Liste der Publikationen zum Thema "Bahnhofsanlage"
Eine vergleichende Studie über den Bahnbau und die Bahnhofsarchitektur der Anatolischen Bahnen und der Bagdadbahn mit ihren Vorbildern im Deutschen Reich. Online Ressource
2005 514 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Glaubhaft nachhaltig geht anders
Tec 21, 2023
Rost, Volker
Wirk-Prinzip-Prüfungen in Gebäuden der bundeseigenen Eisenbahnen
vfdb-Zeitschrift für Forschung, Technik und Management im Brandschutz, 2021
Fahrradgarage in Amsterdam
Detail, 2020
Drey, Sabine
Metro-Ringlinie in Kopenhagen. Modulare Vielfalt
Detail, 2020
Göb, Anna Katharina
Bahnhof in Oostende
Xia Intelligente Architektur, 2020
Pawlitschko, Roland
Hauptbahnhof in Rennes. Sprung über die Gleise
Detail, 2020
Winter, Joachim (Herausgeber); Böhm, Mathias; Popa, Andrei; Malzacher, Gregor
Next Generation Station. Konzept für einen leistungsfähigen Bahnhof der Zukunft.
Internationales Verkehrswesen, 2020
U-Bahn-Station in Espoo
Detail, 2020
Parkhaus in Zutphen
Detail, 2020
Busbahnhof in Preston
Detail, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Bahnhofsanlage
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Dresden Hauptbahnhof: BIM-3D-Bestandsmodellierung 2021
Quelle: Eisenbahn Ingenieur Kompendium EIK 2021. Jahrbuch für Schienenverkehr und Technik; Eisenbahn Ingenieur Kompendium EIK
Voigt, Thomas; Bögel, Ottmar; Pradel, Michael
Geotechnische Herausforderungen beim Bau des neuen Tiefbahnhofs in Stuttgart 2018
Quelle: 35. Baugrundtagung. Geotechnik trifft Zukunft. Forschung fördern - Wissen schaffen - Zukunft sichern. Vorträge, ICS Internationales Congresscenter Stuttgart 26.-29.09.2018. CD-ROM
Schwenke, Torsten; Ommert, Christian; Kopsch, Maik T.
Eine besondere Tunnelbauweise unter innerstädtischen Bedingungen - Die Baugrube Bahnhof Rotes Rathaus 2017
Quelle: Ingenieurbaukunst 2017 - Made in Germany; Ingenieurbaukunst - Made in Germany
Dirks, Andreas; Gerdes, Christian
Der Umbau des Hauptbahnhofs Hannover - konkrete Anwendung der BIM-Methode am Beispiel der Brückentragwerke 2017
Quelle: 31. Oldenburger Rohrleitungsforum 2017. Rohrleitungen in digitalen Arbeitswelten; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau Oldenburg
Cudmani, Roberto
Stuttgart 21: Nachweiskonzept der Gründung des unterirdischen Bahnhofs, numerische Modellierung und Kalibrierung 2016
Quelle: Beiträge zum 14. Geotechnik-Tag in München. Geotechnik mit den Parametern Zeit und Qualität, 27.03.2015; Schriftenreihe - Lehrstuhl und Prüfamt für Grundbau, Bodenmechanik, Felsmechanik und Tunnelbau der Technischen Universität München
Meseck, Holger; Uehlendahl, Sylvia; Eglinger, Kai; Peter, Carsten
Umbau der Stadtbahnanlage unter dem Dortmunder Hauptbahnhof - Ingenieurbau im Bestand unter extremen Randbedingungen: Bergmännische Bauweise mit Rohrschirm und DSV-Körpern 2016
Quelle: STUVA-Tagung 2015 - Internationales Forum für Tunnel und Infrastruktur. STUVA-Tagung 2015 in Dortmund, 1. bis 3. Dezember 2015. Langfassungen der Vorträge; Forschung und Praxis, U-Verkehr und unterirdisches Bauen
May, Roland
Ordnung und Spannung. Paul Bonatz und die Stuttgarter Stadtplanung 2015
Quelle: Der Städtebau der Stuttgarter Schule; Kultur und Technik, Schriftenreihe des Internationalen Zentrums für Kultur- und Technikforschung der Universität Stuttgart
Maitschke, Gerd
Schwerpunktthema: Hauptbahnhof Stuttgart - Gründungskonzept und gesamthafte statische Berechnung der Bahnhofshalle. Tl.1. Allgemeine Einführung in das Projekt S21 2014
Quelle: Vorträge zum 10. Hans Lorenz Symposium; Veröffentlichungen des Grundbauinstitutes der Technischen Universität Berlin
Bechmann, Roland
Schwerpunktthema: Hauptbahnhof Stuttgart - Gründungskonzept und gesamthafte statische Berechnung der Bahnhofshalle. Tl.2. Modelle, Gründung, Nachweiskonzepte 2014
Quelle: Vorträge zum 10. Hans Lorenz Symposium; Veröffentlichungen des Grundbauinstitutes der Technischen Universität Berlin
Borchert, Kurt-Michael; Henke, Sascha; Kühn, Asja; Römer, Matthias; Schädlich, Bert
Schwerpunktthema: Hauptbahnhof Stuttgart - Gründungskonzept und gesamthafte statische Berechnung der Bahnhofshalle. Tl.3. Geotechnische Prüfung der Baugruben und der Gründungen des neuen Hauptbahnhofes Stuttgart 2014
Quelle: Vorträge zum 10. Hans Lorenz Symposium; Veröffentlichungen des Grundbauinstitutes der Technischen Universität Berlin
weitere Aufsätze zum Thema: Bahnhofsanlage
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler