Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Ausgleichsfläche"


Bücher, Broschüren: (7)

Der Bebauungsplan in der Praxis
Reinhold Zemke
Der Bebauungsplan in der Praxis
Rechtswissenschaften und Verwaltung, Handbücher
Grundlagen, Abwägungs- und Festsetzungstechnik, Kommunikation und Verfahren, Kalkulation nach HOAI
2018, XXXII, 347 S., 95 Abb. 210 mm, Softcover
Kohlhammer
 
 

Ausgleichsflächen. Gesamtstädtisches Konzept und Umsetzun
Ausgleichsflächen. Gesamtstädtisches Konzept und Umsetzung
2014 64 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Naturschutz für Hamburg. 10 Jahre Sondervermögen für Naturschutz und Landschaftspfleg
Naturschutz für Hamburg. 10 Jahre Sondervermögen für Naturschutz und Landschaftspflege
2012 51 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Der Flächennutzungsplan als Steuerungsinstrument der Gemeinde
Andrea Rinsdorf
Der Flächennutzungsplan als Steuerungsinstrument der Gemeinde
Europäische Hochschulschriften, Reihe 2, Rechtswissenschaft, Band 3909
Dissertationsschrift
2004, 342 S., 210 mm, Softcover
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Machbarkeitsstudie für ein Organisations- und Finanzierungskonzept zur Realisierung großräumiger Kompensationsmaßnahmen und/oder -flächenpools am Beispiel der Region Bremen/Niedersachsen. Rechtsgutachten
Bunzel, Arno
Machbarkeitsstudie für ein Organisations- und Finanzierungskonzept zur Realisierung großräumiger Kompensationsmaßnahmen und/oder -flächenpools am Beispiel der Region Bremen/Niedersachsen. Rechtsgutachten.
2004 75 S., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Die verfassungsrechtliche Einordnung der städtebaulichen Umlegung auf der Basis der modernen Eigentumsdogmatik. Online Ressourc
Jung, Hye Young
Die verfassungsrechtliche Einordnung der städtebaulichen Umlegung auf der Basis der modernen Eigentumsdogmatik. Online Ressource
2004 217 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Studien zum Recht der städtebaulichen Umlegung
Eberhard Schmidt-Aßmann
Studien zum Recht der städtebaulichen Umlegung
Schriften zum öffentlichen Recht
1996, 163 S., 163 S. 233 mm, Softcover
Duncker & Humblot
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (73)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Fischer, Stefan
Eröffnung der Isentalautobahn. ÖPP-Projekt A 94 - Verfügbarkeitsmodell Forstinning - Marktl
Bau Intern, 2020
Paul, Jonas; Donath, Tobias W.; Reck, Heinrich
Wie artenreich ist Kompensationsgrünland? Insektenbestäubte Pflanzenarten als Qualitätsindikatoren
Natur und Landschaft, 2020
Wendl, Anne; Breitenfelder, Michael
Interkommunales Kompensationsmanagement - vom Teilaspekt zum integrierten Flächenmanagement.
fub Flächenmanagement und Bodenordnung, 2019
Rabenschlag, Jessica; Schoof, Nicolas; Schumacher, Jochen; Reif, Albert
Evaluation der Umsetzung baurechtlicher Ausgleichsmaßnahmen. Am Fallbeispiel Schönberg bei Freiburg
Naturschutz und Landschaftsplanung, 2019
Mollenhauer, Felix
Urban Farming auf Dächern - Möglichkeiten und Beachtenswertes. Obst und Gemüse produzieren im kleinen und größeren Maßstab
GebäudeGrün, 2019
Thiel, Fabian
Zur Verträglichkeit von Landschaftsplanung und Städtebaurecht im "Wachstums-Zeitalter": Kollision und Integration
UPR Umwelt- und Planungsrecht, 2018
Städtler, Renate
Hamburgs Kleingärten auf neuen Wegen - Verdichtung vor Neubau. Wie in den Kleingartenanlagen innovative Ansätze erprobt werden
Stadt und Grün / Das Gartenamt, 2018
Polzin, Nils
Dachbegrünung als Ausgleich für Eingriffe in Natur und Landschaft. Zur Leistungsfähigkeit begrünter Dächer
GebäudeGrün, 2018
Herbert, Matthias
Eingriffsregelung in internationalem und nationalem Kontext - eine Standortbestimmung
Natur und Landschaft, 2018
Gausmann, Peter
Auf der Suche nach Fläche - Kompensation in Bochum. Geringes Flächenangebot im Ballungsraum erschwert die Suche nach Maßnahmenflächen (kostenlos)
Natur in NRW, 2018

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Ausgleichsfläche

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (2)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Schöler, Bruno
"Spielregeln" zur Bereitstellung landwirtschaftlicher Flächen zur Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) 2017
Quelle: Living Rivers - Neues aus Praxis und Forschung! 47. IWASA Internationales Wasserbau-Symposium Aachen 2017, 12. und 13. Januar 2017; Mitteilungen des Lehrstuhls und Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen
Moll-Amrein, Marianne; Schaper, Daniela
Ermittlung des Gebäudewertanteils von Renditeobjekten in Gebieten mit hohem Bodenpreisniveau 2016
Quelle: 23. Nordische Bausachverständigen-Tage 2016. Sektion 1 Wertermittlung für Boden und Gebäude. Mittwoch, den 5.10.2016 Hansestadt Wismar, Rathaus, Bürgerschaftssaal

nach oben


Dissertationen: (2)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Freigang, Madlen
Die Einbeziehung von Außenbereichsflächen in das beschleunigte Verfahren für die Aufstellung von Bebauungsplänen (kostenlos)
2018
Jung, Hye Young
Die verfassungsrechtliche Einordnung der städtebaulichen Umlegung auf der Basis der modernen Eigentumsdogmatik. Online Ressource: PDF-Format, ca. 2,5 MB (kostenlos)
2004

nach oben


Rechtsbeiträge: (1)
IBR 2019, 1153
Vertrauen in bestehenden Zustand = abwägungserheblicher Belang?
RA und FA für Bau- und Architektenrecht, FA für Verwaltungsrecht, FA für Vergaberecht Dr. Till Kemper, M.A., Frankfurt a.M.
(BVerwG, Beschluss vom 28.05.2019 - 4 BN 44.18)

Eine Gemeinde ändert und erweitert einen Bebauungsplan. Dabei überplant sie eine Fläche, die bislang als Ausgleichsfläche ausgewiesen war, als Bauland. Zugleich werden neue Ausgleichsflächen ausgewiesen. Dagegen erheben Eigentümer von Wohngrundstücken, di


nach oben

nach oben

 Kategorien:

7

73

2

2

1


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler