Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Altstahl"


Bücher, Broschüren: (1)

Stahlbau-Kalender 2022
Stahlbau-Kalender 2022
Stahlbau-Kalender
Schwerpunkte: Türme und Maste, Brandschutz
2022, XXVI, 720 S., 600 SW-Abb., 180 Tabellen. 244 mm, Hardcover
Ernst & Sohn
 
 

nach oben


Forschungsberichte: (3)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Stahl im Altbau und Wohnungsbau. Abschlussbericht Teil
Mang, F. (Projektleiter)
Stahl im Altbau und Wohnungsbau. Abschlussbericht Teil 1
1980 132 S.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Stahl im Altbau und Wohnungsbau. Abschlussbericht Teil 2
Stahl im Altbau und Wohnungsbau. Abschlussbericht Teil 2
1979, 78 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Stahl im Altbau und Wohnungsbau. Abschlussbericht Teil 1
Stahl im Altbau und Wohnungsbau. Abschlussbericht Teil 1
1979, 137 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (9)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Kühn, Bertram; Hoyer, Natalie
Identifikation alter Stahlsorten: Überarbeitung der Werkstoffabschnitte in der Richtlinie 805 der Deutschen Bahn AG
Stahlbau, 2021
Sieber, Lars; Flederer, Holger; Kilian, Andre
Das Schweißen alter Flussstähle. Eine Option für die Instandsetzung bestehender Tragwerke
Stahlbau, 2020
Schuster, Jochen; Wagner, Steffen; Keitel, Steffen
Restnutzungsdauer von geschweißten Altstahlkonstruktionen unter zyklischer Beanspruchung (kostenlos)
Stahlbau, 2017
Doliva, Stefan
Das Verhalten von reparaturgeschweißten Altstählen unter nicht vorwiegend ruhender Beanspruchung (Teil 2)
Bauingenieur, 2017
Sieber, Lars
Beurteilung von bestehenden Stahltragwerken aus alten Baustählen. Grundlagen für ein sachgerechtes Vorgehen beim Bauen im Bestand
Konstruktiver Ingenieurbau KI, 2017
Doliva, Stefan
Das Verhalten von reparaturgeschweißten Altstählen unter nicht vorwiegend ruhender Beanspruchung (Teil 1)
Bauingenieur, 2016
Rabitsch, Virginia
Was Schrott alles kann. Bauen mit Recyclingstahl
Viso, 2011
Lüddecke, Falk; Mehdianpour, Milad; Graße, Wolfgang
Schweißen ermüdungsbeanspruchter Altstahlkonstruktionen. Untersuchungen zum Sprödbruchverhalten geschweißter Verbindungen aus Flussstahl
Stahlbau, 2008
Lüddecke, Falk; Mahdianpour, Milad; Graße, Wolfgang
Schweißen ermüdungsbeanspruchter Altstahlkonstruktionen. Untersuchungen zum Einfluss der Vorbelastung auf die Lebensdauer der Schweißkerbdetails
Stahlbau, 2007

Aufsätze aus Sammelbänden: (5)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Stroetmann, Richard; Sieber, Lars; Taras, Andreas; Riedel, Thomas; Anders, Jürgen; Kuscher, Gerd
Bewertung und Instandsetzung von Altstahlkonstruktionen 2022
Quelle: Stahlbau-Kalender 2022. Türme und Maste, Brandschutz. 24.Jg.; Stahlbau-Kalender
Kilian, Andre; Sieber, Lars
Eignung des Fügeverfahrens Schweißen für eine nachhaltige Instandsetzung bestehender Tragwerke aus alten Baustählen 2018
Quelle: 110 Jahre DASt und 21. DASt-Forschungskolloquium an der Technischen Universität Kaiserslautern
Stroetmann, Richard; Sieber, Lars; Taras, Andreas; Anders, Jürgen; Kuscher, Gerd
Bewertung und Instandsetzung von Altstahlkonstruktionen 2017
Quelle: Stahlbau-Kalender 2017. Dauerhaftigkeit, Ingenieurtragwerke. 19.Jg.; Stahlbau-Kalender
Stroetmann, Richard; Sieber, Lars
Zur Sprödbruchsicherheit alter Stahlkonstruktionen 2017
Quelle: Stahlbau, Holzbau und Verbundbau. Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Ulrike Kuhlmann
Marzahn, Gero; Hamme, Markus; Langenberg, Peter; Groten, Gerd; Paschen, Michael
Sicherung der Rheinbrücke Leverkusen - Von der Schadensaufnahme zum Instandsetzungsmanagement unter Berücksichtigung der Altstahlproblematik 2015
Quelle: 25. Dresdner Brückenbausymposium, 09. und 10. März 2015. Tagungsband; Dresdner Brückenbausymposium

nach oben


Dissertationen: (1)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Doliva, Stefan
Einfluss des Reparaturschweißens von Altstählen auf deren Restlebensdauer (kostenlos)
2016

nach oben


Buchkapitel: (3)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Dahmen, Björn; Engel, Jens; Hebeisen, Gero; Hunstock, Ralf; Meyer, Arnt; Spirgatis, Rainer; Thümler, Ingo
4 Untersuchungen zur Schadensfindung
aus: Innenabdichtungen. Bauen im Bestand. Geburtig, Gerd; Eßmann, Frank; Gänßmantel, Jürgen (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2018

Mikrowellen- messgeräte Oberflächen- sensoren/ Scan Erfassung von Feuchte- verteilungen in verdeckten Bauteilen wie Parkdecks, Böden, Wänden, Flachdächern in Form eine Messrasters Materialfeuchte- messung: Die Wassermoleküle des Baustoffs werden durch hochfrequente elektromagnetische Wellen in Schwingung versetzt. Wasserbeanspruchung Innenabdichtung Bodenfeuchtigkeit/nicht stauendes Wasser geeignet 1 Stau-, Hoch-, drückendes Wasser <3 m Einwirkung geeignet 1,2,3 Feuchtigkeit infolge ...


Brundiers, Andreas; Hebeisen, Gero; Hunstock, Ralf; Meyer, Arnt; Spirgatis, Rainer
5.6 Fachplaner für Bauwerksinstandsetzung nach WTA
aus: Außenabdichtungen. Bauen im Bestand. Geburtig, Gerd; Eßmann, Frank; Gänßmantel, Jürgen (Hrsg.), 2., überarb. u. erw. Aufl., Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2019

Der Fachplaner für Bauwerksinstandsetzungen nach WTA, der von der Wissenschaftlich- Technischen Arbeitsgemeinschaft für Bauwerkserhaltung und Denkmalpflege e. V. (WTA) und dem Europäischen Institut für postgraduale Bildung GmbH (EIPOS) angeboten wird, ist ganzheitlich auf die Anforderungen des Bautenschutzes, der Bauwerkserhaltung und der Denkmalpflege abgestimmt. In den Themenblöcken der Fachfortbildung werden die Möglichkeiten ganzheitlicher Bauwerkserhaltung, Bausanierung und ...


Schrepfer, Thomas; Gscheidle, Harald
4.1.2.5 Schäden an Schweißverbindungen einer Dachkonstruktion
aus: Schäden beim Bauen im Bestand. Schadenfreies Bauen, Band 41. Günter Zimmermann, Ralf Ruhnau (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2007

Das Gebäude erlitt durch seine exponierte Lage in der Stadt während des Zweiten Weltkrieges vor allem im Dachbereich zum Teil sehr große Schäden. Eine materialtechnische Untersuchung der Stähle führte zu dem Ergebnis, dass nahezu alle im Bereich der Dachkonstruktionen verwendeten Stahlteile nicht schweißgeeignet waren. Sofort nach Erkennen des Schadens wurde der betroffene Bereich des in Nutzung befindlichen Gebäudes für die Öffentlichkeit gesperrt.


nach oben

nach oben

 Kategorien:

1

3

9

5

1

3


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler