Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Bahngleis"


Bücher, Broschüren: (6)

Modell zur Identifizierung von punktuellen Instabilitäten am Bahnkörper in konventioneller Schotterbauweis
Rapp, Sebastian
Modell zur Identifizierung von punktuellen Instabilitäten am Bahnkörper in konventioneller Schotterbauweise
2017 244 S., Abb., Tab., Lit.,
Books on Demand

kostenlos
 
 

Der Stuttgarter Gleisbogen
Der Stuttgarter Gleisbogen
Urbane Landschaft und Kulturdenkmale im Vorfeld des Hauptbahnhofs. Geschichte und Ausblick
2014, 152 S., 210 mm, Softcover
Krämer, Stuttgart
 
 

Das Verhalten von lückenlos verschweissten Gleisen (LVG) in engen Radien der Meterspu
Bopp, Bernd Michael
Das Verhalten von lückenlos verschweissten Gleisen (LVG) in engen Radien der Meterspur
2014 XIII,306 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Ganzheitliche Optimierung des Instandhaltungsprozesses der Gleisgeometrie. Online Ressourc
Quiroga, Lisandro Mariano
Ganzheitliche Optimierung des Instandhaltungsprozesses der Gleisgeometrie. Online Ressource
2011 XII,112 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Kinematic track surveying by means of a multi-sensor platform. Online Ressourc
Glaus, Ralph
Kinematic track surveying by means of a multi-sensor platform. Online Ressource
2006 195 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Stabilitätsprobleme lückenloser Meterspurgleise in engen Radien und in Übergangsböge
Gallati, Franz Josef
Stabilitätsprobleme lückenloser Meterspurgleise in engen Radien und in Übergangsbögen
2001 XV,239 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Forschungsberichte: (1)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Produktintegrierter Umweltschutz. Integrierter Umweltschutz in der Textilindustrie. (Teilvorhaben 1) Einsatz neuartiger Textil-Matten als Vegetationstragschicht in Gleisbett-Naturierungen zur Emmissionsminderung und Retention von Niederschlagswasser, TV 1 . Schlussbericht zum Verbundprojekt. Online Ressourc
Fuchs, Hilmar (Projektleiter); Mählmann, Jens (Projektleiter); Henze, Hans-Joachim (Projektleiter); Siemsen, Michael (Projektleiter)
Produktintegrierter Umweltschutz. Integrierter Umweltschutz in der Textilindustrie. (Teilvorhaben 1) Einsatz neuartiger Textil-Matten als Vegetationstragschicht in Gleisbett-Naturierungen zur Emmissionsminderung und Retention von Niederschlagswasser, TV 1 . Schlussbericht zum Verbundprojekt. Online Ressource
2005 102 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (70)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Michelberger, Frank; Graf, Philipp; Wagner, Adrian; Stock, Lukas; Huber, Stefan; Lancaster, Gavin
Erkennung von Schienenbrüchen mittels Lichtwellenleiter. Ablauf und Ergebnisse eines Feldtests zur Prüfung der Wirksamkeit von Lichtwellenleitern zur Erkennung von Schienenbrüchen
EI Der Eisenbahningenieur, 2020
Langerwisch, Lutz; Klasek, Pavel
Änderungen der Bahninfrastruktur im Regelbetrieb entdecken. Moderne Kamerasensoren ermöglichen eine automatisierte Zustandsüberwachung des Gleisumfeldes aus dem Blickwinkel des Triebfahrzeugführers
EI Der Eisenbahningenieur, 2020
Jacobs, Rita; Bock, Christoph
Überführung: Wieder wie neu. Betonschadensdiagnose rettet Standsicherheit
Deutsches Ingenieurblatt, 2020
Braess, Hermann Patrick; Koller, Günther
Versuche zur Schienentemperatur und deren Reduktion. Erkenntnisse über die maximal zu erwartende Schienentemperatur sowie deren Beeinflussung durch Farbe oder das Abschirmen mit Schienenstegabschirmungen
EI Der Eisenbahningenieur, 2020
Bigelow, Hetty; Hoffmeister, Benno; Feldmann, Markus
Zur Einspannwirkung von Eisenbahngleisen. Teil 2: Nichtlineare Federcharakteristiken
Bautechnik, 2020
Hinterberger, Fabian; Bade, Maximilian; Schneider, Patrick; Auer, Florian; Kückmann, Marc; Bürger, Martin
BIM im Bestand - Digitalisierung des physischen Eisenbahnfahrwegs. Kinematische Erfassung des Gleises mit all seinen Komponenten und Implementierung in den digitalen Planungsprozess mittels BIM (kostenlos)
EI Der Eisenbahningenieur, 2019
Mohr, Steffen; Palzer, Ulrich
Kunststoff-Sickerrohre und -Schächte für die Entwässerung von Gleisanlagen - Hinweise für die Planung
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2019
Schmid, Gregor; Sendlhofer, Gerhard; Lexhaller, Markus
Robotik im Gleisbau. Automatisierung der Schieneninstandhaltung durch Robotertechnik für mehr Sicherheit und gegen den Arbeitskräftemangel am Gleis
EI Der Eisenbahningenieur, 2019
Gerstner, Johannes R.
Stoneblowing als überlegene Wartungstechnologie. Warum Gleis, Schwellen und Bettung vom Einsatz eines Stoneblowers profitieren und wie der Betreiber dadurch Geld sparen kann
EI Der Eisenbahningenieur, 2019
Mähner, Dietmar; Tauch, Bodo
Pilot Project: Applying the Tunnel-in-Tunnel Method on DB electrified Routes
Tunnel, 2019

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Bahngleis

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (24)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Völter, Ulrich; Federmann, Markus
ProTeL - kinematische Bestandserfassung und Lichtraum-Analyse für die Münchner U-Bahn 2020
Quelle: Ingenieurvermessung 20. Beiträge zum 19. Internationalen Ingenieurvermessungskurs München, 2020
Siebert, Barbara; Herrmann, Tobias
Der Arnulfparksteg - Glas als Berührungsschutz und Gestaltungselement 2020
Quelle: Glasbau 2020
Kückmann, Marc; Bade, Maximilian; Schneider, Patrick
Digitale Bestandserfassung des Gleisbereichs 2020
Quelle: Eisenbahn Ingenieur Kompendium EIK 2020. Jahrbuch für Schienenverkehr und Technik; Eisenbahn Ingenieur Kompendium EIK

BRLO Brwhouse 2020
Quelle: Container Atlas. Handbuch der Container Architektur. Aktualisierte Neuausgabe
Paffenholz, Jens-Andre; Gösseln, Ilka von; Bureick, Johannes; Diener, Dmitri; Reifenhäuser, Michael; Neumann, Ingo
Hochpräzises und hochfrequentes Monitoring eines weltweit einmaligen Gleisverwerfungsversuches 2020
Quelle: Ingenieurvermessung 20. Beiträge zum 19. Internationalen Ingenieurvermessungskurs München, 2020
Sandner, Christopher; Ripke, Burchard; Wunderlich, Thomas
Monitoring and evaluation of railway infrastructure 2020
Quelle: Ingenieurvermessung 20. Beiträge zum 19. Internationalen Ingenieurvermessungskurs München, 2020
Osthoff, Günter; Wittke, Walter; Wittke, Martin; Rath, Andreas
Großprojekt Stuttgart 21: Vortrieb im Neckartal für die Bahntunnel nach Ober- und Untertürkheim - MWD-Bohrungen, Injektionsrohrschirme, Vakuumlanzen, DSV-Säulen 2019
Quelle: STUVA-Tagung 2019 - Internationales Forum für Tunnel und Infrastruktur. STUVA-Tagung 2019 in Frankfurt am Main, 26. bis 28. November 2019. Langfassungen der Vorträge; Forschung und Praxis, U-Verkehr und unterirdisches Bauen
Heckel, Thomas; Wack, Yannick; Mook, Gerhard
Simulation von mechanisierten Eisenbahnschienenprüfungen mit Ultraschall 2019
Quelle: ZfP in Forschung, Entwicklung und Anwendung. Friedrichshafen, 27.-29. Mai 2019. DACH-Jahrestagung 2019 Zerstörungsfreie Materialprüfung. USB-Stick; Berichtsband - Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung
Achs, Günther; Grass, Bertram; Mach, Michael
Langzeitverhalten von Masse-Feder Systemen an Eisenbahnstrecken in Österreich 2018
Quelle: 6. VDI-Fachtagung Baudynamik 2018. Würzburg, 17. und 18. April 2018; VDI-Berichte
Ryser, Matthias; Bucher, Daniel; Heller, Andreas; Santoro, Vincenzo
Andreasturm Zürich - sechsgeschossige Baugrube 5 m neben dem Bahngleis zum Flughafen 2018
Quelle: Tiefe Baugruben und Schächte im Boden. Beiträge zum 33. Christian Veder Kolloquium, 05. und 06. April 2018, Graz; Gruppe Geotechnik Graz

weitere Aufsätze zum Thema: Bahngleis

nach oben


Dissertationen: (6)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Rapp, Sebastian
Modell zur Identifizierung von punktuellen Instabilitäten am Bahnkörper in konventioneller Schotterbauweise (kostenlos)
2017
Bopp, Bernd Michael
Das Verhalten von lückenlos verschweissten Gleisen (LVG) in engen Radien der Meterspur (kostenlos)
2014
Fischmeister, Edgar
Strukturelles Sicherheits-Management für die Instandhaltung von urbanen Gleisen (kostenlos)
2012
Quiroga, Lisandro Mariano
Ganzheitliche Optimierung des Instandhaltungsprozesses der Gleisgeometrie. Online Ressource: PDF-Format, 1,16 MB (kostenlos)
2011
Glaus, Ralph
Kinematic track surveying by means of a multi-sensor platform. Online Ressource (kostenlos)
2006
Gallati, Franz Josef
Stabilitätsprobleme lückenloser Meterspurgleise in engen Radien und in Übergangsbögen (kostenlos)
2001

nach oben


Rechtsbeiträge: (4)
IMR 2016, 526
Immobilienkauf: Gefahr erheblicher Schadstoffbelastungen ist ein Mangel!
RA Alf Poetzsch-Heffter, Berlin
(BGH, Urteil vom 08.07.2016 - V ZR 35/15)

Die Bundesrepublik Deutschland (Bundeseisenbahnvermögen, BEV ) ist Eigentümerin eines 15.000 qm großen Grundstücks, auf dem seit Zeiten der Reichsbahn sechs Gleise verlegt waren, die bis zum Jahr 1966 für den Bahnbetrieb genutzt wurden. K kauft das Grund


IBR 2016, 1046
Berufungsbegründung muss im Gesamtzusammenhang ausgelegt werden!
RiKG Dr. Oliver Elzer, Berlin
(BGH, Beschluss vom 10.02.2015 - VI ZB 26/14)

K verklagt nach einem Sturz B1 und B2 wegen Verletzung der Verkehrssicherungspflicht. Das Landgericht weist die Klage ab. Ein Anspruch gegen B1 scheitere daran, dass B1 die Räum- und Streupflicht nicht wirksam übertragen worden sei. Ansprüche gegen B2 sch


IBR 2005, 9
Ohne Fälligkeit keine Auftragsentziehung wegen verzögerter Ausführung!
RA Dr. Dieter Putzier, Hamburg
(OLG Saarbrücken, Urteil vom 02.04.2003 - 1 U 702/02-167; BGH, Beschluss vom 30.09.2004 - VII ZR 127/03 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen))

Ein Gerüstbauer hatte das ein Bachbett und Bahngleise überspannende Brückenbauwerk einer Bundesstraße, das saniert werden sollte, einzurüsten. Der Auftraggeber (AG) erklärte sich gegen eine Ermäßigung der Vergütung einverstanden, das Gerüst in drei Abschn


IBR 1997, 247
Wann ist ein Grundstück bebaut i.S.v. § 3 Abs. 1 Satz 1 BauGB-MaßnG?
Richterin am VG Brigitte Wallisch, Lampertheim
(BVerwG, Urteil vom 24.10.1996 - 4 C 1/96)

Das BVerwG nimmt in seiner Entscheidung dazu Stellung, wann es sich um ein unbebautes Grundstück i.S.d. § 3 Abs. 1 Satz 1 BauGB-MaßnG handelt. Die Gemeinde ist bei Verkauf eines solchen Grundstücks zur Ausübung ihres gemeindlichen Vorkaufsrechts berecht


nach oben

nach oben

 Kategorien:

6

1

70

24

6

4


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler