Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   Über uns   Unser RSS-Feed Angebot   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 
Liste der Publikationen zum Thema "Abwasserwärme"

RSS-Feed zum Thema Abwasserwärme abonnieren

Bücher, Broschüren: (7)

Energetische Stadtraumtypen
Energetische Stadtraumtypen
Strukturelle und energetische Kennwerte von Stadträumen
2., überarb. u. erw. Aufl.
2019, 232 S., 136 Abb., 101 Graf. u. 18 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Untersuchungen zum Einfluss erhöhter Abwassertemperaturen sowie erhöhter Salzgehalte auf die Bemessung von Belebungsanlage
Herzer, Daniel
Untersuchungen zum Einfluss erhöhter Abwassertemperaturen sowie erhöhter Salzgehalte auf die Bemessung von Belebungsanlagen
2018 XXII,183 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Grundlagen der Abwasserwärmenutzung
Achim Hamann
Grundlagen der Abwasserwärmenutzung
Leitfaden für Architekten, Ingenieure und Stadtplaner
2015, 144 S., zahlr. farb. Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Rohrleitungen im Wärme- und Energietransport
Rohrleitungen im Wärme- und Energietransport
Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau Oldenburg, Band 41
Tagungsband zum 29. Oldenburger Rohrleitungsforum 2015. Inkl. E-Book
2015, 712 S., 21 cm, Softcover
Vulkan Verlag
 
 

Dezentrale Wärmerückgewinnung aus häuslichem Abwasser
Marten F. Brunk, Christopher Seybold, Rainard Osebold, Joachim Beyert, Georg Vosen
Dezentrale Wärmerückgewinnung aus häuslichem Abwasser
Bauforschung für die Praxis, Band 105
2013, 81 S., 43 Abb. u. 10 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

DWA-Themen, April 2010. Energiepotenziale in der deutschen Wasserwirtschaft - Schwerpunkt Abwasser
DWA-Themen, April 2010. Energiepotenziale in der deutschen Wasserwirtschaft - Schwerpunkt Abwasser
DWA-Themen
2010, 146 S., 32 Abb., 15 Tab.,
 
 

Energieeffizienz kommunaler Kläranlagen. Online Ressourc
Fricke, Klaus
Energieeffizienz kommunaler Kläranlagen. Online Ressource
2009 10 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Merkblätter, Richtlinien, Normen: (1)
Merkblatt DWA-M 114 Entwurf, September 2018. Abwasserwärmenutzung
Merkblatt DWA-M 114 Entwurf, September 2018. Abwasserwärmenutzung
DWA-Regelwerk, Band M 114
2018, 74 S., 25 Abb., 5 Tab.,
 
 

nach oben


Forschungsberichte: (5)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Hemmnisse und Potenziale der Abwasserwärmenutzung zur Gebäudeheizung - technische, wirtschaftliche, planerische und rechtliche Aspekte
Ansgar Beuth, Achim Hamann
Hemmnisse und Potenziale der Abwasserwärmenutzung zur Gebäudeheizung - technische, wirtschaftliche, planerische und rechtliche Aspekte
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3123
2019, 120 S., 63 Abb. u. 1 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Optimierung von Abwasserwärmetauschern für den gebäudetechnischen Einsatz. Abschlussbericht
Alexander Vogt, Christoph van Treeck
Optimierung von Abwasserwärmetauschern für den gebäudetechnischen Einsatz. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3055
2018, 102 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Eco-Suite Hotel Salzbur
Freund, Robert; Höfler, Karl
Eco-Suite Hotel Salzburg
2017 53 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Dezentrale Abwasserwärmerückgewinnung zur Steigerung der Energieeffizienz von Gebäuden. Abschlussbericht
Marten F. Brunk, Christopher Seybold
Dezentrale Abwasserwärmerückgewinnung zur Steigerung der Energieeffizienz von Gebäuden. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2934
2015, 74 S., 43 Abb. u. 8 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Dezentrale Wärmerückgewinnung aus häuslichem Abwasser. Abschlussbericht
Marten F. Brunk, Christopher Seybold, Rainard Osebold, Joachim Beyert, Georg Vosen
Dezentrale Wärmerückgewinnung aus häuslichem Abwasser. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2831
2012, 83 S., 43 Abb. u. 10 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (122)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


König, Klaus W.
Grauwasserwärme zurückholen, Subventionen erhalten. Anforderungen und Beispielprojekt zur BAFA-Förderung für Wärmerückgewinnung aus Grauwasser-Recyclinganlagen (kostenlos)
IKZ Haustechnik, Magazin für Gebäude- und Energietechnik, 2019
Brinkmann, Jan
Wärmeversorgung aus der Kanalisation. Einsatz einer Abwassernutzungsanlage (AWNA)
HLH Lüftung/Klima, Heizung/Sanitär, Gebäudetechnik, 2019
Urbansky, Frank
Lösungen für Neubau und Bestand. Abwärmenutzung individuell planen
Tab Das Fachmedium der TGA-Branche, 2018
Tritschler, Markus; Tritschler, Moritz
Monitoring und Betriebsoptimierung - Vergleich der Prognose des Energieverbrauchs mit neuronalen Netzen und linearen Modellen
GI - Gebäudetechnik in Wissenschaft & Praxis, 2017
König, Klaus W.
Wohnprojekt Alter Stadthafen Oldenburg. Wärmerückgewinnung aus dem Abwasserkanal
Tab Das Fachmedium der TGA-Branche, 2017
Jäger, Matthias
Energierückgewinnung aus gewerblichen Küchenabwässern. Wärmerückgewinnung
Moderne Gebäudetechnik, 2017
Urbansky, Frank
Wärmepumpen im Gewerbe. Erfolgreiche Projektbeispiele
Tab Das Fachmedium der TGA-Branche, 2017
Brinkmann, Jan; Sappa, Christoph
Realisierung einer Abwasserwärmenutzungsanlage zur innovativen zentralen Wärmeversorgung einer bestehenden Wohnbebauung durch Energienutzung aus Abwasser
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2017
Schäfer, Volkmar
Strom- und Wärmepotenziale. Abwärmenutzung
EnEV im Bestand, 2016
Hamann, Achim
Abwasserwärmenutzung. Grundlagen und Planungshilfen zur Abschätzung des projektspezifischen Potenzials
HLH Lüftung/Klima, Heizung/Sanitär, Gebäudetechnik, 2016

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Abwasserwärme

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (3)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Bachmann, M.; Brandt, S.; Saeb, Gilani; Kriegel, M.
Erhöhung des Anteils erneuerbarer Wärme von Bestandsquartieren mittels Mehrleiterwärmenetzen 2018 (kostenlos)
Quelle: BauSIM 2018. 7. Deutsch-O?sterreichische IBPSA Konferenz 26.-28. September 2018, Karlsruhe. Tagungsband
Zottl, Andreas; Moretti, Immacolata; Popovac, M.; Lauermann, M.
Monitoring und Optimierung einer bestehenden Wärmepumpenanlage mit Abwasser als Wärmequelle 2016
Quelle: Nachhaltige Technologien. Gebäude - Energie - Umwelt. E-Nova, Internationaler Kongress 2016, 24. und 25. November 2016, Band 20; Science, Research, Pannonia
Stodtmeister, Wolfram
Wirtschaftlichkeit und Auswahl geeigneter Techniken am Projektbeispiel "Wechloyer Tor" in Oldenburg. Abwasserwärmeübertrager für ein Neubauprojekt mit 100 Wohneinheiten 2015
Quelle: 29. Oldenburger Rohrleitungsforum 2015. Rohrleitungen im Wärme- und Energietransport; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau Oldenburg

nach oben

nach oben

 Kategorien:

7

1

5

122

3


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Immer aktuell informiert:
Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
DBV-Merkblätter
Online-Abonnement

Alle DBV-Merkblätter
jetzt im
Online-Abonnement!

Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr


Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum