Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Architekten
  •   Architekturentwicklung
  •   Architekturführer
  •   Gartenkunst | Gartengestaltung
  •   Gegenwartsarchitektur
  •   Innenarchitektur | Design
  •   Landschaftsplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Architektur | Innenarchitektur | Grünplanung


Merkblätter, Richtlinien, Normen: (53)

• AGI-Arbeitsblätter – Arbeitsgemeinschaft Industriebau e.V.
• bga-Technische Informationen – Beratungsstelle für Gussasphaltanwendung e.V.
• BWK-Merkblätter – Bund der Ingenieure für Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft und Kulturbau e.V.
• DBV-Merkblätter – Deutscher Beton- und Bautechnikverein E.V.
• DGZfP-Merkblätter – Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung e.V.
• DWA-Regelwerk – Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V.
• FLL-Regelwerk – Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau e. V.
• ift-Richtlinien – Institut für Fenstertechnik e.V.
• JAB-Arbeitsblätter – Beratungsstelle für Handwerk und Denkmalpflege (Propstei Johannesberg Fulda)
• WTA-Merkblätter – Wiss.-Techn. Arbeitsgem. für Bauwerkserhaltung und Denkmalpflege e.V
• und andere

ift-Fachinformation BA-02/1, Oktober 2018. Empfehlungen zur Umsetzung der Barrierefreiheit im Wohnungsbau mit Fenstern und Türen
ift-Fachinformation BA-02/1, Oktober 2018. Empfehlungen zur Umsetzung der Barrierefreiheit im Wohnungsbau mit Fenstern und Türen
ift-Fachinformation
2018, 34 S., 30 Abb., 8 Tab.,
 
 

Merkblatt DWA-M 622-1, April 2018. Marschengräben - Ökologie und Unterhaltung. Teil 1: Ökologische Grundlagen
Merkblatt DWA-M 622-1, April 2018. Marschengräben - Ökologie und Unterhaltung. Teil 1: Ökologische Grundlagen
DWA-Regelwerk, Band M 622-1
2018, 84 S., zahlr. Abb. u. Tab.,
 
 

Fachbericht Standards für die Durchführung von Friedhofsentwicklungsplanungen. Ausgabe 2018
Fachbericht Standards für die Durchführung von Friedhofsentwicklungsplanungen. Ausgabe 2018
2018, 102 S., 41 Abb., 8 Tab.,
 
 

Merkblatt DWA-M 615, Juni 2017. Gestaltung und Nutzung von Baggerseen
Merkblatt DWA-M 615, Juni 2017. Gestaltung und Nutzung von Baggerseen
DWA-Regelwerk, Band M 615
2017, 68 S., 19 Abb., 8 Tab.,
 
 

Richtlinien für Planung, Bau und Instandhaltung von privaten Schwimm- und Badeteichen. Ausgabe 2017
Richtlinien für Planung, Bau und Instandhaltung von privaten Schwimm- und Badeteichen. Ausgabe 2017
2017, 88 S., 4 Abb., 16 Tab.,
 
 

Empfehlungen für Planung, Bau und Instandhaltung von Skate- und Bikeanlagen. Ausgabe 2016
Empfehlungen für Planung, Bau und Instandhaltung von Skate- und Bikeanlagen. Ausgabe 2016
2016, 92 S., zahlr. Abb. u. Tab.,
 
 

Merkblatt DWA-M 906, Oktober 2016. Waldbewirtschaftung und Gewässerschutz
Merkblatt DWA-M 906, Oktober 2016. Waldbewirtschaftung und Gewässerschutz
DWA-Regelwerk, Band M 906
Das Merkblatt ist inhaltsgleich mit dem DVGW-Merkblatt W 105.
2016, 14 S.,
 
 

TL Fertigrasen. Technische Lieferbedingungen für Rasensoden aus Anzuchtbeständen. Ausgabe März 2016
TL Fertigrasen. Technische Lieferbedingungen für Rasensoden aus Anzuchtbeständen. Ausgabe März 2016
2016, 20 S., 2 Abb. u. 6 Tab.,
 
 

Empfehlungen für Baumpflanzungen. Teil 1: Planung, Pflanzarbeiten, Pflege
Empfehlungen für Baumpflanzungen. Teil 1: Planung, Pflanzarbeiten, Pflege
2. Ausgabe 2015.
2015, 64 S., 7 Abb., 3 Tab., GALK-Straßenbaumliste,
 
 

Fachbericht Staudenverwendung im öffentlichen Grün - Staudenmischpflanzungen für trockene Freiflächen. Ausgabe 2014
Fachbericht Staudenverwendung im öffentlichen Grün - Staudenmischpflanzungen für trockene Freiflächen. Ausgabe 2014
2015, 172 S., zahlr. Abb. u. Tab.,
 
 

Bewässerungsrichtlinien - Richtlinien für die Planung, Installation und Instandhaltung von Bewässerungsanlagen in Vegetationsflächen. Ausgabe 2015
Bewässerungsrichtlinien - Richtlinien für die Planung, Installation und Instandhaltung von Bewässerungsanlagen in Vegetationsflächen. Ausgabe 2015
2015, 55 S., 11 Abb. u. 7 Tab.,
 
 

Merkblatt DWA-M 619, Juni 2015. Ökologische Baubegleitung bei Gewässerunterhaltung und -ausbau
Merkblatt DWA-M 619, Juni 2015. Ökologische Baubegleitung bei Gewässerunterhaltung und -ausbau
DWA-Regelwerk, Band M 619
2015, 62 S.,
Selbstverlag
 
 

Baumuntersuchungsrichtlinien. Richtlinien für eingehende Untersuchungen zur Überprüfung der Verkehrssicherheit von Bäumen. Ausgabe 2013
Baumuntersuchungsrichtlinien. Richtlinien für eingehende Untersuchungen zur Überprüfung der Verkehrssicherheit von Bäumen. Ausgabe 2013
2014, 42 S., 1 Abb. u. 1 Tab.,
 
 

Sonnenuhren. Teil 4: Kleine Schönheiten - Tisch- und Reisesonnenuhren
Friedhelm Dietz
Sonnenuhren. Teil 4: Kleine Schönheiten - Tisch- und Reisesonnenuhren
Johannesberger Arbeitsblätter
Themenbereich 2.4
2014, 20 S., Abb.,
Beratungsstelle für Handwerk und Denkmalpflege Propstei Johannesberg
 
 

Merkblatt DWA-M 618, September 2014. Erholung und Freizeitnutzung an Seen - Voraussetzungen, Planung, Gestaltung
Merkblatt DWA-M 618, September 2014. Erholung und Freizeitnutzung an Seen - Voraussetzungen, Planung, Gestaltung
DWA-Regelwerk, Band M 618
2014, 65 S.,
Selbstverlag
 
 

Empfehlungen für Begrünungen mit gebietseigenem Saatgut. Ausgabe Mai 2014
Empfehlungen für Begrünungen mit gebietseigenem Saatgut. Ausgabe Mai 2014
Regiosaatgut - Regiosaatgut-Mischungen, RSM Regio. Naturraumtreues Saatgut - Übertrag von Mähgut, Druschgut, Saatgut, Vegetationssoden, Oberboden
2014, 123 S., Abb., Tab.,
 
 

AGI Arbeitsblatt W 5. Kennzahlen für Technikkosten während der Nutzungsphase von Büro- und Laborgebäuden. Ausgabe März 2014
AGI Arbeitsblatt W 5. Kennzahlen für Technikkosten während der Nutzungsphase von Büro- und Laborgebäuden. Ausgabe März 2014
2014, 3 S., Tab.,
 
 

Merkblatt DWA-M 611, Februar 2013. Fluss und Landschaft - Ökologische Entwicklungskonzepte
Merkblatt DWA-M 611, Februar 2013. Fluss und Landschaft - Ökologische Entwicklungskonzepte
DWA-Regelwerk, Band M 611
2013, 238 S.,
 
 

TP BuS-Verticillium. Technische Prüfbestimmungen zur Untersuchung von Böden und Substraten auf Verticillium dahliae. Ausgabe November 2011
TP BuS-Verticillium. Technische Prüfbestimmungen zur Untersuchung von Böden und Substraten auf Verticillium dahliae. Ausgabe November 2011
2012, 16 S., Abb.,
 
 

Fachbericht Garten und Therapie. Ausgabe Juli 2011
Fachbericht Garten und Therapie. Ausgabe Juli 2011
2012, 52 S., 1 Abb. u. 3 Tab.,
 
 


weitere Merkblätter, Richtlinien, Normen: Architektur | Innenarchitektur | Grünplanung

nach oben

Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter

WTA-Merkblätter

Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler