Liste der Publikationen zum Thema "Agrarpolitik"
Ökosystemleistungen und deren Inwertsetzung in ländlichen Räumen unter Einbeziehung von Klimaaspekten.
2019 87 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Agrar- und Ernährungswirtschaft zwischen politischer Steuerung und gesellschaftlicher Akzeptanz. Governance- und Netzwerkstrukturen am Beispiel des Niedersächsischen Kompetenzzentrums Ernährungswirtschaft (NieKE) - Landesinitiative Ernährungswirtschaft
2018 287 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Biogas - Macht - Land
Ein politisch induzierter Transformationsprozess und seine Effekte. Dissertationsschrift
2017, 331 S., 23.2 cm, Hardcover
V&R unipress
Raumentwicklung, Bevölkerung und soziale Integration
Forschung für Raumplanung und Raumordnungspolitik 1930-1960
2017, xiii, 534 S., XIII, 534 S. 3 Abb. 240 mm, Softcover
Springer
2017 89 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
"Dem Sempachersee kommt die Gülle hoch"
Berner Forschungen zur Neuesten Allgemeinen und Schweizer Geschichte, Band 12
Das Spannungsfeld zwischen intensiver Tierhaltung und Gewässerschutz im Kanton Luzern 1976-2003)
2013, 281 S., 23.5 cm, Softcover
Bautz
2013 112 S., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Agrarumweltrecht im Wandel
Schriften zum Umweltrecht (SUR), Band 174
Vom Subventionsrecht zum Recht der Umweltdienstleistung. Dissertationsschrift
2012, 175 S., 23.3 cm, Softcover
Duncker & Humblot
Ordnung und Unordnung. Vorstellungen von Landschaft und Naturschutz im Biosphärenreservat Spreewald
2012 180 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: Agrarpolitik
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Berücksichtigung von Umweltgesichtspunkten bei Subventionen. Sektorstudie Agrarwirtschaft. UBA-FBNr: 000465/3, Förderkennzeichen: 299 14 128
2003 182 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Integration von Naturschutzbelangen in die Agenda 2007 - Erfahrungen aus Frankreich. Online Ressource
2002 74 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Nachhaltige Nahrungsmittelproduktion : Szenarien und Prognosen für die Landwirtschaft bis 2030 - Handlungsbedarf und Langfriststrategien für die Umweltpolitik. UBA-FBNr: 000272, Förderkennzeichen: 200 98 120
2002 292 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Ansatzpunkte und Möglichkeiten einer Modifizierung der regionalen Strukturpolitik. Expertise
Bauforschung, Band T 2523
1993, 78 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Neuausrichtung der Agrarstrukturpolitik für den ländlichen Raum aus raumordnungspolitischer Sicht
Bauforschung, Band T 2450
1988, 80 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Maßnahmenkatalog für den Insektenschutz in Brandenburg - Kriterien für die Bewertung von Einzelmaßnahmen
Natur und Landschaft, 2022
Zuberi, Mehwish; Raab, Christoph; Spies, Michael
Landnutzungswandel im Baumwollgürtel Pakistans. Gen-Baumwolle, Agrardiversifizierung und ökologische Herausforderungen im Süden des Punjab
Geographische Rundschau, 2022
Czybulka, Detlef; Fischer-Hüftle, Peter; Hampicke, Ulrich; Köck, Wolfgang; Martinez, José
Ein Landwirtschaftsgesetz für Deutschland im Zeichen von Umweltschutz und Biodiversität - Notwendigkeit, Funktion und Leitbild
Natur und Recht, 2021
Garske, Beatrice; Bau, Antonia; Ekardt, Felix
Digitalisierung und KI in der europäischen Landwirtschaft: Strategie zur Erreichung der Klima- und Biodiversitätsziele?
Natur und Recht, 2021
Wende, Wolfgang
Der neue EU-Leitfaden zu "No Net Loss/Net Gain of Biodiversity" - auf dem Weg zu einer europäischen No Net Lass-Strategie?
UVP-Report, 2021
Zeit zu handeln: Naturschutz im neuen Jahrzehnt. Memorandum für einen zukunftsfähigen Naturschutz aus der Perspektive der Berufspraxis
Naturschutz und Landschaftsplanung, 2020
Schoof, Nicolas; Luick, Rainer; Paech, Niko
Respekt für das Insekt? Analyse des Aktionsprogramms Insektenschutz der deutschen Bundesregierung unter besonderer Beachtung transformativer Zugänge
Natur und Landschaft, 2020
Busse, Christian
Ein neues Landwirtschaftsgesetz? Überlegungen zur "Leipziger Erklärung" des Deutschen Naturschutzrechtstages vom 25.4.2018
Natur und Recht, 2019
Oppermann, Rainer; Buhk, Constanze; Pfister, Sonja
Handlungsperspektiven für eine insektenfreundliche Landnutzung
Natur und Landschaft, 2019
Köck, Wolfgang
Naturschutz und Landwirtschaft - eine Bilanz aus der Perspektive des Rechts.
ZUR Zeitschrift für Umweltrecht, 2019
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Agrarpolitik
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Stadt und Land im Fluss. Zur Bedeutung von städtischen Funktionen für die Lebendigkeit ländlicher Räume und von individuellen wie systemischen Lösungen für die Umsetzung einer wachstumskritischen Lebensweise 2020 (kostenlos)
Quelle: Postwachstumsgeographien. Raumbezüge diverser und alternativer Ökonomien; Sozial- und Kulturgeographie
Streifeneder, Thomas; Giuliani, Clare; Hoffmann, Christian
Eine grenzüberschreitende Analyse der Politiken für die Almwirtschaft in den Alpen 2018 (kostenlos)
Quelle: Grenzüberschreitende Raumentwicklung Bayerns. Dynamik in der Kooperation - Potenziale der Verflechtung; Arbeitsberichte der ARL
Coscia, Cristina; Russo, Valentina
The valorization of economic assets and social capacities of the historic farmhouse system in peri-urban allocation: A sample of application of the Corporate Social Responsible (CSR) approach 2018
Quelle: Smart and sustainable planning for cities and regions. Results of SSPCR 2017; Green energy and technology
Jansen-Minßen, Franz
Rahmenbedingungen und fachliche Herausforderungen für eine grundwasserschonende Landwirtschaft 2017
Quelle: Grundwasserschutz im Spannungsfeld zwischen Nachhaltigkeit und Ökonomie; Zentralblatt für Geologie und Paläontologie. Teil 1, Allgemeine, angewandte, regionale und historische Geologie
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Agrar- und Ernährungswirtschaft zwischen politischer Steuerung und gesellschaftlicher Akzeptanz. Governance- und Netzwerkstrukturen am Beispiel des Niedersächsischen Kompetenzzentrums Ernährungswirtschaft (NieKE) - Landesinitiative Ernährungswirtschaft (kostenlos)
2018
Burandt, Annemarie
Gestaltung gesellschaftlicher Naturverhältnisse in der ländlichen Entwicklung am Beispiel der nachhaltigen Nutzung von Agrobiodiversität (kostenlos)
2018
Rössig, Wiebke
Ordnung und Unordnung. Vorstellungen von Landschaft und Naturschutz im Biosphärenreservat Spreewald (kostenlos)
2012
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler