Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Ausbaugewerbe"


Bücher, Broschüren: (22)

Bericht zur Lage und Perspektive der Bauwirtschaft 202
Rein, Stefan
Bericht zur Lage und Perspektive der Bauwirtschaft 2022
2022 4 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Bericht zur Lage und Perspektive der Bauwirtschaft 202
Rein, Stefan
Bericht zur Lage und Perspektive der Bauwirtschaft 2021
2021 4 S.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Clusterreport Bauwirtschaft in der Region Stuttgart. Eine Branche im Wande
Koch, Tobias; Neumann, Marion; Wenzel, Günter; Schwimmer, Edith
Clusterreport Bauwirtschaft in der Region Stuttgart. Eine Branche im Wandel
2021 34 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Eigenkapital im Baugewerb
Veser, Jürgen; Jaedicke, Wolfgang; Seidler, Ralf
Eigenkapital im Baugewerbe
2020 90 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Langfristige Strukturentwicklungen im Baugewerbe. Die Bautätigkeit in Deutschlan
Rein, Stefan; Schmidt, Christian
Langfristige Strukturentwicklungen im Baugewerbe. Die Bautätigkeit in Deutschland
2020 20 S., Tab., Lit., graf. Darst.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Bestandsinvestitionen 2018. Struktur der Investitionstätigkeit in den Wohnungs- und Nichtwohnungsbestände
Gornig, Martin (Mitarbeiter)
Bestandsinvestitionen 2018. Struktur der Investitionstätigkeit in den Wohnungs- und Nichtwohnungsbeständen
2020 143 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Bericht zur Lage und Perspektive der Bauwirtschaft 202
Rein, Stefan
Bericht zur Lage und Perspektive der Bauwirtschaft 2020
2020 4 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Bericht zur Lage und Perspektive der Bauwirtschaft 201
Rein, Stefan
Bericht zur Lage und Perspektive der Bauwirtschaft 2019
2019 4 S.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Bericht zur Lage und Perspektive der Bauwirtschaft 201
Rein, Stefan
Bericht zur Lage und Perspektive der Bauwirtschaft 2015
2015 4 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Bauvolumen in den Regionen Deutschlands. Struktur und Entwicklung der Bauwirtschaft in regionaler Perspektiv
Rein, Stefan; Schmidt, Christian
Bauvolumen in den Regionen Deutschlands. Struktur und Entwicklung der Bauwirtschaft in regionaler Perspektive
2015 20 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: Ausbaugewerbe

nach oben


Forschungsberichte: (11)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Strukturdaten zur Produktion und Beschäftigung im Baugewerbe. Berechnungen für das Jahr 201
Gornig, Martin; Görzig, Bernd; Michelsen, Claus; Kaiser, Christian; Klarhöfer, Katrin
Strukturdaten zur Produktion und Beschäftigung im Baugewerbe. Berechnungen für das Jahr 2019
2020 44 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Strukturdaten zur Produktion und Beschäftigung im Baugewerbe. Berechnungen für das Jahr 2015. Online Ressourc
Rein, Stefan (Projektleiter); Gornig, Martin; Görzig, Bernd; Michelsen, Claus; Steinke, Hella; Kaiser, Christian; Klarhöfer, Katrin
Strukturdaten zur Produktion und Beschäftigung im Baugewerbe. Berechnungen für das Jahr 2015. Online Ressource
2016 I,123 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Strukturdaten zur Produktion und Beschäftigung im Baugewerbe. Berechnungen für das Jahr 2014. Online Ressourc
Rein, Stefan (Projektleiter); Gornig, Martin; Görzig, Bernd; Michelsen, Claus; Steinke, Hella; Kaiser, Christian; Klarhöfer, Katrin
Strukturdaten zur Produktion und Beschäftigung im Baugewerbe. Berechnungen für das Jahr 2014. Online Ressource
2015 121 S., Abb., Lit., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Strukturdaten zur Produktion und Beschäftigung im Baugewerbe. Berechnungen für das Jahr 2012. Online Ressourc
Gornig, Martin; Görzig, Bernd; Hagedorn, Hendrik; Steinke, Hella; Kaiser, Christian; Klarhöfer, Katrin
Strukturdaten zur Produktion und Beschäftigung im Baugewerbe. Berechnungen für das Jahr 2012. Online Ressource
2013 135 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Strukturdaten zur Produktion und Beschäftigung im Baugewerbe. Berechnungen für das Jahr 2011. Online Ressourc
Gornig, Martin; Görzig, Bernd; Hagedorn, Hendrik; Steinke, Hella; Zambre, Vaishali; Petschak, Martin; Rein, Stefan
Strukturdaten zur Produktion und Beschäftigung im Baugewerbe. Berechnungen für das Jahr 2011. Online Ressource
2012 135 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Strukturdaten zur Produktion und Beschäftigung im Baugewerbe - Berechnungen für das Jahr 2010. Online Ressourc
Gornig, Martin; Görzig, Bernd; Hagedorn, Hendrik; Steinke, Hella; Petschak, Martin; Rein, Stefan
Strukturdaten zur Produktion und Beschäftigung im Baugewerbe - Berechnungen für das Jahr 2010. Online Ressource
2011 113 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Strukturdaten zur Produktion und Beschäftigung im Baugewerbe - Berechnungen für das Jahr 2009. Online Ressourc
Gornig, Martin; Görzig, Bernd; Hagedorn, Hendrik; Steinke, Hella; Petschack, Martin; Rein, Stefan
Strukturdaten zur Produktion und Beschäftigung im Baugewerbe - Berechnungen für das Jahr 2009. Online Ressource
2010 109 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Strukturdaten zur Produktion und Beschäftigung im Baugewerbe. Berechnungen für das Jahr 2008. Endberich
Gornig, Martin; Görzig, Bernd; Steinke, Hella; Weber, Sebastian
Strukturdaten zur Produktion und Beschäftigung im Baugewerbe. Berechnungen für das Jahr 2008. Endbericht
2009 120 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Strukturdaten zur Produktion und Beschäftigung im Baugewerbe - Berechnungen für das Jahr 2007. Endberich
Gornig, Martin; Görzig Bernd; Steinke, Hella; Kaiser, Christian (Mitarbeiter); Hotze, Susanne (Mitarbeiter)
Strukturdaten zur Produktion und Beschäftigung im Baugewerbe - Berechnungen für das Jahr 2007. Endbericht
2008 114 S., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Strukturdaten zur Produktion und Beschäftigung im Baugewerbe. Berechnungen für das Jahr 2006. Endberich
Bartholmai, Bernd; Gornig, Martin
Strukturdaten zur Produktion und Beschäftigung im Baugewerbe. Berechnungen für das Jahr 2006. Endbericht
2007 114 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weiterer Forschungsberichte zum Thema: Ausbaugewerbe

nach oben


Zeitschriftenartikel: (11)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Dechent, Jens
Die Mixmodelle in den Konjunkturstatistiken des Bauhaupt- und Ausbaugewerbes. Verwendung von Verwaltungsdaten in den Baugewerbestatistiken (kostenlos)
WISTA - Wirtschaft und Statistik, 2017
Hartmann, Gert F.
Mit gebremsten Schwung ins neue Jahr.Baumarkt 2012
bd Baumaschinendienst, 2012
Konjunkturpakete für die Bauwirtschaft. Konjunkturpakete zur Minderung der Wirtschaftskrise - Auswirkungen auf das deutsche Bauhaupt- und Ausbaugewerbe: Quelle: Warmbold, F. G. (2011): Auswirkungen der Konjunkturpakete I und II auf die deutsche Bauwirtschaft (Bachelorarbeit)
Exzellent, 2012
Kraus, Petra
Leichter Umsatzrückgang 2010 (kostenlos)
Baumarkt + Bauwirtschaft, 2011
Köpplin, Klaus
Zeitgerecht. Deckensysteme
Trockenbau Akustik, 2010
Nicht als Regel annehmbar. Verspachtelung
Trockenbau Akustik, 2010
Syben, Gerhard
Guter Nachwuchs fällt nicht vom Himmel
Trockenbau Akustik, 2009
Rußig, Volker
Bauwirtschaft: Stabilisator in der Krise - und wie geht"s weiter
ibr. Informationen Bau-Rationalisierung, 2009
Kieckhöfel, Stefan
EnEV neu geregelt
Glas + Rahmen, 2007
Rein, Stefan
Daten zur Baukonjunktur
Bundesbaublatt, 2007

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Ausbaugewerbe

nach oben


Rechtsbeiträge: (4)
IBR 2006, 345
Muss GU Formblatt EFB-Preis 1c ausfüllen?
Regierungsdirektorin Christa Asam, Nürnberg
(OLG Düsseldorf, Beschluss vom 09.02.2006 - Verg 4/06)

Bei einer europaweiten GU-Ausschreibung über 54 Reihen-Doppelhäuser teilt das Bauamt der preislich an zweiter Stelle liegenden Bieterin A mit, dass ihr Angebot nach § 25 Nr. 1 VOB/A ausgeschlossen werde, weil das Formblatt EFB-Preis 1c nicht ausgefüllt se


IBR 2004, 286
Sanierung, Instandhaltung und Vermietung von Gebäuden ist baugewerbliche Tätigkeit!
Ass. Michael Mayer, Mannheim
(BAG, Urteil vom 03.12.2003 - 10 AZR 107/03)

Die Klägerin ist die Zusatzversorgungskasse des Baugewerbes (ZVK). Sie ist als gemeinsame Einrichtung der Tarifvertragsparteien des Baugewerbes die Einzugsstelle für die Beiträge zu den Sozialkassen des Baugewerbes. Das beklagte Unternehmen gibt als ausge


IBR 1999, 145
Kann ein Angebot wegen überhöhtem Änderungssatz in der Lohngleitklausel ausgeschlossen werden?
Ltd. RD Dr. Horst Dähne, Nürnberg
(VÜA Bund, Beschluß vom 28.08.1998 - 1 VÜ 21/97)

Nach § 15 VOB/A darf der öffentliche AG eine angemessene Änderung der Vergütung in den Verdingungsunterlagen vorsehen, wenn ungewisse Änderungen der Preisermittlungsgrundlagen zu erwarten sind. Die näheren Einzelheiten der sog. Pfennigklausel für Lohnglei


IBR 1993, 303
Schwarzarbeit: Wann liegt ein wirtschaftlich erheblicher Vorteil vor?
Dr. Peter Reineke, Mannheim
(OLG Düsseldorf, Beschluß vom 03.11.1992 - 5 Ss (OWi) 314/92; OLG Düsseldorf, Beschluß vom 03.11.1992 - 5 Ss (OWi) 137/92 I)

In Abwandlung eines alten Kinderliedes ist man mitunter versucht zu fragen, weißt du wieviel Paragraphen gelten? . Leider sind die Konsequenzen aus der Nichtbeachtung von Vorschriften nicht immer mit einem Lächeln wegzustecken, zumal dann nicht, wenn die


nach oben


Buchkapitel: (1)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Messal, Constanze
1 Einleitung
aus: Kompendium Schimmel in Innenräumen. Erkennen, Bewerten und Sanieren, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2018

Die Sachkunde muss von den verantwortlichen Personen eines ausführenden Betriebs erbracht werden und beinhaltet die Fachkunde im Arbeitsschutz nach Biostoffverordnung (BioStoffV) sowie die Erweiterung des fachlichen Aufgabengebiets für den Bereich der Schimmelschäden. Diese Sachkunde wird im Rahmen von Weiterbildungen vermittelt und über einen (regelmäßig) abgestimmten Mindeststandard der Prüfungsanforderungen in den folgenden Themenfeldern nachgewiesen: Mikrobiologische Grundlagen, ...


nach oben

nach oben

 Kategorien:

22

11

11

4

1


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler