Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

    Wir haben unsere Angebot aktualisiert und unser Sortiment auf baufachinformation.de verkleinert.
    Unser Ziel: Ihnen möglichst relevante Inhalte anzubieten und die Navigation auf der Seite schnell und einfach zu gestalten.

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Arena"


Bücher, Broschüren: (2)

Arenen für die Fußballweltmeisterschaft 200
Arenen für die Fußballweltmeisterschaft 2006
2005 51 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Förderpreis des Deutschen Stahlbaues 200
Förderpreis des Deutschen Stahlbaues 2002
2002 25 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (299)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Swimmer, Lara (Photograph)
Große Spannweite, maximal stützenfreier Raum. Central Credit Union Arena der Universität Idaho in Moscow, Idaho
sb Internationale Fachzeitschrift für Sportstätten und Freizeitanlagen, 2023
Muschg, Benjamin; Heckhausen, Philip (Photograph)
Haute Couture am Stadtrand. Swiss Life Arena Zürich von Caruso St John
Werk Bauen + Wohnen, 2023
Jaeger, Falk; Heckhausen, Philip (Photograph)
Eissport als Fest. Swiss Life Arena in Zürich
Baumeister, 2023
Prodhon, François-Claire; Weiner, Cyrille (Photograph); Hérault, Isabel; Arnod, Yves
Organisch geformte Hülle mit diversen Funktionen. Multifunktionale Sport- und Unterhaltungsarena "Espace Mayenne" in Laval
sb Internationale Fachzeitschrift für Sportstätten und Freizeitanlagen, 2023
Friedrich, Jan; Heckhausen, Philip (Photograph)
Betonvorhang auf!
Bauwelt, 2023
Fans an die Ziellinie. Leichtathletikstadion Hayward Field in Eugene (kostenlos)
sb Internationale Fachzeitschrift für Sportstätten und Freizeitanlagen, 2022
Umhüllt von Metallbändern. Mehrzweckarena in Tampere (kostenlos)
sb Internationale Fachzeitschrift für Sportstätten und Freizeitanlagen, 2022
Ricci, Giulia
RCF Arena. Reggio Emilia, 2022
Domus, 2022
Spektakuläres Stadionerlebnis. Die Red Bull Arena in Leipzig
Licht, 2022
O'Donnell, Kathleen M.; Jaggers, Hannah
Open-Air und unter der Erde. SoFi-Stadion in Inglewood (kostenlos)
sb Internationale Fachzeitschrift für Sportstätten und Freizeitanlagen, 2022

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Arena

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (10)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Göppert, Knut; Haspel, Lorenz; Stockhusen, Knut
Poland's National Stadium in Warsaw 2021
Quelle: Ingenieurbaukunst - Engineering Made in Germany; Ingenieurbaukunst - Made in Germany
Penzel, Christian; Valier, Martin
Sporthallen Weissenstein 2018 (kostenlos)
Quelle: Betonbau in der Schweiz. The fifth fib-Congress, October 7 to 11, 2018, Melbourne, Australia, fib-CH Betontag / Journee de beton 2019
Del Prete, I.; Block, F.M.
Engineering the long-span roof of the New Bristol arena for fire 2017 (kostenlos)
Quelle: IFireSS 2017: 2nd International Fire Safety Symposium
Göppert, Knut; Paech, Christoph
Retractable membrane structures 2016
Quelle: 3. Essener Membranbau-Symposium. 30. September 2016, Campus Essen
Raeisaenen, Christine; Gluch, Pernilla; Johansson, Karin
The meaning of time in a cross-disciplinary arena project 2013 (kostenlos)
Quelle: Proceedings of the 19th CIB World Building Congress, Brisbane 2013: Construction and Society
Svetoft, Ingrid, Halmstad University, Sweden
Communication vs Information in the Building Process 2011 (kostenlos)
Quelle: Proceedings: Architectural Management in the Digital Arena held on 13-14 October 2011 in Vienna, Austria
Ehrlicher, Margot; Niemöller, Harald
Sportstadien und Multifunktionsarenen - eine Herausforderung für den Brandschutz 2002
Quelle: Brandschutz bei Sonderbauten. Praxisseminar 2002 1. und 2. Oktober 2002 in Braunschweig. Kurzreferate; Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig
Blume, Gary; Hosser, Dietmar
Realbrandversuche zur Überprüfung der Rauchableitung in großen Versammlungsstätten 2001
Quelle: Braunschweiger Brandschutz-Tage `01. 9. Fachseminar Brandschutz - Forschung und Praxis 1. und 2. Oktober 2001 in Braunschweig. Kurzreferate; Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig; Braunschweiger Brandschutz-Tage
Hosser, Dietmar
Brandschutzkonzept für die `Arena auf Schalke` in Gelsenkirchen 2001
Quelle: Kurzreferate. 9. Internationales Brandschutz-Symposium. "Ingenieurmethoden für die Brandsicherheit". München, 25. und 26. Mai 2001
Graham, David; Ferguson, Anthony
Brandschutzplanung bei multifunktionalen Arenen 2001
Quelle: Kurzreferate. 9. Internationales Brandschutz-Symposium. "Ingenieurmethoden für die Brandsicherheit". München, 25. und 26. Mai 2001

nach oben


Rechtsbeiträge: (6)
IBR 2017, 379
Aufträge über Gebäude und selbstständiges Ingenieurbauwerk sind getrennt abzurechnen!
RA und FA für Bau- und Architektenrecht Prof. Dr. Heiko Fuchs, Mönchengladbach
(OLG München, Urteil vom 24.06.2016 - 9 U 3471/09 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgenommen))

Ein Ingenieur wird mündlich mit den Leistungen der Leistungsphasen 4 und 5 (Genehmigungs- und Ausführungsplanung) aus dem Leistungsbild Tragwerksplanung nach HOAI 1996/2002 für den Umgang einer dem Rasenballsport dienenden Arena in einer süddeutschen Land


IBR 2016, 1094
Lasertag-Arena: Anlage für sportliche Zwecke oder Vergnügungsstätte?
Prof. Dr. Dr. Markus Thiel, Köln
(VG Neustadt, Urteil vom 25.02.2016 - 4 K 672/15 (nicht rechtskräftig))

E ist Eigentümerin eines Grundstücks mit einer Lagerhalle, auf der sie eine Lasertag-Spielanlage mit Fitnessstudio einrichten möchte. In der Anlage sollen mehrere Spieler gegeneinander antreten und in verschiedenen Varianten versuchen, den Gegner mit eine


IBR 2012, 572
Auftragnehmer verlangt nicht geschuldete Abschlagszahlung: Auftraggeber kann kündigen!
RA und FA für Bau- und Architektenrecht Dr. Heiko Fuchs, Mönchengladbach
(OLG München, Urteil vom 22.02.2011 - 9 U 1731/10;BGH, Beschluss vom 09.08.2012 - VII ZR 77/11 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen))

Ein Generalunternehmer (GU) beauftragt den Nachunternehmer (NU) mit der Planung und Montage der Stahlunterkonstruktion der textilen Unterdecke für eine Arena zu einem Pauschalpreis von 739.000 Euro. Im Vertrag sind eine Mannschaftsstärke von durchschn


IBR 2011, 528
Auch die längste Akquisitionsphase ist endlich!
RAin Anke Eich, M. A., Göppingen
(OLG Naumburg, Urteil vom 21.04.2010 - 5 U 54/09;BGH, Beschluss vom 20.04.2011 - VII ZR 89/10 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen))

Ein Architekt erstellte für den Bauherrn absprachegemäß akquisitorisch mehrere Pläne für eine Motorsportarena. Danach trat der Bauherr an den Architekten heran, übergab ihm einen Lageplan der Rennstrecke und bat um Planung einer Tribünenanlage. Am 31.01.2


IBR 2007, 1229
Gegenstandswert wird durch die Formulierung des Antrags bestimmt!
RA und FA für Bau- und Architektenrecht Dr. Ingo Wittchen, Hamburg
(OLG Naumburg, Beschluss vom 03.04.2007 - 1 Verg 2/07)

Die Stadt Halle (Saale) lässt durch eine städtische Gesellschaft die Vergabe einer Baukonzession für ein Fußballstadion und eine multifunktionale Sportarena im Verhandlungsverfahren nach öffentlichem Teilnahmewettbewerb ausschreiben. Diese Auftragsbezei


IBR 2005, 516
Arena auf Schalke: Baugenehmigungsgebühren über 2,3 Mio Euro!
RA und FA für Verwaltungsrecht Dr. Eberhard Baden, Bonn-Bad Godesberg
(OVG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 18.03.2005 - 9 A 5205/04)

Die Beteiligten streiten über die Höhe von Baugenehmigungsgebühren. Das Bauamt legt die Tarifstelle 2.1.2. des Allgemeinen Gebührentarifs zur AVwGebO-NW zu Grunde. Es behandelt die Arena auf Schalke damit als "Mehrzweckhalle" und ermittelt auf die


nach oben


Buchkapitel: (3)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Rolof, Hans-Joachim
12.3 Stahltreppe mit Sichtbetonstufen in einer Multifunktionsarena
aus: Fußbodenschäden im Bild. Betonböden, Estriche, Bodenbeläge, Beschichtungen, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2010

Im Neubau einer Multifunktionsarena für mehr als 11.000 Zuschauer wurden auf den sechs Haupttreppen zu den Rängen Sichtbetonplatten in Stahlwannen verklebt. 12.8: Die Sichtbetonplatten der Stahltreppe in der Multifunktionsarena wippen. Die Sichtbetonplatten sind aufzunehmen, der elastische Fugendichtstoff beziehungsweise der Klebstoff ist zu entfernen, und die Platten sind auf einer ausreichenden Anzahl starrer Mörtelsäckchen zu verlegen.


Haustein, Tilo
Biologische Bekämpfung mit Nützlingen - Wohin geht die Reise im Holzschutz?
aus: Tagungsband des EIPOS-Sachverständigentages Holzschutz 2019. Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung. EIPOS (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2019

Biologische Bekämpfung mit Nützlingen - Wohin geht die Reise im Holzschutz? Während in der Landwirtschaft die biologische Bekämpfung im Rahmen der Integrierten Schädlingsbekämpfung einen festen Platz einnimmt und in der Forstwirtschaft zunehmend an Bedeutung gewinnt, bedarf es im Holzschutz noch weiterer Anstrengungen. Parasitoide Wespen und räuberische Buntkäfer stehen im Fokus der biologischen Bekämpfung.


Warmbrunn, Dietmar
Druckwasserabdichtung einer Kellerwand mit kunststoffmodifizierter Bitumendickbeschichtung - Fehlerfahte Planung und Ausführung
aus: Bauschadensfälle, Band 1, Günter Zimmermann und Ralf Schumacher (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2002

DIN 18195-3 Ziffer 4) und im Bereich des Sohlplattenüberstandes war die Dickbeschichtung teilweise auf »Dreck« aufgespachtelt (Bild 3) worden (vgl. Diese Ausführung von Abdichtungen gegen drückendes Wasser ist in Ziffer 8 der DIN 18195-6 geregelt. Die Stichprobenuntersuchung ergab ferner, dass sich die zweikomponentige KMB des einen Herstellers sich nicht ausreichend mit der einkomponentigen KMB des anderen Herstellers verbunden hatte.


nach oben


Zulassungen und Prüfbescheide: (31)

Treffer 1 bis 20

1 | 2 |   vorwärts

Z-43.11-408 Zulassung vom: 07.02.2023 – aktuell
Kaminofen mit wasserführenden Bauteilen mit der Bezeichnung "Arena AQUA", "Arena AQUA II" und "Arena AQUA 2.0" für den raumluftunabhängigen Betrieb
ORANIER Heiztechnik GmbH


Z-43.12-400 Zulassung vom: 14.10.2022 – aktuell
Raumluftunabhängige Kaminöfen mit den Bezeichnungen "Arena PLUS", "Arena R", "Arena R II", "Arena W+ II", "Arena 2.0" und "Arena W+ 2.0"
ORANIER Heiztechnik GmbH


P-MPA-E-22-505 Prüfzeugnis vom: 14.07.2022 – aktuell
Sitze aus PP für Sport- und Freizeiteinrichtungen "Daplast Stadion- und Arenasitze" als schwerentflammbares Bauprodukt gemäß § 22 der Bauordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (BauO NRW) in Verbindung mit Baschnitt C 3 der Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen NRW (VV TB NRW), lfd. Nr. C 3.4
Daplast S.L.


Z-43.11-408 Zulassung vom: 17.11.2021 – abgelaufen
Kaminofen mit wasserführenden Bauteilen mit der Bezeichnung "Arena AQUA" und "Arena AQUA II" für den raumluftunabhängigen Betrieb
ORANIER Heiztechnik GmbH


P-IX 28873/IOO Prüfzeugnis vom: 13.07.2021 – aktuell
Einhandmischer-Spültischarmatur mit ausziehbarer Geschirrbrause. Serie BLANCO CArena-S Vario, Art.-Nr. 521356
Blanco GmbH u. Co. KG


P-IX 28746/IO Prüfzeugnis vom: 20.01.2021 – aktuell
Einhandmischer Spültischarmatur mit ausziehb. Auslauf Serie BLANKO CArena-S, Art.-Nr. 520767
BLANCO GmbH + Co. KG


Z-10.6-443 Zulassung vom: 19.11.2020 – aktuell
Röhrenwasserrutschen aus glasfaserverstärktem Kunststoff Typ "RR einteilig", "RR zweiteilig", "MT zweiteilig", "RR/MT zweiteilig"
AQUARENA Freizeitanlagen GmbH


Z-43.12-400 Zulassung vom: 14.02.2019 – aktuell
Raumluftunabhängige Kaminöfen mit den Bezeichnungen "Arena PLUS", "Arena R", "Arena R II" und "Arena W+ II"
ORANIER Heiztechnik GmbH


Z-43.11-408 Zulassung vom: 10.10.2018 – abgelaufen
Kaminofen mit wasserführenden Bauteilen mit der Bezeichnung "Arena AQUA" und "Arena AQUA II" für den raumluftunabhängigen Betrieb
ORANIER Heiztechnik GmbH


Z-43.12-400 Zulassung vom: 15.12.2015 – abgelaufen
Raumluftunabhängige Kaminöfen mit den Bezeichnungen "Arena PLUS" und "Arena R"
ORANIER Heiztechnik GmbH


Z-10.6-443 Zulassung vom: 18.11.2015 – abgelaufen
Röhrenwasserrutschen aus glasfaserverstärktem Kunststoff Typ "RR einteilig", "RR zweiteilig", "MT zweiteilig" und "RR/MT zweiteilig"
AQUARENA Freizeitanlagen GmbH


Z-156.601-283 Zulassung vom: 30.08.2004 – abgelaufen
Textiler Bodenbelag "Kugelvlies Arena" und "Kugelvlies Arena COLORpunkt"
Fabromont AG


Z-156.601-188 Zulassung vom: 05.08.2003 – abgelaufen
Textiler Bodenbelag "Arena SL-Bitumen-Fliese"
Vorwerk & Co. Teppichwerke GmbH & Co. KG


P-BAM-BLN IV.23-1909-01 Prüfzeugnis vom: 09.08.2001 – abgelaufen
Textiler Bodenbelag "Arena CB 450" als schwerentflammbarer Baustoff der Baustoffklasse B1 nach DIN 4102-1
Vorwerk & Co. Teppichwerke GmbH & Co. KG


P-BAM-BLN IV.23-1766-00 Prüfzeugnis vom: 13.10.2000 – abgelaufen
Textiler Bodenbelag "Arena (Actionbac)" als schwerentflammbarer Baustoff der Baustoffklasse B1 nach DIN 4102-1
Vorwerk & Co. Teppichwerke GmbH & Co. KG


Z-PA-III 6.90 Zulassung vom: 27.05.1999 – abgelaufen
Textile Bodenbeläge "dura Blues","Dura Blues Design", "Arena", "Art Concept 100-300","Art Line 100-800","Atelier 400" und "dura disco"
Dura Tufting GmbH


Z-PA-III 6.511 Zulassung vom: 15.02.1999 – abgelaufen
Textile Bodenbeläge "dura Arena", "dura festival TR", "dura opal design", "dura impression", "dura Shadow", "dura Basic", "dura Garden", "dura Dream", "dura Season", "dura Edition 100-900", "dura Avantgarde 100-1000", "dura Holiday Classic TR", "dura holiday supra TR", "Diamant TR", "dura Edition 1000-8000", "dura Modern Time 100-400","Alicante 100-300 TR" und "Trentino 100-300 TR"
Dura Tufting GmbH


Z-PA-III 6.1715 Zulassung vom: 05.12.1997 – abgelaufen
Textiler Bodenbelag "Arena"
Forbo Werke GmbH


Z-PA-III 6.511 Zulassung vom: 01.12.1997 – abgelaufen
Textile Bodenbeläge "dura Arena", "dura festival TR", "dura opal design", "dura impression", "dura Shadow", "dura Basic", "dura Garden", "dura Dream", "dura Season", "dura Edition 100-900", "dura Avantgarde 100-1000", "dura Holiday Classic TR", "dura holiday supra TR", "Diamant TR", "dura Edition 1000-8000" und "dura Modern Time 100-400"
Dura Tufting GmbH


Z-PA-III 6.90 Zulassung vom: 09.09.1997 – abgelaufen
Textile Bodenbeläge "dura arkade", "dura arkade design", "dura disco", "dura triton point TR", "DURA ATELIER 400", "DURA BLUES", "DURA DUETT", "DURA RONDO", "DURA SCALA", "DURA SONETT", "Art Concept 100-300", "Arena", "Art Line 100-800" und "BLUES DESIGN"
Dura Tufting GmbH


1 | 2 |   vorwärts

nach oben

 Kategorien:

2

299

10

6

3

31


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler