Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Analyse(chemisch)"


Bücher, Broschüren: (5)

Kriterien und Elemente zum spezifischen Projektmanagement von Investitionsprojekten im chemischen und pharmazeutischen Anlagenbau
Ralph Sapper
Kriterien und Elemente zum spezifischen Projektmanagement von Investitionsprojekten im chemischen und pharmazeutischen Anlagenbau
Schriftenreihe Projektmanagement, Band 3
2007, XXI, 266 S., 21 cm, Softcover
kassel university press
 
 

Ausbreitung von Nitroaromaten über das Sickerwasser der ehemaligen Espagit AG in Hallschlag. Ein Beitrag zur geoökologischen Beurteilung eines kontaminierten Standortes. Online Ressourc
Bausinger, Tobias
Ausbreitung von Nitroaromaten über das Sickerwasser der ehemaligen Espagit AG in Hallschlag. Ein Beitrag zur geoökologischen Beurteilung eines kontaminierten Standortes. Online Ressource
2007 153 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Bromorganische Flammschutzmittel. Analytische Anforderungen und thermische Bildung von polybromierten Dibenzo-p-dioxinen und Dibenzofuranen. Online Ressourc
Dettmer, Fabian Tobias
Bromorganische Flammschutzmittel. Analytische Anforderungen und thermische Bildung von polybromierten Dibenzo-p-dioxinen und Dibenzofuranen. Online Ressource
2000 155 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Hydraulic effects at the glacier bed and related phenomena
Alean, P. (Bearbeiter); Braun, S. (Bearbeiter); Iken, Almut (Bearbeiter); Schram, K. (Bearbeiter); Zwosta, G. (Bearbeiter)
Hydraulic effects at the glacier bed and related phenomena.
1986 148 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Canadian programs relating to plastics in the built environment - a summary review
Sumi, K.; Taylor, W.
Canadian programs relating to plastics in the built environment - a summary review.
1981 11 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Forschungsberichte: (5)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Merkblatt zur Entnahme repräsentativer Strahlschuttproben MES-93 Ausgabe Oktober 199
Merkblatt zur Entnahme repräsentativer Strahlschuttproben MES-93 Ausgabe Oktober 1993
1994 16 S., Abb., Tab.,
Wirtschaftsverlag NW

kostenlos
 
 

Untersuchungen zur Wirksamkeit von Steinkohlenflugaschen mit Prüfzeichen als Betonzusatzstoff nach DIN 1045
R. Rankers
Untersuchungen zur Wirksamkeit von Steinkohlenflugaschen mit Prüfzeichen als Betonzusatzstoff nach DIN 1045
Bauforschung, Band T 1469
1985, 25 S., 9 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Bewertung von Alterungspruefverfahren bei Kunststoffen
A. Boue, R. Kwasny
Bewertung von Alterungspruefverfahren bei Kunststoffen
Bau- und Wohnforschung
1983, 158 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Teilweise bewehrtes Mauerwerk nach 21jaehriger Standzeit
J. Kropp, H.K. Hilsdorf
Teilweise bewehrtes Mauerwerk nach 21jaehriger Standzeit
1981, 57 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Analysenverfahren fuer oelige Holzschutzmittel und deren Wirkstoffe
Hans-Joachim Petrowitz
Analysenverfahren fuer oelige Holzschutzmittel und deren Wirkstoffe
1978, 34 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (45)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Stöckel, Katharina; Nosbers, Ramona; Thomas, Christiane; Hesse, Ullrich
Experimentelle Analyse eines Schmiermittels für Kohlenwasserstoff-KäItemittelgemische
KI Kälte Luft Klimatechnik, 2021
Schneider, Daniela; Menzer, Ingmar
Neubau eines Feuerwehrhauses in Straubenhardt. Kreislauffähige Prinzipien
Deutsches Ingenieurblatt, 2020
Henel, Marco; Knorr, Christopher; Pischko, Robin
Wasserstoff im Transport- und Verteilnetz
gwf Gas + Energie, 2020
Burkhardt, Michael; Rohr, Mirko; Heisterkamp, Ines; Gartiser, Stefan
Niederschlagswasser von Kunststoffdachbahnen - Auslaugung von Stoffen und deren Ökotoxizität für aquatische Organismen
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2020
Tiwari, Rahul; Kumar Rai, Abhishek; Pandey, SP
Redesigning raw mix burning behaviour and its impact on kiln productivity
ZKG International, 2019
Brauer, Holger; Simm, Manuel; Wanzenberg, Elke; Henel, Marco
Stahlrohre für den Transport von gasförmigem Wasserstoff
gwf Gas + Energie, 2019
Weise, Frank; Millar, Steven; Wilsch, Gerd
Analyse des Tausalzeintrags in Fahrbahndeckenbetone mit neuartiger Prüftechnik
Beton- und Stahlbetonbau, 2018
Wurm, Karl
Die Auswirkungen der Mischwasserbehandlung auf die Gewässergüte. Optimierung der Regenbecken
KA-Betriebs-Info, 2018
Delang, Claudio O.
Heavy metal contamination of soils in China: standards, geographic distribution, and food safety considerations. A review (kostenlos)
Die Erde, 2018
Wiesmaier, Sebastian; Eichinger, Florian; Voropaev, Andrey; Rocholl, Alexander
Isotopenanalysen zur Klärung von Wasserschäden (kostenlos)
Der Bausachverständige, 2017

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Analyse(chemisch)

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (3)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Baumann, Peter
Stickstoffverminderung im Gewässer - (k)eine Lösung in Sicht? 2016
Quelle: Stickstoffelimination auf kommunalen Kläranlagen im Spannungsfeld von Gewässerschutz, Energieeffizienzsteigerung und Industrieeinleitungen. 91. Siedlungswasserwirtschaftliches Kolloquium am 13. Oktober 2016; Stuttgarter Berichte zur Siedlungswasserwirtschaft
Mousel, Daniele; Bastian, Daniel; Everding, Wibke; Firk, Julian; Bäumlisberger, Mathias; HerreI, Markus; Herrmann, Manuel; Menz, Jakob; Gebhardt, Wilhelm
Angewandte Methodik bei der separaten Behandlung von Abwasser aus Einrichtungen des Gesundheitswesens 2015
Quelle: Abwasser aus Einrichtungen des Gesundheitswesens - Charakterisierung, Technologien, Kommunikation und Konzepte. Abschlussbericht des durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Vorhabens "Innovative Konzepte und Technologien für die separate Behandlung von Abwasser aus Einrichtungen des Gesundheitswesens (Sauber+)"; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Platts, Thomas
Feuchtediagnostik in Gebäuden 2012
Quelle: Bauphysik-Kalender 2012. 12.Jg.; Bauphysik-Kalender

nach oben


Dissertationen: (2)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Bausinger, Tobias
Ausbreitung von Nitroaromaten über das Sickerwasser der ehemaligen Espagit AG in Hallschlag. Ein Beitrag zur geoökologischen Beurteilung eines kontaminierten Standortes. Online Ressource: PDF-Format, ca. 25,2 MB (kostenlos)
2007
Dettmer, Fabian Tobias
Bromorganische Flammschutzmittel. Analytische Anforderungen und thermische Bildung von polybromierten Dibenzo-p-dioxinen und Dibenzofuranen. Online Ressource: PDF-Format, ca. 1,3 MB (kostenlos)
2000

nach oben


Buchkapitel: (1)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Horn, Kornelia
10 Untersuchungen im Labor
aus: Bauwerksanalyse. Bauen im Bestand. Geburtig, Gerd; Eßmann, Frank; Gänßmantel, Jürgen (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2020

Chemisch-mineralogische Analysen werden zur Bestimmung der Materialzusammensetzung von Baustoffen, zur Ermittlung von Schadensmechanismen und zur Vorbereitung von Bauwerkssanierungen durchgeführt. Die Untersuchungen im Labor erfolgen an Proben aus Gebäuden und bei Notwendigkeit an Proben aus dem Erdreich. Dieses Verfahren wird zur Untersuchung der endo- oder exothermen Umwandlung in einer Probe verwendet.


nach oben

nach oben

 Kategorien:

5

5

45

3

2

1


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler