Liste der Publikationen zum Thema "Ausbaustrecke"
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Berk, Andreas; Teuscher, Heinz; Baudraz, Michel
Straßenbahn über Grenzen hinweg. Die Erweiterung des Basler Straßenbahnnetzes nach Deutschland und Frankreich - eine Herausforderung im Dreiländereck
Der Nahverkehr, 2020
Geistefeldt, Justin
HBS-konforme Simulation des Verkehrsablaufs auf Autobahnen mit BABSIM
Straßenverkehrstechnik, 2020
Jänsch, Eberhard
Drei Nord-Süd-Schnellfahrstrecken im Netz der Deutschen Bahn
ETR Eisenbahntechnische Rundschau, 2020
Siegmund, Martin; Meyer, Ralf
Umweltfreundlich durch das Allgäu - Ausbaustrecke 48 (ABS 48)
ETR Eisenbahntechnische Rundschau, 2020
Dassler, Bernd; Fehringer, Stefan; Roth, Katarina
Großprojekt Karlsruhe-Basel: Kollaboratives Arbeiten im BIM-Lab
ETR Eisenbahntechnische Rundschau, 2020
Schneider, Steffen; Leisse, Sascha
Verlängerung der Regiobahninfrastruktur nach Wuppertal. Stärkung des SPNV durch Reaktivierung zwischen Mettmann und Wuppertal sowie Elektrifizierung der Gesamtstrecke von Kaarst über Düsseldorf und Mettmann nach Wuppertal
EI Der Eisenbahningenieur, 2019
Prinz, Ilja
Digitale Baugrundmodelle: BIM in der Geotechnik. Erfahrungen und Ableitungen aus dem Projekt Ausbaustrecke Emmerich - Oberhausen (ABS 46/2), einem BIM-Piloten der Deutschen Bahn
EI Der Eisenbahningenieur, 2019
Kienle, Rebekka; Hirsch, Juri; Yöney, Mesut
Einsatz der BIM-Methodik in der Straßenplanung anhand eines Großprojektes der Schieneninfrastruktur
Straße + Autobahn, 2019
Isenhöfer, Laura; Zieger, Stephan
Analyse der Umsetzung von Aus- und Neubauvorhaben im Bundesverkehrswegeplan 2003
ETR Eisenbahntechnische Rundschau, 2018
Korczak, Janine; Koch, Thomas
Wirkung von geplanten Lärmschutzmaßnahmen erlebbar machen. Die Zusammenarbeit des Fraunhofer Heinrich-Hertz-Instituts und der DB Netz AG leistet einen wichtigen Beitrag zur verständlicheren Anwohnerkommunikation
EI Der Eisenbahningenieur, 2018
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Ausbaustrecke
Straßenbahn über Grenzen hinweg. Die Erweiterung des Basler Straßenbahnnetzes nach Deutschland und Frankreich - eine Herausforderung im Dreiländereck
Der Nahverkehr, 2020
Geistefeldt, Justin
HBS-konforme Simulation des Verkehrsablaufs auf Autobahnen mit BABSIM
Straßenverkehrstechnik, 2020
Jänsch, Eberhard
Drei Nord-Süd-Schnellfahrstrecken im Netz der Deutschen Bahn
ETR Eisenbahntechnische Rundschau, 2020
Siegmund, Martin; Meyer, Ralf
Umweltfreundlich durch das Allgäu - Ausbaustrecke 48 (ABS 48)
ETR Eisenbahntechnische Rundschau, 2020
Dassler, Bernd; Fehringer, Stefan; Roth, Katarina
Großprojekt Karlsruhe-Basel: Kollaboratives Arbeiten im BIM-Lab
ETR Eisenbahntechnische Rundschau, 2020
Schneider, Steffen; Leisse, Sascha
Verlängerung der Regiobahninfrastruktur nach Wuppertal. Stärkung des SPNV durch Reaktivierung zwischen Mettmann und Wuppertal sowie Elektrifizierung der Gesamtstrecke von Kaarst über Düsseldorf und Mettmann nach Wuppertal
EI Der Eisenbahningenieur, 2019
Prinz, Ilja
Digitale Baugrundmodelle: BIM in der Geotechnik. Erfahrungen und Ableitungen aus dem Projekt Ausbaustrecke Emmerich - Oberhausen (ABS 46/2), einem BIM-Piloten der Deutschen Bahn
EI Der Eisenbahningenieur, 2019
Kienle, Rebekka; Hirsch, Juri; Yöney, Mesut
Einsatz der BIM-Methodik in der Straßenplanung anhand eines Großprojektes der Schieneninfrastruktur
Straße + Autobahn, 2019
Isenhöfer, Laura; Zieger, Stephan
Analyse der Umsetzung von Aus- und Neubauvorhaben im Bundesverkehrswegeplan 2003
ETR Eisenbahntechnische Rundschau, 2018
Korczak, Janine; Koch, Thomas
Wirkung von geplanten Lärmschutzmaßnahmen erlebbar machen. Die Zusammenarbeit des Fraunhofer Heinrich-Hertz-Instituts und der DB Netz AG leistet einen wichtigen Beitrag zur verständlicheren Anwohnerkommunikation
EI Der Eisenbahningenieur, 2018
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Ausbaustrecke
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Prinz, Ilja; Kisse, Aloys
Digitalisierung im Baugrund - Erfahrungen und Ansätze 2019
Quelle: Neue Erkenntnisse und Bauverfahren in der Geotechnik. Beiträge zum 10. RuhrGeo Tag 2019. Mit CD-ROM; Berichte des Lehr- und Forschungsgebietes Geotechnik, Bergische Universität Wuppertal
Franke, Klaus
Die Hamburger Deckel - die Versöhnung von Stadt und Autobahn 2018
Quelle: Deutscher Straßen- und Verkehrskongress 2018 Erfurt, 12.-14. September 2018 mit der Fachausstellung Straßen und Verkehr 2018. Kongressband Erfurt 2018. USB-Stick; FGSV
Kleber-Lerchbaumer, U.; Fischer, M.
Donauausbau zwischen Straubing und Vilshofen. Nachweis der Wirkungsneutralität für Unterlieger und Umsetzung resilienter Bauweisen im Hochwasserschutz 2018
Quelle: Wasserbausymposium Graz 2018. Wasserwirtschaft - Innovation aus Tradition, 18.-20. September 2018, Graz, Austria
Schleith, Alexander; Neher, Heiko
Geotechnische und verfahrenstechnische Herausforderungen beim Bau des Tunnel Rastatt 2017
Quelle: Beiträge zum 16. Geotechnik-Tag in München. Geotechnik - Zusammenwirken von Forschung und Praxis, 31.03.2017; Schriftenreihe - Lehrstuhl und Prüfamt für Grundbau, Bodenmechanik, Felsmechanik und Tunnelbau der Technischen Universität München
Wecker, Klaus; Haugwitz, Hans-Gerd
"Spezialtiefbauarbeiten bei der Umfahrung des Schwarzkopftunnels im Spessart" 2016
Quelle: Vorträge zum 23. Darmstädter Geotechnik-Kolloquium am 10. März 2016; Mitteilungen des Institutes und der Versuchsanstalt für Geotechnik der Technischen Universität Darmstadt
Digitalisierung im Baugrund - Erfahrungen und Ansätze 2019
Quelle: Neue Erkenntnisse und Bauverfahren in der Geotechnik. Beiträge zum 10. RuhrGeo Tag 2019. Mit CD-ROM; Berichte des Lehr- und Forschungsgebietes Geotechnik, Bergische Universität Wuppertal
Franke, Klaus
Die Hamburger Deckel - die Versöhnung von Stadt und Autobahn 2018
Quelle: Deutscher Straßen- und Verkehrskongress 2018 Erfurt, 12.-14. September 2018 mit der Fachausstellung Straßen und Verkehr 2018. Kongressband Erfurt 2018. USB-Stick; FGSV
Kleber-Lerchbaumer, U.; Fischer, M.
Donauausbau zwischen Straubing und Vilshofen. Nachweis der Wirkungsneutralität für Unterlieger und Umsetzung resilienter Bauweisen im Hochwasserschutz 2018
Quelle: Wasserbausymposium Graz 2018. Wasserwirtschaft - Innovation aus Tradition, 18.-20. September 2018, Graz, Austria
Schleith, Alexander; Neher, Heiko
Geotechnische und verfahrenstechnische Herausforderungen beim Bau des Tunnel Rastatt 2017
Quelle: Beiträge zum 16. Geotechnik-Tag in München. Geotechnik - Zusammenwirken von Forschung und Praxis, 31.03.2017; Schriftenreihe - Lehrstuhl und Prüfamt für Grundbau, Bodenmechanik, Felsmechanik und Tunnelbau der Technischen Universität München
Wecker, Klaus; Haugwitz, Hans-Gerd
"Spezialtiefbauarbeiten bei der Umfahrung des Schwarzkopftunnels im Spessart" 2016
Quelle: Vorträge zum 23. Darmstädter Geotechnik-Kolloquium am 10. März 2016; Mitteilungen des Institutes und der Versuchsanstalt für Geotechnik der Technischen Universität Darmstadt
IMR 2007, 66
Erneuerung eines Straßenabschnitts: Beitragspflicht für alle Anlieger?
RA Dr. Marian Klepper, Düsseldorf
(OVG Saarland, Urteil vom 23.08.2006 - 1 R 20/06)
Der klagende Grundstückseigentümer wehrt sich gegen die anteilige Heranziehung zu Ausbaubeiträgen für die Erneuerung eines Teilstücks einer öffentlichen Straße. Das Anwesen des Eigentümers befindet sich am oberen Abschnitt der Straße. Der an den Eigentüme
IBR 2005, 1047
Kein Schutz der Außenwohnbereiche nach 22.00 Uhr!
RA Prof. Axel Maser, Stuttgart
(VGH Hessen, Urteil vom 27.04.2004 - 2 A 2424/03)
Anlieger einer S-Bahn-Ausbaustrecke befürchten, dass vom Betrieb der S-Bahn und der benachbarten S-Bahnstation Lärmbelastungen ausgehen, die die Gebäudenutzung, vor allem aber die ungestörte Gartennutzung stark beeinträchtigen. Sie beantragen deshalb im R
Erneuerung eines Straßenabschnitts: Beitragspflicht für alle Anlieger?
RA Dr. Marian Klepper, Düsseldorf
(OVG Saarland, Urteil vom 23.08.2006 - 1 R 20/06)
Der klagende Grundstückseigentümer wehrt sich gegen die anteilige Heranziehung zu Ausbaubeiträgen für die Erneuerung eines Teilstücks einer öffentlichen Straße. Das Anwesen des Eigentümers befindet sich am oberen Abschnitt der Straße. Der an den Eigentüme
IBR 2005, 1047
Kein Schutz der Außenwohnbereiche nach 22.00 Uhr!
RA Prof. Axel Maser, Stuttgart
(VGH Hessen, Urteil vom 27.04.2004 - 2 A 2424/03)
Anlieger einer S-Bahn-Ausbaustrecke befürchten, dass vom Betrieb der S-Bahn und der benachbarten S-Bahnstation Lärmbelastungen ausgehen, die die Gebäudenutzung, vor allem aber die ungestörte Gartennutzung stark beeinträchtigen. Sie beantragen deshalb im R
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler