Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Architekturauffassung"


Bücher, Broschüren: (112)

Lisbeth Sachs
Rahel Hartmann Schweizer
Lisbeth Sachs
Architektin, Forscherin, Publizistin
2020, 240 S., ca. 300 Abbildungen, Hardcover
gta Verlag
 
 

Tchoban Voss Architekten
Tchoban Voss Architekten
Sergei Tchoban / Ekkehard Voss
2019, 192 S., zahlr. farb. Abb. 30 cm, Hardcover
Jovis
 
 

Architektur und Transzendenz
Thomas Nies, Ludwig Mödl, Jakob Johannes Koch, Georg Pfeilschifter, Ludwig Brandl, Claudia Grund
Architektur und Transzendenz
Die Kirchenbauten Alexander Freiherr von Brancas im Bistum Eichstätt. Zum 100. Geburtstag von Alexander Freiherr von Branca
2019, 80 S., 8 schw.-w. u. 36 farb. Abb. 250 x 230 mm, Softcover
Schnell & Steiner
 
 

meier + associés architectes
meier + associés architectes
De aedibus - Zeitgenössische Architekten und ihre Bauten, Band 78
2019, 128 S., 53 Skizzen/Pläne. 29 cm, Softcover
Quart Luzern
 
 

Gaudí
Gaudí
Kleine Reihe Architektur
2019, 96 S., 26 cm, Hardcover
Taschen Verlag
 
 

Wilhelm Schütte Architekt
Wilhelm Schütte Architekt
Frankfurt - Moskau - Istanbul - Wien
2019, 176 S., 2 farb. u. 160 schw.-w. Abb. 24 cm, Softcover
Park Books
 
 

Thilo Schoder
Doris Weilandt, Volker Kielstein
Thilo Schoder
Schüler und Freund Henry van de Veldes. Katalog zur Ausstellung im Henry van de Velde Museum Haus Schulenburg in Gera
2019, 87 S., 69 Abb. 29.7 cm, Softcover
Verlag VOPELIUS Jena
 
 

Adrian Streich Architekten
Adrian Streich Architekten
Bauten und Projekte 2001-2019
2019, 452 S., 261 farb. u. 332 schw.-w. Abb. u. Pläne. 31 cm, Hardcover
Park Books
 
 

Martin Haller 1835 - 1925. Privat- und Luxusarchitekt aus Hamburg
Karin von Behr
Martin Haller 1835 - 1925. Privat- und Luxusarchitekt aus Hamburg
Mit einem Essay von David Klemm
2019, 192 S., m. Farbabbildungen. 24 cm, Buchleinen
Dölling & Galitz
 
 

Die Schweizer Avantgarde und das Bauhaus
Die Schweizer Avantgarde und das Bauhaus
Rezeption, Wechselwirkungen, Transferprozesse
2019, 280 S., m. 120 Abb. 24 cm, Softcover
gta Verlag
 
 


weitere Bücher zum Thema: Architekturauffassung

nach oben


Zeitschriftenartikel: (2000)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Denk, Andreas
Beseelte Gemeinschaft: Justus Dahinden (1925-2020)
Der Architekt, 2020
Stelzer, Christoph
The new normal. Christoph Stelzer über die Zukunft des Point of Sale in Zeiten von Corona
AIT - Architektur, Innenarchitektur, Technischer Ausbau, 2020
Spielanlage "The Shower" in Shanghai (kostenlos)
sb Internationale Fachzeitschrift für Sportstätten und Freizeitanlagen, 2020
Cieslik, Tina
Räume, um gesund zu werden
Tec 21, 2020
Zeese, Andreas
Otto Wagner als Theoretiker und der moderne Städtebau. Zur Frage des Künstlerischen bei der Planung einer Stadt
ÖIAZ. Österreichische Ingenieur- und Architekten-Zeitschrift, 2020
In Harmonie mit Sichtbeton. Chinas antike Kosmologie im He Art Museum
Opus C, 2020
Adam, Hubertus
Architektur, Landschaft oder Kunst? Water Garden in Tochigi und Restaurant Noel in Ube, Junya Ishigami
Werk Bauen + Wohnen, 2020
Dreier, Yves; Tournaire, Julia
Paris im Kleinen. Möglichkeitsraum statt Projektionsfläche
Werk Bauen + Wohnen, 2020
Ursprung, Philip
Nach der Natur. Architektur wird nach der Pandemie nicht dieselbe sein
Werk Bauen + Wohnen, 2020
Adam, Hubertus
Narrative der Landschaftsarchitektur
Detail, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Architekturauffassung

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (51)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Jager, Markus
Über Kontinuität. Eine Fortsetzungsgeschichte der Architektur Aemulatio und das vom Inneren ausgehende Umbaukonzept 2020
Quelle: Umbaukultur. Für eine Architektur des Veränderns
Rehm, Robin
Götzenmaschinen. Gropius und die "Einheit" 2020
Quelle: Im Zeichen des Bauhauses 1919-2019. Kunst und Technik im Digital Turn; Schriften - Gesellschaft für Designgeschichte
Grafe, Christoph; Rieniets, Tim
Umbau: eine neue Kultur des Bauens 2020
Quelle: Umbaukultur. Für eine Architektur des Veränderns
Grafe, Christoph
Die Gegenwart des Vergangenen - ästhetische und andere Strategien des Umbaus 2020
Quelle: Umbaukultur. Für eine Architektur des Veränderns
Schütz, lsabell
Biorealism in the settlement architecture of Richard Neutra 2020
Quelle: Research culture in architecture. Cross-disciplinary collaboration
Rustom, Joseph
Of halal architectures and consensus democracies. A personal account of the rehabilitation of places of worship in postwar Beirut 2020
Quelle: Vom Wert des Weiterbauens. Konstruktive Lösungen und kulturgeschichtliche Zusammenhänge; Kulturelle und technische Werte historischer Bauten
Putz, Andreas
Wo Paul und Paula lebten. Zur Erhaltung und "Rekonstruktion" des Baubestands in der DDR 2019
Quelle: Rationelle Visionen - Raumproduktion in der DDR; Forschungen zum baukulturellen Erbe der DDR
Richter, Juliane
Moden und Emotionen. Zur aktuellen Rezeption der Architektur der 1960er bis 1980er Jahre in Medien, Kunst und Populärkultur 2019
Quelle: Rationelle Visionen - Raumproduktion in der DDR; Forschungen zum baukulturellen Erbe der DDR
Minta, Anna
Hoffnungen und Hirngespinste: Architekturkonzepte und Bildweiten Palästinas in Eigen- und Fremdwahrnehmung 2019
Quelle: Vermittlungswege der Moderne - neues Bauen in Palästina 1923-1948
Filipaj, Patrick
Dämmen - dichten - tragen Das Potenzial von Dämmbeton im architektonischen Entwurf 2019
Quelle: Architektonisches Potenzial von Dämmbeton. 3.,aktualis.u.erw.Aufl.

weitere Aufsätze zum Thema: Architekturauffassung

nach oben


Dissertationen: (6)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Vernoos, Omid
The role of human metaphors on urban theories and practices (kostenlos)
2018
Wiertlewski, Carsten
Beck-Erlang. Das Werk des Architekten Wilfried Max Beck. Online Ressource: PDF-Format, 16,76 MB (kostenlos)
2012
Bußmann, Annette
Zu Adaption und Demontage von Architekturgeschichte im "Neuen Bauen" der Weimarer Republik. Alfred Gellhorn (1885-1972). Bauten, Projekte, Schriften 1920 bis 1933. Online Ressource: tgz-Archiv, Dateien im PDF-Format, ca. 22,6 MB (kostenlos)
2006
Perren, Claudia
Dan Graham / Peter Eisenman - Positionen zum Konzept (kostenlos)
2005
Winkelmann, Arne
Das Pionierlager Artek. Realität und Utopie in der sowjetischen Architektur der sechziger Jahre. Online Ressource: PDF-Format, 7 Dateien zus. ca. 16 MB (kostenlos)
2004
Schultz, Anne-Catrin
Der Schichtungsprozeß im Werk von Carlo Scarpa. Eine Untersuchung der Hintergründe von Entwurfsmethodik und Kompositionsstrategie Carlo Scarpa`s. Online Ressource: PDF-Format, 125291 KB (kostenlos)
1999

nach oben


Buchkapitel: (1)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Klein, Wolfgang
Planungsgrundlagen für die Konstruktion funktionsgerechter Fenster
aus: Schäden an Fenstern. Schadenfreies Bauen, Band 6. Günter Zimmermann (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 1994

Wichtigste Voraussetzung für die Herstellung mängel- und schadensfreier Fenster ist die klare Definition der von Fall zu Fall möglicherweise variierenden Beanspruchungen und der hieraus abzuleitenden Anforderungen. Beanspruchung Ursache durch die Umwelt Witterung Wärme Kälte Frost Wind Regen Schnee Luftfeuchte Sonnenstrahlung als Tageslicht Ultraviolett- und Infrarotbestrahlung langzeitig bzw kurzfristig wechselnde Einwirkungen Umwelteinflüsse Verkehrslärm Erschütterungen Rauch und Abgase ...


nach oben

nach oben

 Kategorien:

112

2000

51

6

1


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter

WTA-Merkblätter

Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler