Liste der Publikationen zum Thema "Arkadengang"
Von Bauten und Menschen
Als Bauingenieur in der Denkmalpflege
2020, 120 S., 118 meist farbige Abb. 250 mm, Hardcover
Sandstein
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Starker Rahmen aus Beton. Erweiterung Universität für angewandte Kunst, Wien/AT (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2020
Extension to a school in Rosmuc (kostenlos)
A + D Architecture and Detail, 2018
Altengerechte Wohnanlage im Stadtzentrum in Dingolfing
wa Wettbewerbe Aktuell, 2018
Koller, Michael
Die richtige Balance
Viso, 2017
Bahnstadt Heidelberg - Baufelder B1 und B2
wa Wettbewerbe Aktuell, 2017
Zwei Schulstandorte Bayernkaserne in München
wa Wettbewerbe Aktuell, 2017
Schoof, Jakob
Ortszentrum in Visegrad
Detail, 2016
Kifinger, Peter; Rehm, Jörg
Die Pfarrkirche Maria Loreto in Ramsau bei Haag i. Oberbayern. Zur Fortschreibung einer komplexen Veränderungsgeschichte (kostenlos)
Denkmalpflege Informationen, 2016
Stroscio, Renzo
Würdigung der Moderne. Schweizer Botschaft in Abidjan
Viso, 2016
Neubau Krematorium Thun-Schoren, Schweiz
wa Wettbewerbe Aktuell, 2016
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Arkadengang
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Lob und Zweifel. Die Wiederherstellung des Arkadenganges im Schloss Laupheim. 1974 2020
Quelle: Von Bauten und Menschen. Als Bauingenieur in der Denkmalpflege
Brummer, Bernhard; Burkert, Toralf
Umbau und Erweiterung des denkmalgeschützten Gebäudeensembles auf der Maximilianstraße 6-8 in München 2018
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2018. Brücken - Bauen im Bestand. 43.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Dikowitsch, Hermann
Renaissanceschloss Schallaburg und seine Terrakotten 2008 (kostenlos)
Quelle: Lehm und Ziegel; Denkmalpflege in Niederösterreich; Mitteilungen aus Niederösterreich
Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.
Sanierung des Lübecker Rathauses
aus: Innovativ und praktikabel - vom Boden bis zum Dach. Tagungsband der 30. Hanseatischen Sanierungstage 2019. BuFAS (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2019
Im nachfolgenden soll in einer Zusammenfassung die Historie und die Geschichte der Sanierungen dargestellt werden. Vielfältige Beratungen, Sitzungen und Repräsentationsveranstaltungen finden in den historischen Sälen wie Bürgerschaftssaal, Roter Saal, Kommissarenzimmer, Hörkammer, Audienzsaal und Großer Börse statt. Das Rathaus der Hansestadt Lübeck, das im Jahr 1308 eingeweiht wurde, ist jetzt technisch auf dem aktuellen Stand.
Ansorge, Dieter
2.16 Vogelkotschutzanlage bei Stuttgart - Preisverdächtige Architektenplanung
aus: Planung und Bauüberwachung. Pfusch am Bau, Band 6. Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2008
Doch dann musste die Deutsche Bundespost den auch seit Jahrzehnten am gegenüberliegenden Rathaus hängenden Briefkasten entfernen. Mehrere Ortstermine mit Vertretern der Post, dem Vertreter des Denkmalamtes, dem Vertreter der unteren Denkmalbehörde, dem Leiter des Stadtentwicklungsamtes, der Bauverständigen des Baurechtsamtes und dem planenden Architekten der Stadt werden stattfinden, denn über diese das Stadtbild verändernde Situation, besonders die Farbgestaltung, muss ja ausgiebig vor Ort ...
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler