Abfall | Boden | Wasser
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Rehm, Raphael; Fiener, Peter
Der unsichtbare Plastikmüll. Wie viel Mikroplastik steckt in unseren Böden?
Geographische Rundschau, 2020
Gessler, Marion
Ausbau und Weiterentwicklung der Bioabfallvergärungsanlage Dresden
Müll und Abfall, 2020
Quensell, Tilmann
Aufbereitung und Entsorgung von Bauabfällen. Ein Baustein des Urban Mining
Müll und Abfall, 2020
Pehlken, Alexandra; Koch, Björn
Digitale Technologien in Wertschöpfungsketten unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit
Müll und Abfall, 2020
Hupe, Karsten; Heyer, Kai-Uwe; Jurkschat-Koop, Astrid; Hiemstra, Rainer; Benkus, Philipp; Prang, Oliver; Stegmann, Rainer
Klimaschutz durch verbesserte Deponiegasfassung und Deponiebelüftung
Müll und Abfall, 2020
Quirin, Markus; Voges, Daniela; Hoetmer, Martin; Hartung, Thorsten
Wirkung von Maßnahmen zur Reduzierung landwirtschaftlicher Stickstoffeinträge in den Trinkwassergewinnungsgebieten des Niedersächsischen Kooperationsmodells
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2020
Dehoust, Günter; Alwast, Holger; Jedelhauser, Michael; Roth, Sascha
Die Zukunft der energetischen Verwertung in einer modernen Kreislaufwirtschaft
Müll und Abfall, 2020
Quicker, Peter
Ansätze zur rohstofflichen Kunststoffverwertung
Müll und Abfall, 2020
Wendenburg, Helge
Bedeutung von Standards im Markt der Kunststoffrezyklate
Müll und Abfall, 2020
Hagelüken, Christian
Business as unusual. Anforderungen an eine Kreislaufwirtschaft von Lithium-Ionen Batterien
Müll und Abfall, 2020
Chaabane, Wassim; Nassour, Abdallah; Eickhoff, Isabell; Nelles, Michael
Integriertes Abfallmanagement für nachhaltigen Tourismus in Tunesien
Müll und Abfall, 2020
Janz, Alexander
Chemisches Recycling von Kunststoffabfällen - eine Alternative zur werkstofflichen Verwertung?
Müll und Abfall, 2020
Friege, Henning
Wertschöpfungsketten in einer nachhaltigen Abfallwirtschaft. Teil 2: Anwendung des Indikatoren-Satzes auf aktuelle Fragestellungen
Müll und Abfall, 2020
Schubert, Malte
Natur und Geschichte erlebbar machen. Über die Revitalisierung eines Gewässers als Naherholungsgebiet.
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2020
Sommer, Philipp
Die Vernichtung neuwertiger Waren ist illegal
Müll und Abfall, 2020
Kern, Michael; Neumann, Falk; Siepenkothen, Hans-Jörg; Turk, Thomas; Löder, Martin
Kunststoffe im Kompost. Praxisversuche zur Bestimmung der Polymerzugehörigkeit
Müll und Abfall, 2020
Hoffmann, Bettina
Grüne Strategie für eine ressourcenleichte, giftfreie und klimaneutrale Kreislaufwirtschaft
Müll und Abfall, 2020
Happenhofer, Anna; Beigl, Peter
Ökonomische Anreizsysteme in der getrennten Hausabfallsammlung. Status quo und Ausblick für Österreich
Müll und Abfall, 2020
Wagner, Robert; Kocikowski, Margareta; Terytze, Konstantin
Pflanzenkohle zur klimafreundlichen Kompostierung von Festmist und Grünschnitt - Ergebnisse aus dem CarboTIP Projekt
Müll und Abfall, 2020
Büks, Frederick; van Schaik, Loes; Kaupenjohann, Martin
Mikroplastik aus Klärschlämmen hat das Potenzial, Bodenleben zu schädigen
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2020
weitere Zeitschriftenartikel: Abfall | Boden | Wasser
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler
Der unsichtbare Plastikmüll. Wie viel Mikroplastik steckt in unseren Böden?
Geographische Rundschau, 2020
Gessler, Marion
Ausbau und Weiterentwicklung der Bioabfallvergärungsanlage Dresden
Müll und Abfall, 2020
Quensell, Tilmann
Aufbereitung und Entsorgung von Bauabfällen. Ein Baustein des Urban Mining
Müll und Abfall, 2020
Pehlken, Alexandra; Koch, Björn
Digitale Technologien in Wertschöpfungsketten unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit
Müll und Abfall, 2020
Hupe, Karsten; Heyer, Kai-Uwe; Jurkschat-Koop, Astrid; Hiemstra, Rainer; Benkus, Philipp; Prang, Oliver; Stegmann, Rainer
Klimaschutz durch verbesserte Deponiegasfassung und Deponiebelüftung
Müll und Abfall, 2020
Quirin, Markus; Voges, Daniela; Hoetmer, Martin; Hartung, Thorsten
Wirkung von Maßnahmen zur Reduzierung landwirtschaftlicher Stickstoffeinträge in den Trinkwassergewinnungsgebieten des Niedersächsischen Kooperationsmodells
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2020
Dehoust, Günter; Alwast, Holger; Jedelhauser, Michael; Roth, Sascha
Die Zukunft der energetischen Verwertung in einer modernen Kreislaufwirtschaft
Müll und Abfall, 2020
Quicker, Peter
Ansätze zur rohstofflichen Kunststoffverwertung
Müll und Abfall, 2020
Wendenburg, Helge
Bedeutung von Standards im Markt der Kunststoffrezyklate
Müll und Abfall, 2020
Hagelüken, Christian
Business as unusual. Anforderungen an eine Kreislaufwirtschaft von Lithium-Ionen Batterien
Müll und Abfall, 2020
Chaabane, Wassim; Nassour, Abdallah; Eickhoff, Isabell; Nelles, Michael
Integriertes Abfallmanagement für nachhaltigen Tourismus in Tunesien
Müll und Abfall, 2020
Janz, Alexander
Chemisches Recycling von Kunststoffabfällen - eine Alternative zur werkstofflichen Verwertung?
Müll und Abfall, 2020
Friege, Henning
Wertschöpfungsketten in einer nachhaltigen Abfallwirtschaft. Teil 2: Anwendung des Indikatoren-Satzes auf aktuelle Fragestellungen
Müll und Abfall, 2020
Schubert, Malte
Natur und Geschichte erlebbar machen. Über die Revitalisierung eines Gewässers als Naherholungsgebiet.
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2020
Sommer, Philipp
Die Vernichtung neuwertiger Waren ist illegal
Müll und Abfall, 2020
Kern, Michael; Neumann, Falk; Siepenkothen, Hans-Jörg; Turk, Thomas; Löder, Martin
Kunststoffe im Kompost. Praxisversuche zur Bestimmung der Polymerzugehörigkeit
Müll und Abfall, 2020
Hoffmann, Bettina
Grüne Strategie für eine ressourcenleichte, giftfreie und klimaneutrale Kreislaufwirtschaft
Müll und Abfall, 2020
Happenhofer, Anna; Beigl, Peter
Ökonomische Anreizsysteme in der getrennten Hausabfallsammlung. Status quo und Ausblick für Österreich
Müll und Abfall, 2020
Wagner, Robert; Kocikowski, Margareta; Terytze, Konstantin
Pflanzenkohle zur klimafreundlichen Kompostierung von Festmist und Grünschnitt - Ergebnisse aus dem CarboTIP Projekt
Müll und Abfall, 2020
Büks, Frederick; van Schaik, Loes; Kaupenjohann, Martin
Mikroplastik aus Klärschlämmen hat das Potenzial, Bodenleben zu schädigen
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2020
weitere Zeitschriftenartikel: Abfall | Boden | Wasser
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler