Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Architekturtheorie"


Bücher, Broschüren: (186)

Stadtbaustein Schule: Dichte Nutzung, urbane Vernetzung
Stadtbaustein Schule: Dichte Nutzung, urbane Vernetzung
UmBau, Band 31
2021, 128 S., 51 b/w and 44 col. ill. 215 mm, Softcover
Birkhäuser Berlin
 
 

Zwischenräume in Architektur, Musik und Literatur
"Zwischenräume" in Architektur, Musik und Literatur
Mainzer historische Kulturwissenschaften, Band 46
Leerstellen - Brüche - Diskontinuitäten
2021, 274 S., Dispersionsbindung, 67 SW-Abbildungen. 225 mm, Softcover
transcript
 
 

Intentionen Reflexiven Entwerfens
Intentionen Reflexiven Entwerfens
2021, 256 S., farb. und s/w Abb. 240 mm, Softcover
Jovis
 
 

London Writings 1850-185
Semper, Gottfried; Gnehm, Michael (Herausgeber); Hildebrand, Sonja (Herausgeber); Weidmann, Dieter (Herausgeber)
London Writings 1850-1855
2021 591 S., Abb., Lit.,
gta Verlag

kostenlos
 
 

Mikro-Utopien der Architektur. Das utopische Moment architektonischer Minimaltechnike
Meireis, Sandra; Gleiter, Jörg H. (Herausgeber)
Mikro-Utopien der Architektur. Das utopische Moment architektonischer Minimaltechniken
2021 330 S., Abb., Lit.,
Transcript

kostenlos
 
 

Das Diaphane
Das Diaphane
ArchitekturDenken. Architekturtheorie und Ästhetik, Band 9
Architektur und ihre Bildlichkeit
2020, 228 S., Klappbroschur, Dispersionsbindung, 43 SW-Abbildungen, 15 Farbabbildungen. 225 mm, Softcover
transcript
 
 

Identität der Architektur Bd. III III. Funktion - Positionen zur Bedeutung der Funktion in der Architektur
Identität der Architektur Bd. III III. Funktion - Positionen zur Bedeutung der Funktion in der Architektur
2020, 114 S., 30 cm, Softcover
Verlag der Buchhandlung König
 
 

Interdisziplinäre Architekturwissenschaft
Interdisziplinäre Architekturwissenschaft
Interdisziplinäre Architektur-Wissenschaft: Praxis - Theorie - Methodologie - Forschung
Eine Einführung
2020, xii, 343 S., XII, 343 S. 47 Abb., 34 Abb. in Farbe. 210 mm, Softcover
Springer
 
 

Projekt ohne Form
Holger Schurk
Projekt ohne Form
2020, 460 S., 400 Abb. 27 cm, Softcover
Spector Books
 
 

Baukunst und andere Künste
Wolfgang Meisenheimer
Baukunst und andere Künste
Sympathische Annäherungen
2020, xiii, 367 S., 1 SW-Abb. 210 mm, Softcover
Springer
 
 


weitere Bücher zum Thema: Architekturtheorie

nach oben


Forschungsberichte: (2)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Innovationsgeschichte im Spiegel der Zeitschrift ARCH
Trüby, Stephan; Herrmann, Leo; Oehy, Sandra
Innovationsgeschichte im Spiegel der Zeitschrift ARCH+
2021 173 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Untersuchung der Moeglichkeiten fuer die Koordination schiefwinklig angeordneter Bauteile mithilfe der Modulordnung
F.O. Kerschkamp
Untersuchung der Moeglichkeiten fuer die Koordination schiefwinklig angeordneter Bauteile mithilfe der Modulordnung
1978, 94 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (658)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Düchs, Martin
Guter Wille reicht nicht. Drei Thesen zu Architektur, Moral und Ethik (kostenlos)
Die Architekt, 2022
Trüby, Stephan
Terrestrische versus libertäre Ethik. Die globale Erdung (kostenlos)
Die Architekt, 2022
Rau, Cordula
Sounding Board. Sechs Statements
Architektur Aktuell, 2021
Adam, Hubertus
Holz und Handwerk. Eine Apologie des Machens. 1994
Archithese, 2021
Grahn, Frida
Inselarchitektur: Lernen von Nantucket. Zur Schweizer Rezeption von Venturi und Scott Brown. 1974
Archithese, 2021
Fitzner, Sebastian
Landgraf Philipps Architekturbücher. Ordnen und Systematisieren von Architektur im 17. Jahrhundert
INSITU, 2021
Moretti, Luigi; Kurz, Daniel (Übersetzer)
Wert und Wirkung plastischer Profile
Werk Bauen + Wohnen, 2021
Boeckl, Matthias
Dilemma Weltrettung. Was kann die Biennale-Themenausstellung von Hashim Sarkis?
Architektur Aktuell, 2021
Gleiter, Jörg H.
Moderne und Trauma. Nach 1918 und nach 1945
Der Architekt, 2021
Ross, David K. (Photograph); Geiser, Reto
Archetypes. Zwischen Projektion und Realität
Werk Bauen + Wohnen, 2021

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Architekturtheorie

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (82)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Czech, Hermann
Funktion als Schöpfung des Entwurfs 2020
Quelle: Identität der Architektur. 3. Funktion. Positionen zur Bedeutung der Funktion in der Architektur
Maas, Renate
Dia diaphane Struktur als bildliches und bauliches Urprinzip 2020
Quelle: Das Diaphane. Architektur und ihre Bildlichkeit; ArchitekturDenken, Architekturtheorie und Ästhetik
Zünd, Marco
Über die Funktion als Wechselwirkung 2020
Quelle: Identität der Architektur. 3. Funktion. Positionen zur Bedeutung der Funktion in der Architektur
Fioretti, Donatella
Drei Thesen 2020
Quelle: Identität der Architektur. 3. Funktion. Positionen zur Bedeutung der Funktion in der Architektur
Cepl, Jasper
Zur Frage, warum wir uns mit dem Begriff "Funktion" so schwertun 2020
Quelle: Identität der Architektur. 3. Funktion. Positionen zur Bedeutung der Funktion in der Architektur
Sonne, Wolfgang
Ist der malerische Städebau romantisch? Camillo Sitte im Architekturdiskurs um 1900 2020
Quelle: Romantische Urbanität. Transdisziplinäre Perspektiven vom 19. bis zum 21. Jahrhundert
Mäckler, Christoph
Die Funktion der Bauwerke für die Gestalt der Stadt 2020
Quelle: Identität der Architektur. 3. Funktion. Positionen zur Bedeutung der Funktion in der Architektur
Grafe, Christoph
Die Gegenwart des Vergangenen - ästhetische und andere Strategien des Umbaus 2020
Quelle: Umbaukultur. Für eine Architektur des Veränderns
Spitz, René
Ulmer Praxis: Revision der Designtheorien an der HfG Ulm (1953-1968) 2020
Quelle: Im Zeichen des Bauhauses 1919-2019. Kunst und Technik im Digital Turn; Schriften - Gesellschaft für Designgeschichte
Lederer, Arno
Mehr Möglichkeitssinn 2020
Quelle: Identität der Architektur. 3. Funktion. Positionen zur Bedeutung der Funktion in der Architektur

weitere Aufsätze zum Thema: Architekturtheorie

nach oben


Dissertationen: (70)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Riza, Kushtrim
Die Implementierung der österreichischen Architekturmodelle in den Transitionsländern - Fokus Westbalkan (kostenlos)
2020
Friedreich, Sigrid Anna
"Aufenthalt im Eindruck" Phänomenologisch-hermeneutische Studien zum räumlichen Erleben gebauter Umgebungen (kostenlos)
2019
Weber, Anna Marijke
Diverse Typologie. Eine Analyse migrantisch initiierter Architektur in Deutschland (kostenlos)
2019
Schmalfeldt, Thomas
Adaptive Klanggestaltung in der Architektur (kostenlos)
2019
Keesser, Sina
Mediengesellschaft und Nachkriegsmoderne. Eine Professionsgeschichte des Architekten zwischen 1950-1980 in Großbritannien und den Vereinigten Staaten von Amerika (kostenlos)
2019
Vernoos, Omid
The role of human metaphors on urban theories and practices (kostenlos)
2018
Leuenberger, Theresia; Klein, Gabriele (Herausgeber); Löw, Martina (Herausgeber); Meuser, Michael (Herausgeber)
Architektur als Akteur? Zur Soziologie der Architekturerfahrung
2018
Sukrow, Oliver
Arbeit. Wohnen. Computer. Zur Utopie in der bildenden Kunst und Architektur der DDR in den 1960er Jahren (kostenlos)
2018
Wild, Marian
Der moderne Innenraum (kostenlos)
2017
Treutler, Ingrid Anna
Architekt Heinrich Johann Niemeyer (1936-2010). 2 Bde. (kostenlos)
2017

weitere Dissertationen zum Thema: Architekturtheorie

nach oben


Rechtsbeiträge: (1)
IBR 2006, 1185
Bewertungen von Baumängeln mit Hilfe architektursemiotischer Analysen
Dipl.-Ing. Norbert Reimann, Architekt, Berlin (Heiligensee)
(Kurzbeitrag von: Norbert Reimann, Architekt, Berlin)

Bei der Bewertung von Baumängeln, insbesondere bei den sog. optischen Mängeln , werden architekturtheoretische bzw. architektursemiotische[1] Analysen bislang nicht eingesetzt, obwohl dies sinnvoll erscheint, handelt es sich doch bei diesen Bewertungen i


nach oben

nach oben

 Kategorien:

186

2

658

82

70

1


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler