Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Architekturdiskussion"


Bücher, Broschüren: (7)

Ringstraße ist überall
Christian Kühn
Ringstraße ist überall
Texte über Architektur und Stadt
2., Aufl.
2019, 428 S., 250 b/w ill. 240 mm, Hardcover
Birkhäuser Berlin
 
 

Hans Scharoun und die Entwicklung der Kleinwohnungsgrundrisse
Markus Peter, Ulrike Tillmann
Hans Scharoun und die Entwicklung der Kleinwohnungsgrundrisse
Die Wohnhochhäuser Romeo und Julia 1954-1959
2019, 232 S., 106 farb. u. 152 schw.-w. Abb. 32.5 cm, Hardcover
Park Books
 
 

Ringstraße ist überall. Texte über Architektur und Stadt 1992-2007. 2.Aufl
Kühn, Christian
Ringstraße ist überall. Texte über Architektur und Stadt 1992-2007. 2.Aufl.
2019 428 S., Abb.,
Birkhäuser

kostenlos
 
 

Nachkriegsmoderne in Deutschland
Nachkriegsmoderne in Deutschland
Eine Epoche weiterdenken. Baukultur vor Ort, Hannover
2009, 112 S., 131 b/w ill. 280 mm, Hardcover
Birkhäuser Berlin
 
 

Nippon mit europäischen Augen gesehen
Bruno Taut, Michael Speidel
Nippon mit europäischen Augen gesehen
2., Aufl.
2009, 216 S., m. 212 Abb. 24 cm, Softcover
Mann (Gebr.), Berlin
 
 

Reprint. Ein Lesebuch zu Architektur und Tirol
Reprint. Ein Lesebuch zu Architektur und Tirol
2005, 368 S., Hardcover
StudienVerlag
 
 

Trotzdem modern
Kristiana Hartmann
Trotzdem modern
Bauwelt Fundamente, Band 99
Die wichtigsten Texte zur Architektur in Deutschland 1919-1933
1994, o. Ang. v. S., 190 mm, Softcover
Birkhäuser Berlin
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (59)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Wagner, Leonie Charlotte
"What do people really want?". Herzog & de Meuron: Meret Oppenheim Hochhaus in Basel
Archithese, 2020
Moos, Stanislaus von
achtung: "Baukultur". Stanislaus von Moos über die Geschmackspolizei im Baugeschehen
Hochparterre, 2019
Jehmlich, Nancy
Was wird aus unseren Kirchen? 500 Kirchen 500 Ideen
Domus, 2017
Brinkmann, Ilka
De(kon)struieren. Gordon Matta-Clarks Konzept der "Anarchitecture" und sein Potenzial für die zeitgenössische Kunst und Architektur
Archithese, 2017
Koolhaas, Rem
Architektur und Globalisierung
Archplus, 2017
Volgger, Peter
Barthes sticht; Zizek schlägt Baudrillard. Ein spielerischer Streifzug durch die postmoderne Philosophie und mehrere Andeutungen zu ihrer Relevanz für den Architekturdiskurs
Archithese, 2016
Matzig, Katharina
Riss durch die Bürgerschaft. Ein neuer Königshof am Stachus? (kostenlos)
Bauwelt, 2016
Dissidenz, Affirmation, Utopie. Diskussion
Archplus, 2016
Solt, Judit; Altenburger, Adrian; Cadosch, Stefan; Meyer, Daniel
"Baukultur gab früher weniger zu reden". Zukunft der Schweizer Baukultur (kostenlos)
Tec 21, 2015
Leeb, Franziska; Beneder, Ernst
Demokratie und Diskretion. Architekt Ernst Beneder im Gespräch mit Franziska Leeb
Architektur Aktuell, 2015

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Architekturdiskussion

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (11)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Elser, Oliver
Die Saalgasse, Frankfurts "Strada novissima" hinter der Kulturmaschine 2020
Quelle: Architekturführer Frankfurt 1980-1989
Düchs, Martin
Falsche Moralisierungen in der Architektur am Beispiel der Lüge 2019
Quelle: Bauen mit Sinn. Schritte zu einer Philosophie der Architektur; Interdisziplinäre Architektur-Wissenschaft: Praxis - Theorie - Methodologie - Forschung
Putz, Andreas
Wo Paul und Paula lebten. Zur Erhaltung und "Rekonstruktion" des Baubestands in der DDR 2019
Quelle: Rationelle Visionen - Raumproduktion in der DDR; Forschungen zum baukulturellen Erbe der DDR
Schnell, Dieter
"Eine schweizerische Entgegnung" 2019
Quelle: Die Schweizer Avantgarde und das Bauhaus. Rezeption, Wechselwirkungen, Transferprozesse
Nerdinger, Winfried
Rekonstruktion in historischer und aktueller Perspektive 2019
Quelle: Bauen mit Sinn. Schritte zu einer Philosophie der Architektur; Interdisziplinäre Architektur-Wissenschaft: Praxis - Theorie - Methodologie - Forschung
Hubel, Achim
Gegenrede: Wie gefährlich sind Rekonstruktionen? 2019
Quelle: Bauen mit Sinn. Schritte zu einer Philosophie der Architektur; Interdisziplinäre Architektur-Wissenschaft: Praxis - Theorie - Methodologie - Forschung
Kibel, Jochen
"Historische Mission" und gebaute Zukunft - Raum-, Zeit- und Wissensbegriffe in der Stadtraumgestaltung der DDR 2019
Quelle: Rationelle Visionen - Raumproduktion in der DDR; Forschungen zum baukulturellen Erbe der DDR
Klemstein, Franziska
Zwischen Ideologie und Sehnsucht. Das Berliner Rose-Theater in der Wiederaufbaudiskussion 2019
Quelle: Rationelle Visionen - Raumproduktion in der DDR; Forschungen zum baukulturellen Erbe der DDR
Meier, Hans-Rudolf
Die Verallgemeinerung des Besonderen. Die Dresdner Frauenkirche und der gegenwärtige Rekonstruktionsfuror 2019
Quelle: Bauen mit Sinn. Schritte zu einer Philosophie der Architektur; Interdisziplinäre Architektur-Wissenschaft: Praxis - Theorie - Methodologie - Forschung
Brettl, Anna
Enttrümmerungseuphorie: Sempers Villa Rosa in Dresden 2019
Quelle: Rationelle Visionen - Raumproduktion in der DDR; Forschungen zum baukulturellen Erbe der DDR

weitere Aufsätze zum Thema: Architekturdiskussion

nach oben


Dissertationen: (2)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Knauer, Birgit
Die Assanierung der Stadt Wien (1934-38). Regulierungsmaßnahmen zwischen Stadtgestaltung und Denkmalschutz (kostenlos)
2018
Erb, Ingrid
Venedig in Wien. Die Inszenierung des Ephemeren als Spielfeld der Moderne (kostenlos)
2016

nach oben

nach oben

 Kategorien:

7

59

11

2


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler