Liste der Publikationen zum Thema "Auftragsbeschaffung"
Sanierungshandbuch
Naturstein, Keramik, Terrazzo
2009, 200 S., m. 144 farb. Abb. 24 cm, Hardcover
Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH &Co. KG
Modellierungsansätze zur Vertriebsoptimierung in der Bauindustrie. Gestaltungsparameter einer Vertriebskonzeption für die Auftragsakquisition und -abwicklung. Online Ressource
2008 268 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauaufträge erfolgreich akquirieren
2., überarb. Aufl.
2002, x, 274 S., 1 SW-Abb. 240 mm, Softcover
Vieweg+Teubner
Die Dach-Arbeitsgemeinschaft für mittelständische Bauunternehmen
Gabler Edition Wissenschaft, Schriften zur Mittelstandsforschung, Neue Folge
Eine empirische Untersuchung am Beispiel des Erweiterungsbaus des BMWi in Berlin
1999
1999, xvi, 239 S., 21 SW-Abb., 12 Tabellen. 210 mm, Softcover
Deutscher Universitätsverlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Auftrag per Mausklick? E-Vergabe
Trockenbau Akustik, 2018
Beiersdorf, Holger
Hochwasser - vom Klimawandel zum Auftragspotenzial
Neue Landschaft, 2016
Blank, Nicolai
Oben hui, unten pfui - was wird aus der Unterschwelle? Hintergrundbericht
Competition, 2016
Czaja, Wojciech
Leistungsphase Flirt. Speed-Dating: Unorthodoxe Bauherren-Akquisition in Wien (kostenlos)
Deutsches Architektenblatt, mit DAB regional Baden-Württemberg, 2015
Diamond, Rosamund
Simple Things. Alternative Baukultur in Großbritannien (kostenlos)
Werk Bauen + Wohnen, 2015
Speer, Albert
Eine freie Mitarbeiterin, ein Student und eine Siamkatze. Albert Speer über Anfänge, Zufälle und Risiken eines bewegten Berufslebens
Betonprisma, 2015
Himmelreich, Jörg
Das Haus als Stadt. Atelier-Porträt Duplex Architekten
Architektur & Technik, 2014
Marg, Volkwin
Wir brauchen Fantasie. Volkwin Marg über Investitionen
Betonprisma, 2014
Vogt, Christina
Mit Pioniergeist in die Zukunft. Weiterbildung (kostenlos)
Mikado, 2013
Hufe, Rico; Jacob, G.
Einzigartigkeit darstellen. Serie "Professionelle Auftragsbeschaffung" (kostenlos)
Der Maler und Lackierermeister, 2013
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Auftragsbeschaffung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Durch Digitalisierung qualifiziertere Aufträge gewinnen 2018
Quelle: Forum Holzbau International. 24. Internationales Holzbau-Forum (IHF 218). Bd.1. 5. Dezember 2018. Kongresszentrum, Garmisch-Partenkirchen (DE). Aus der Praxis - Für die Praxis
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Modellierungsansätze zur Vertriebsoptimierung in der Bauindustrie. Gestaltungsparameter einer Vertriebskonzeption für die Auftragsakquisition und -abwicklung. Online Ressource: PDF-Format, 2,27 MB (kostenlos)
2008
Konflikte - eine kaum zu vermeidende Randerscheinung des Claim-Managements
Prof. Dr.-Ing. Felix Möhring, Deensen
()
##Das Claim-Management verstanden als ein Prozess zur Erkennung, Aufbereitung und Geltendmachung von Vertragsabweichungen (vgl. zu den unzähligen ähnlichen Definitionsansätzen hier beispielsweise Lechner, a.a.O., S. 4; ähnlich Kühnel, 2010, Claims-Managem
Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.
8. Honorierung des Bausachverständigen
aus: Das Gutachten des Bausachverständigen. Grundlagen, Aufbau und Inhalt mit Mustern und Beispielen, 4., aktual. Aufl., Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2017
Der Sachverständige erbringt auch hier keine Grundleistungen gemäß HOAI, sondern der Sachverständige wird zusätzlich mit diesen Grundleistungen beauftragt. Wie zuvor ausgeführt, fallen die Leistungen der baubegleitenden Qualitätskontrolle grundsätzlich nicht unter die preisrechtlichen Vorschriften der HOAI, und zwar aus folgenden Gründen: Der Sachverständige erbringt keine Grundleistungen im Sinne der HOAI, sondern diese Leistungen werden von ihm überprüft. Die Höhe des Stundensatzes richtet ...
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler