Liste der Publikationen zum Thema "Altstadtbereich"
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Ein einladendes Haus
Bauwelt, 2021
Neuer Platz mit neuem Pavillon in Freiburg (kostenlos)
Stahlbau heute, 2020
Esquivié, François
Urbaner Rückzugsort. Einfamilienhaus, Sitten. Savioz Fabrizzi Architectes, Sitten
Das Magazin der Schweizer Baudokumentation = Le magazine de la documentation suisse du batiment, 2020
Bernhard, Thomas
"Zermatt autofrei". Spezialfall mit Lerneffekten. (kostenlos)
Collage, 2020
Stadie, Wolfgang
Vollelektrische Stadtbusse mit Allrad-Lenkung. Mobilitätskonzept für enge Straßen und Altstädte.
Der Nahverkehr : öffentlicher Personenverkehr in Stadt und Region, 2020
Siegele, Claudia
Ende eines Dornröschenschlafes. Sanierung und Umbau eines denkmalgeschützten Stadels
Gebäude-Energieberater GEB, 2019
Wo Gestern, Heute und Morgen zusammenkommen. Augustinerhof Nürnberg (kostenlos)
Element + Bau, 2019
Geissinger, Achim
Zwischenstand. Hotel Kitz in Metzingen (kostenlos)
db Deutsche Bauzeitung, 2019
Trinkert, Angela
Durch diese enge Gasse muss er kommen. Baustelleneinrichtung
Der Zimmermann, 2018
Schneider, Sabine
Leuchtende Laterne. Maggie's Centre in London
Baumeister, 2018
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Altstadtbereich
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Stadtbibliothek Rottenburg 2019
Quelle: Deutsches Architektur Jahrbuch 2019; Deutsches Architektur Jahrbuch
Rolläden an denkmalgeschütztem Gebäude
Axel Maser, Stuttgart
(VGH Baden-Württemberg, Urteil vom 04.06.1991 - 1 S 2022/90)
Der Eigentümer eines im 18./19. Jahrhundert errichteten denkmalgeschützten Gebäudes im Altstadtbereich von Schiltach ließ im Jahre 1986 im Zuge von Erneuerungsarbeiten Rolläden einbauen; die Holzklappläden blieben erhalten. Das Landratsamt - Untere Denkma
Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.
Rechtliche Aspekte und Haftungsfragen bei Gründungsschäden
aus: Schäden an Gründungen und erdberührten Bauteilen. Ursachen, Bewertung, Sanierung. 46. Bausachverständigen-Tag im Rahmen der Frankfurter Bautage 2011. Tagungsband, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2011
Werden bei Tiefbauarbeiten DIN-Normen nicht beachtet, so spricht eine widerlegliche Vermutung dafür, daß im örtlichen und zeitlichen Zusammenhang mit den Arbeiten auf einem Nachbargrundstück entstandene Schäden auf die Verletzung der DIN-Normen zurückzuführen sind. ATV DIN 18301, Abschnitt 1, VOB Teil C - ausgeführt werden, umfassend: Wenn im Zusammenhang mit solchen Bauleistungen Schäden an Nachbargrundstücken, insbesondere also auch Gebäuden, auftreten, so haftet der Bauherr/...
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler