau und Bodenmechanik der Technischen Universität Braunschweig
Friedenberg, Larissa; Wieczorek, Klaus; Czaikowski, Oliver
Drei-dimensionale Simulation des im Felslabor Mont Terri (Schweiz) durchgeführten HE-E Erhitzer-Experiments 2018
Quelle: Messen in der Geotechnik 2018. Fachseminar 22./23. Februar 2018; Mitteilung des Instituts für Grundbau und Bodenmechanik der Technischen Universität Braunschweig
Huenges, Ernst; Bruhn, David; Acksel, Daniel; Liebscher, Axel; Kastner, Oliver; Kolditz, Olaf
Beiträge der Geosphäre zur Energiewende 2017 (kostenlos)
Quelle: Themen 2016. Forschung für die Energiewende - Die Gestaltung des Energiesystems. Jahrestagung 2016 des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien, 2. und 3. November 2016, Umweltforum Berlin; Themen, Forschungsverbund Erneuerbare Energien FVEE
Kudla, Wolfram
Standortauswahl für ein Endlager für hochradioaktive Abfälle - Ergebnisse der Arbeit der Endlagerkommission hinsichtlich geowissenschaftlicher Kriterien und Bürgerbeteiligung 2016
Quelle: 34. Baugrundtagung. Vorträge, Stadthalle Bielefeld, 14. - 17.9.2016. CD-ROM
Aebersold, Michael; Jordi, Stefan
Die schweizerische Endlagersuche als gesellschaftlicher Prozess 2015
Quelle: Kursbuch Bürgerbeteiligung 1; Kursbuch Bürgerbeteiligung
Nanz, Patrizia
Öffentlichkeitsbeteiligung an der Arbeit der Kommission "Lagerung hoch radioaktiver Abfallstoffe" 2015
Quelle: Kursbuch Bürgerbeteiligung 1; Kursbuch Bürgerbeteiligung
Fuder, Michael
Auf dem Weg zu einem neuen Verhältnis zwischen Staat und kritischer Zivilgesellschaft - Der Asse-Il-Begleitprozess 2015
Quelle: Kursbuch Bürgerbeteiligung 1; Kursbuch Bürgerbeteiligung
Kåberger, Tomas; Swahn, Johan
Model or Muddle? Governance and Management of Radioactive Waste in Sweden 2015
Quelle: Kursbuch Bürgerbeteiligung 1; Kursbuch Bürgerbeteiligung
weitere Aufsätze zum Thema: Abfall(radioaktiv)
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Untersuchungen zur Staubentwicklung bei der maschinellen Rückholung tiefengelagerter Abfallgebinde (kostenlos)
2019
Czaikowski, Oliver
Laborative und rechnerische Untersuchungen zu geomechanisch-geohydraulischen Wechselwirkungen im Tongestein im Hinblick auf die Endlagerung radioaktiver Abfälle (kostenlos)
2011
Müller-Erwig, Katja-Angela
Die Öffentlichkeitsbeteiligung bei atomrechtlichen Großvorhaben. Eine sozialwissenschaftliche Beschreibung am Beispiel des Planfeststellungsverfahrens zum Endlager für radioaktive Abfälle Schacht Konrad. Online Ressource: PDF-Format, ca. 1,9 MB (kostenlos)
2000
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler