Liste der Publikationen zum Thema "Architekturtheorie"
Baukunst und andere Künste
Sympathische Annäherungen
2020, xiii, 367 S., 1 SW-Abb. 210 mm, Softcover
Springer
ArchitekturDenken. Architekturtheorie und Ästhetik, Band 9
Architektur und ihre Bildlichkeit
2020, 228 S., Klappbroschur, Dispersionsbindung, 43 SW-Abbildungen, 15 Farbabbildungen. 225 mm, Softcover
transcript
Who plans the planning? Architecture, politics, and mankind
2020 335 S., Lit., Reg.,
Birkhäuser
kostenlos
Strukturalismus und brutalistische Erfahrung - die vergessene Alternative
2019, 224 S., ca. 150 farb. und s/w Abb. 24 cm, Softcover
Jovis
Nicht-Referentielle Architektur
Gedacht von Valerio Olgiati - Geschrieben von Markus Breitschmid
2019, 144 S., 1 schw.-w. Abb. 18.5 cm, Hardcover
Park Books
Sozialtheorie
Stadtplanung zwischen relationaler Designtheorie und Akteur-Netzwerk-Theorie
2019, 254 S., Dispersionsbindung, 26 Farbabbildungen. 225 mm, Softcover
transcript
Material Positionen zur Bedeutung des Materials in der Architektur. Katalog zur Ausstellung im Reiff-Museum der Fakultät für Architektur der RWTH Aachen
2019, 136 S., 142 Abb. 30 cm, Softcover
Verlag der Buchhandlung König
Jan De Vylder. Rene Heyvaert House for his brother / Peter Swinnen. Luc Deleu. De pendance Furkapasshohe / Arno Brandlhu
2019, 204 S., 186 Abb. 22.7 x 24 cm, Hardcover
Verlag der Buchhandlung König
weitere Bücher zum Thema: Architekturtheorie
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Untersuchung der Moeglichkeiten fuer die Koordination schiefwinklig angeordneter Bauteile mithilfe der Modulordnung
1978, 94 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Erinnerung, Denkmal, Dokument. Über das Einschreiben von Zeit
Der Architekt, 2020
Denk, Andreas
Die Rhetorik des Materials. Überlegungen zu einer Ästhetik des Urban Mining
Der Architekt, 2020
Adam, Hubertus
Architektur, Landschaft oder Kunst? Water Garden in Tochigi und Restaurant Noel in Ube, Junya Ishigami
Werk Bauen + Wohnen, 2020
Ursprung, Philip
Nach der Natur. Architektur wird nach der Pandemie nicht dieselbe sein
Werk Bauen + Wohnen, 2020
Adam, Hubertus
Narrative der Landschaftsarchitektur
Detail, 2020
Fabi, Ambra; Piovene, Giovanni
Fare architettura. Sull´ornamento
Domus, 2020
Gleiter, Jörg H.
Monument im Dokument. Spuren hinterlassen
Der Architekt, 2020
Brückner-Amin, Sina
Geistliche Barrierefreiheit. Maria vom Sieg, Wigratzbad, 1972-1976
Der Architekt, 2020
Stumm, Alexander
Die Stadt der Dokumente. Venedig zwischen Zerstörung und Erneuerung (kostenlos)
Der Architekt, 2020
Müller, Nina Marissa
Emotion im Raum. Nina Marissa Müller über die einflussreiche Kraft von Emotionen
AIT - Architektur, Innenarchitektur, Technischer Ausbau, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Architekturtheorie
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Architekturen der Transparenz 2020
Quelle: Das Diaphane. Architektur und ihre Bildlichkeit; ArchitekturDenken. Architekturtheorie und Ästhetik
Czech, Hermann
Funktion als Schöpfung des Entwurfs 2020
Quelle: Identität der Architektur. 3. Funktion. Positionen zur Bedeutung der Funktion in der Architektur
Grafe, Christoph
Die Gegenwart des Vergangenen - ästhetische und andere Strategien des Umbaus 2020
Quelle: Umbaukultur. Für eine Architektur des Veränderns
Fioretti, Donatella
Drei Thesen 2020
Quelle: Identität der Architektur. 3. Funktion. Positionen zur Bedeutung der Funktion in der Architektur
Mäckler, Christoph
Die Funktion der Bauwerke für die Gestalt der Stadt 2020
Quelle: Identität der Architektur. 3. Funktion. Positionen zur Bedeutung der Funktion in der Architektur
Vaneyan, Stepan
"Ich komme zum Schluss": Janzen und Sedlmayr oder Das Diaphane unter dem Baldachin 2020
Quelle: Das Diaphane. Architektur und ihre Bildlichkeit; ArchitekturDenken. Architekturtheorie und Ästhetik
Lederer, Arno
Mehr Möglichkeitssinn 2020
Quelle: Identität der Architektur. 3. Funktion. Positionen zur Bedeutung der Funktion in der Architektur
Kahlfeldt, Paul
Transformation 2020
Quelle: Identität der Architektur. 3. Funktion. Positionen zur Bedeutung der Funktion in der Architektur
Höfler, Carolin
Kalkuliertes Durchscheinen. Zur In-Formation des Diffusen 2020
Quelle: Das Diaphane. Architektur und ihre Bildlichkeit; ArchitekturDenken. Architekturtheorie und Ästhetik
Forster, Stefan
Architektur ohne Funktion ist keine Architektur 2020
Quelle: Identität der Architektur. 3. Funktion. Positionen zur Bedeutung der Funktion in der Architektur
weitere Aufsätze zum Thema: Architekturtheorie
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Die Implementierung der österreichischen Architekturmodelle in den Transitionsländern - Fokus Westbalkan (kostenlos)
2020
Schmalfeldt, Thomas
Adaptive Klanggestaltung in der Architektur (kostenlos)
2019
Weber, Anna Marijke
Diverse Typologie. Eine Analyse migrantisch initiierter Architektur in Deutschland (kostenlos)
2019
Keesser, Sina
Mediengesellschaft und Nachkriegsmoderne. Eine Professionsgeschichte des Architekten zwischen 1950-1980 in Großbritannien und den Vereinigten Staaten von Amerika (kostenlos)
2019
Vernoos, Omid
The role of human metaphors on urban theories and practices (kostenlos)
2018
Treutler, Ingrid Anna
Architekt Heinrich Johann Niemeyer (1936-2010). 2 Bde. (kostenlos)
2017
Wild, Marian
Der moderne Innenraum (kostenlos)
2017
Krawczyk, Daniel Paul
Körpertechnik Architektur. Ursprung und Bewegung des architektonischen Entwurfs (kostenlos)
2016
Weißenmayer, Florian
Der Stadtblock - Untersuchung der Entstehung und Bedeutung einer urbanen Typologie (kostenlos)
2016
Conti, Aldo
Universal Design: zukunftsweisende Wohngebäudekonzepte. Entwicklung einer Bewertungsmethode für Wohngebäude unter Berücksichtigung der Prinzipien des Universellen Designs (kostenlos)
2016
weitere Dissertationen zum Thema: Architekturtheorie
Bewertungen von Baumängeln mit Hilfe architektursemiotischer Analysen
Dipl.-Ing. Norbert Reimann, Architekt, Berlin (Heiligensee)
(Kurzbeitrag von: Norbert Reimann, Architekt, Berlin)
Bei der Bewertung von Baumängeln, insbesondere bei den sog. optischen Mängeln , werden architekturtheoretische bzw. architektursemiotische[1] Analysen bislang nicht eingesetzt, obwohl dies sinnvoll erscheint, handelt es sich doch bei diesen Bewertungen i
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler