Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Architekten
  •   Architekturentwicklung
  •   Architekturführer
  •   Gartenkunst | Gartengestaltung
  •   Gegenwartsarchitektur
  •   Innenarchitektur | Design
  •   Landschaftsplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

    Wir haben unsere Angebot aktualisiert und unser Sortiment auf baufachinformation.de verkleinert.
    Unser Ziel: Ihnen möglichst relevante Inhalte anzubieten und die Navigation auf der Seite schnell und einfach zu gestalten.

Drucken 

Architektur | Innenarchitektur | Grünplanung


Merkblätter, Richtlinien, Normen: (55)

• AGI-Arbeitsblätter – Arbeitsgemeinschaft Industriebau e.V.
• bga-Technische Informationen – Beratungsstelle für Gussasphaltanwendung e.V.
• DBV-Schriften (Merkblätter und Hefte) – Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein E.V.
• DGZfP-Merkblätter – Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung e.V.
• DWA-Regelwerk – Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V.
• FLL-Regelwerk – Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau e. V.
• ift-Richtlinien – Institut für Fenstertechnik e.V.
• JAB-Arbeitsblätter – Beratungsstelle für Handwerk und Denkmalpflege (Propstei Johannesberg Fulda)
• WTA-Merkblätter – Wiss.-Techn. Arbeitsgem. für Bauwerkserhaltung und Denkmalpflege e.V
• und andere

ift-Richtlinie FE-16/2, Dezember 2019. Einsatzempfehlungen für Fenster in Schulbauten. Anforderungen, Planungsgrundlagen, Konstruktion und Ausführung
ift-Richtlinie FE-16/2, Dezember 2019. Einsatzempfehlungen für Fenster in Schulbauten. Anforderungen, Planungsgrundlagen, Konstruktion und Ausführung
ift-Richtlinie
Aktualisierte Fassung: Stand Februar 2020.
2020, 28 S., 14 Abb., 11 Tab., Geheftet
 
 

Freiflächenmanagement - Empfehlungen für die Planung, Vergabe
und Durchführung von Leistungen für das Management von Freianlagen
Freiflächenmanagement - Empfehlungen für die Planung, Vergabe und Durchführung von Leistungen für das Management von Freianlagen
Ausgabe 2019.
2019, 112 S., 10 Tab. u. 8 Abb.,
 
 

Holz und Holzprodukte im GaLaBau - Empfehlungen für Planung, Bau und Instandhaltung von Bauwerken und Bauteilen aus Hölzern, Holz- und Verbundwerkstoffen im Garten- und Landschaftsbau
Holz und Holzprodukte im GaLaBau - Empfehlungen für Planung, Bau und Instandhaltung von Bauwerken und Bauteilen aus Hölzern, Holz- und Verbundwerkstoffen im Garten- und Landschaftsbau
Ausgabe 2019.
2019, 110 S., 41 Abb. u. 21 Tab.,
 
 

Leitfaden Nachhaltige Freianlagen
Leitfaden Nachhaltige Freianlagen
Ausgabe 2018.
2019, 170 S., zahlr. Tab., Abb.,
 
 

Musterbauvertrag - Bauvertrag für Unternehmen des Garten-, Landschafts- und Sportplatzbaus zur Verwendung gegenüber privaten Auftraggebern
Musterbauvertrag - Bauvertrag für Unternehmen des Garten-, Landschafts- und Sportplatzbaus zur Verwendung gegenüber privaten Auftraggebern
Ausgabe 2018.
2019, 46 S.,
 
 

Geschichtliche Entwicklung des Stucks in Deutschland. Historische Betrachtung von Formensprache und Berufsbild
Barbara Rinn-Kupka
Geschichtliche Entwicklung des Stucks in Deutschland. Historische Betrachtung von Formensprache und Berufsbild
Johannesberger Arbeitsblätter
Themenbereich 7.2
2019, 16 S., 20 Abb. u. 1 Tab.,
 
 

Merkblatt DWA-M 622-1, April 2018. Marschengräben - Ökologie und Unterhaltung. Teil 1: Ökologische Grundlagen
Merkblatt DWA-M 622-1, April 2018. Marschengräben - Ökologie und Unterhaltung. Teil 1: Ökologische Grundlagen
DWA-Regelwerk, Band M 622-1
2018, 84 S., zahlr. Abb. u. Tab.,
 
 

Fachbericht Standards für die Durchführung von Friedhofsentwicklungsplanungen
Fachbericht Standards für die Durchführung von Friedhofsentwicklungsplanungen
Ausgabe 2018.
2018, 102 S., 41 Abb., 8 Tab.,
 
 

ift-Fachinformation BA-02/1, Oktober 2018. Empfehlungen zur Umsetzung der Barrierefreiheit im Wohnungsbau mit Fenstern und Türen
ift-Fachinformation BA-02/1, Oktober 2018. Empfehlungen zur Umsetzung der Barrierefreiheit im Wohnungsbau mit Fenstern und Türen
ift-Fachinformation
2018, 34 S., 30 Abb., 8 Tab.,
 
 

Richtlinien für Planung, Bau und Instandhaltung von privaten Schwimm- und Badeteichen
Richtlinien für Planung, Bau und Instandhaltung von privaten Schwimm- und Badeteichen
Ausgabe 2017.
2017, 88 S., 4 Abb., 16 Tab.,
 
 

Merkblatt DWA-M 615, Juni 2017. Gestaltung und Nutzung von Baggerseen
Merkblatt DWA-M 615, Juni 2017. Gestaltung und Nutzung von Baggerseen
DWA-Regelwerk, Band M 615
Fachlich auf Aktualität geprüft 2022.
2017, 68 S., 19 Abb., 8 Tab.,
 
 

Merkblatt DWA-M 906, Oktober 2016. Waldbewirtschaftung und Gewässerschutz
Merkblatt DWA-M 906, Oktober 2016. Waldbewirtschaftung und Gewässerschutz
DWA-Regelwerk, Band M 906
Inhaltsgleich mit DVGW-Merkblatt W 105. Fachlich auf Aktualität geprüft 2022.
2016, 14 S.,
 
 

Empfehlungen für Planung, Bau und Instandhaltung von Skate- und Bikeanlagen
Empfehlungen für Planung, Bau und Instandhaltung von Skate- und Bikeanlagen
Ausgabe 2016.
2016, 92 S., zahlr. Abb. u. Tab.,
 
 

TL Fertigrasen - Technische Lieferbedingungen für Rasensoden aus Anzuchtbeständen
TL Fertigrasen - Technische Lieferbedingungen für Rasensoden aus Anzuchtbeständen
Ausgabe 2016.
2016, 20 S., 2 Abb. u. 6 Tab.,
 
 

Empfehlungen für Baumpflanzungen - Teil 1: Planung, Pflanzarbeiten, Pflege
Empfehlungen für Baumpflanzungen - Teil 1: Planung, Pflanzarbeiten, Pflege
2. Ausgabe 2015.
2015, 64 S., 7 Abb., 3 Tab., GALK-Straßenbaumliste,
 
 

Bewässerungsrichtlinien - Richtlinien für die Planung, Installation und Instandhaltung von Bewässerungsanlagen in Vegetationsflächen
Bewässerungsrichtlinien - Richtlinien für die Planung, Installation und Instandhaltung von Bewässerungsanlagen in Vegetationsflächen
Ausgabe 2015.
2015, 55 S., 11 Abb. u. 7 Tab.,
 
 

Fachbericht Staudenverwendung im öffentlichen Grün - Staudenmischpflanzungen für trockene Freiflächen
Fachbericht Staudenverwendung im öffentlichen Grün - Staudenmischpflanzungen für trockene Freiflächen
Ausgabe 2014.
2015, 172 S., zahlr. Abb. u. Tab.,
 
 

Merkblatt DWA-M 619, Juni 2015. Ökologische Baubegleitung bei Gewässerunterhaltung und -ausbau
Merkblatt DWA-M 619, Juni 2015. Ökologische Baubegleitung bei Gewässerunterhaltung und -ausbau
DWA-Regelwerk, Band M 619
2015, 62 S.,
 
 

Merkblatt DWA-M 618, September 2014. Erholung und Freizeitnutzung an Seen - Voraussetzungen, Planung, Gestaltung
Merkblatt DWA-M 618, September 2014. Erholung und Freizeitnutzung an Seen - Voraussetzungen, Planung, Gestaltung
DWA-Regelwerk, Band M 618
2014, 65 S.,
 
 

Sonnenuhren. Teil 4: Kleine Schönheiten - Tisch- und Reisesonnenuhren
Friedhelm Dietz
Sonnenuhren. Teil 4: Kleine Schönheiten - Tisch- und Reisesonnenuhren
Johannesberger Arbeitsblätter
Themenbereich 2.4
2014, 20 S., Abb.,
Beratungsstelle für Handwerk und Denkmalpflege Propstei Johannesberg
 
 


weitere Merkblätter, Richtlinien, Normen: Architektur | Innenarchitektur | Grünplanung

nach oben

Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler