Architektur | Innenarchitektur | Grünplanung
BIM-Kompendium.
Building Information Modeling als neue Planungsmethode
2., überarb. u. erw. Aufl.
2021, ca. 240 S., zahlr. Abb. und Tab., Hardcover
Fraunhofer IRB Verlag
Die Stadt als Rohstofflager. .
2021, ca. 216 S., ca. 140 Abb., Hardcover
Fraunhofer IRB Verlag
Smart bauen
Architektonische und technische Strategien für energieoptimierte Gebäude, Quartiere und Städte
2021, ca. 250 S., zahlr. Abb. u. Tab., Hardcover
Fraunhofer IRB Verlag
Bauprojekte erfolgreich entwickeln und betreiben
Kommunikation und Projektmanagement
2021, ca. 300 S., zahlr. Abb. und Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Systematisierte Planungs- und Bauprozesse
Hintergründe, Strategien und Potenziale industrieller Vorfertigungstechnologien.
2021, 208 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Edition Bauen+, Band 1
Ausgewählte Fachartikel und Interviews aus der Bauen+.
2021, 92 S., 130 Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
"Gärten sollen kein Geschwätz sein"
Schriftenreihe des Hamburgischen Architekturarchivs, Band 40
Gustav Lüttge. Gartenkunst der Nachkriegsmoderne
2021, 448 S., historische und Farbabbildungen. 26.8 cm, Hardcover
Dölling & Galitz
Cosmic Communist Constructions Photographed (CCCP)
2021, 312 S., m. zahlr. überw. farb. Fotos. 34 cm, Hardcover
Taschen Verlag
Die Küche zum Kochen
Werkstatt einer neuen Lebenskultur
6., überarb. Aufl.
2021, 110 S., zahlreiche Zeichnungen. 24 cm, Hardcover
Ökobuch Verlag u. Versand
Schriftenreihe des Hamburgischen Architekturarchivs, Band 41
Vergleichende Perspektiven von Modellen der Moderne
2021, 340 S., Abbildungen. 25.5 cm, Softcover
Dölling & Galitz
weitere Bücher: Architektur | Innenarchitektur | Grünplanung
• AGI-Arbeitsblätter – Arbeitsgemeinschaft Industriebau e.V.
• bga-Technische Informationen – Beratungsstelle für Gussasphaltanwendung e.V.
• BWK-Merkblätter – Bund der Ingenieure für Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft und Kulturbau e.V.
• DBV-Merkblätter – Deutscher Beton- und Bautechnikverein E.V.
• DGZfP-Merkblätter – Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung e.V.
• DWA-Regelwerk – Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V.
• FLL-Regelwerk – Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau e. V.
• ift-Richtlinien – Institut für Fenstertechnik e.V.
• JAB-Arbeitsblätter – Beratungsstelle für Handwerk und Denkmalpflege (Propstei Johannesberg Fulda)
• WTA-Merkblätter – Wiss.-Techn. Arbeitsgem. für Bauwerkserhaltung und Denkmalpflege e.V
• und andere
2020, 64 S., zahlr. Tab.,
DWA-Regelwerk, Band M 617
2020, 133 S., 41 Abb., 9 Tab.,
3. Ausgabe, April 2020.
2020, 54 S., 1 Abb., 1 Tab.,
DWA-Regelwerk, Band M 921
2020, 111 S., 64 Abb., 10 Tab.,
2019, 110 S., 41 Abb. u. 21 Tab.,
Geschichtliche Entwicklung des Stucks in Deutschland. Historische Betrachtung von Formensprache und Berufsbild
Johannesberger Arbeitsblätter
Themenbereich 7.2
2019, 16 S., 20 Abb. u. 1 Tab.,
ift-Richtlinie
Aktualisierte Fassung: Stand Februar 2020.
2019, 28 S., 14 Abb., 11 Tab., Geheftet
2019, 170 S., zahlr. Tab., Abb.,
2019, 112 S., 10 Tab. u. 8 Abb.,
weitere Merkblätter, Richtlinien, Normen: Architektur | Innenarchitektur | Grünplanung
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Cluster-Wohnungen für baulich und sozial anpassungsfähige Wohnkonzepte einer resilienten Stadtentwicklung
Abschlussbericht, Dezember 2019.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3175
2020, 291 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
PREFAB HOUSING
Untersuchung von Produktionsprozessen im Hinblick auf Effizienzsteigerung und Kostensenkung für bedarfsgerechten Wohnraum
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3195
2020, 71 S., 48 Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Holz: Form- und kraftschlüssig
Entwicklung eines Voll-Holz-Bausystems mit form- und kraftschlüssigen geometrischen Verbindungen
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3215
2020, 233 S., 123 Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Entwicklung und Anwendung von komplett demontablen Wohneinheiten aus ressourcenschonendem Beton - RC-WE-Modul
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3192
2020, 297 S., 291 Abb. u. 36 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Einflüsse der Stahl- und Verbundbauweise auf die Lebenszykluskosten und Vermarktungsfähigkeit multifunktionaler Büro- und Geschäftshäuser. Forschungsvorhaben P 1118 / IGF-Nr. 18659 BG. Online Ressource
2020 XL,201 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst., Grundr., Modelldarst., Schn.,
Forschungsvereinigung Stahlanwendung
kostenlos
Lehmmauerwerk: Entwurfs- und Konstruktionsgrundsätze für eine Breitenanwendung im Wohnbau unter Berücksichtigung klimatischer Bedingungen gemäßigter Zonen am Beispielstandort Deutschland
EGsL - Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3109
2019, 99 S., 25 Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Wohnformen - Vergleichende Untersuchung zu gemeinschaftlichen und individuellen Wohnbedürfnissen
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3193
2019, 137 S., 74 Abb. u. 17 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Niedrigschwellige Instandsetzung brachliegender Industrieanlagen für die Kreativwirtschaft Teil III - Begleitforschung
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3172
2019, 266 S., 20 Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Ergebnisorientierte Reinigung unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeit, sozialer Wirkung und Mieterzufriedenheit
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3176
2019, 38 S., 18 Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Weiterentwicklung der Kriterien Innenraumlufthygiene, Schadstoffemissionen, Rückbau- und Demontagefreundlichkeit und Widerstandsfähigkeit des Bewertungssystems Nachhaltiger Kleinwohnhausbau (BNK)
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3136
2019, 159 S., 17 Abb. u. 8 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
weitere Forschungsberichte: Architektur | Innenarchitektur | Grünplanung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Gebäudeintegrierte Farmwirtschaft. Lösungen und Vorteile
Neue Landschaft, 2020
Städtler, Hermann
Bewegte Schule. Freiräume neu denken. Programm des Niedersächsischen Kultusministeriums
Landschaftsarchitekten, 2020
Bork, Hans-Rudolf; Kühlem, Annette; Mieth, Andreas; Hartl-Reiter, Christian; Vogt, Burkhard
Die außergewöhnliche Kultur- und Naturgeschichte Palaus. Ein Beispiel aus Mikronesien für Jahrtausende alte Landschaftsarchitektur
Geographische Rundschau, 2020
Stautner, Petra; Schäf, Markus
ISGY - Das "Haus am Bach". Umbau eines Tagungshotels in ein 4-zügiges Gymnasium
Landschaftsarchitekten, 2020
Junge, Rebekka
Auf dem Emscherbalkon. Der neue Schulhof für das Phoenix-Gymnasium in Dortmund-Hörde
Landschaftsarchitekten, 2020
Gebhard, Linda; Hunck, Andreas
Alles im Gleichgewicht. Elbschule - eine besondere Schulhofgestaltung für hör- und mehrfachgeschädigte Kinder
Landschaftsarchitekten, 2020
Fischer, Danielle
Langer Park im Fluss
Tec 21, 2020
Obermoser, Edina
Wie Phönix aus der Asche. Hastings Pier / White Rock, Hastings, Großbritannien / dRMM (kostenlos)
Architektur / Fachmagazin, 2020
Frost, Mikkel; Primdahl, Carsten; Nielsen, Kolja; Schlesinger, Mikkel
Al Musallah Gebetshalle in Abu Dhabi
Xia Intelligente Architektur, 2020
Lehner, Arian
Weingut Lahofer, Dobsice. Betonierte Welle
Architektur Aktuell, 2020
weitere Zeitschriftenartikel: Architektur | Innenarchitektur | Grünplanung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Atmosphäre. Gespräch mit Jürgen Weidinger 2019 (kostenlos)
Quelle: Vier Perspektiven landschaftsarchitektonischen Denkens
Feldhusen, Sebastian
Gestalthaftes und tentatives Entwerfen 2019 (kostenlos)
Quelle: Vier Perspektiven landschaftsarchitektonischen Denkens
Böhm, Ulrike
Patchwork 2019 (kostenlos)
Quelle: Vier Perspektiven landschaftsarchitektonischen Denkens
Saathoff, F.; Cantré, Stefan
Erosionsschutz und Begrünungshilfen im Erd- und Landschaftsbau 2019
Quelle: Landschaftstagung 2019, 9./10. Mai 2019, Koblenz. USB-Stick; FGSV
Giseke, Undine
Urbaner Metabolismus. Gespräch mit Undine Giseke 2019 (kostenlos)
Quelle: Vier Perspektiven landschaftsarchitektonischen Denkens
Loidl-Reisch, Cordula
Alltagstauglichkeit. Gespräch mit Cordula Loidl-Reisch 2019 (kostenlos)
Quelle: Vier Perspektiven landschaftsarchitektonischen Denkens.
Kühn, Norbert
Designing Urban Nature. Gespräch mit Norbert Kühn 2019 (kostenlos)
Quelle: Vier Perspektiven landschaftsarchitektonischen Denkens
Tietz, Rafael; Schweikart, Jürgen
Gesundheit fördern durch Zugang zu naturnahen Naherholungsräumen. Ein Beitrag der Geoinformation zur Bewertung urbaner Grünflächen 2019
Quelle: Urbane Konzepte und Entwicklungen; Forum Geo-Bau
Tessin, Wulf
Städtische Freiräume als Alltagsorte 2019 (kostenlos)
Quelle: Vier Perspektiven landschaftsarchitektonischen Denkens
Duthweiler, Swantje
Landschaft und Natur als Gestaltungsreservoir 2019 (kostenlos)
Quelle: Vier Perspektiven landschaftsarchitektonischen Denkens
weitere Aufsätze zum Thema:
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Kulturlandschaft Nationalpark Hunsrück-Hochwald - Genese und Perspektiven (kostenlos)
2020
Conijn, Adrianus Maria
Changing mentalities on flooding in the Upper Rhine valley landscape. An interdisciplinary landscape study on the role of changing flood perception on the emergence of its management in the Upper Rhine valley (kostenlos)
2020
Mohl, Maximiliane
Das Museum Fridericianum in Kassel. Museumsarchitektur, Sammlungspräsentation und Bildungsprogramm im Zeitalter der Aufklärung (kostenlos)
2020
Niehüser, Sebastian; Jensen, Jürgen (Herausgeber)
Untersuchungen zur hochauflösenden Wasserstandsvorhersage an der gesamten deutschen Nordseeküste (kostenlos)
2020
Blume, Kwannate
Public green open space development of Bangkok from 1977 to 2012 (kostenlos)
2020
Karpf, Eva-Maria
Bauen fürs Bürgertum. Der Kieler Architekt Johann Theede 1876-1934. Bd.1. Text. Bd.2. Abbildungen (kostenlos)
2020
Böttinger, Jessica
Verfassungsrechtliche Schutzpflichten zur Bekämpfung des Bienensterbens. Grundgesetzlicher Schutzauftrag an den deutschen Staat in Bezug auf die Gefahren eines möglichen weltweiten Bienensterbens, insbesondere im Hinblick auf Art. 20a GG
2020
Riza, Kushtrim
Die Implementierung der österreichischen Architekturmodelle in den Transitionsländern - Fokus Westbalkan (kostenlos)
2020
Bognar, Anna-Victoria
Der Architekt in der Frühen Neuzeit. Ausbildung, Karrierewege, Berufsfelder (kostenlos)
2020
Reichert, Steffen; Menges, Achim (Herausgeber)
Computational Design Methoden für die Gestaltung von Automobilen (kostenlos)
2020
weitere Dissertationen: Architektur | Innenarchitektur | Grünplanung
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler